Apple hat im September letzten Jahres neben der Apple Watch Series 8 auch die radikal andere Apple Watch Ultra vorgestellt. Wie bei den iPhones hat es sich Apple zur Gewohnheit gemacht, jeden Herbst neue Uhrenmodelle herauszubringen. Dennoch ist es eine offene Frage, ob wir 2023 eine Apple Watch Ultra 2 erwarten sollten.
Die Apple Watch Series 9 könnte leicht ein oder zwei Dinge an der Series-Linie verbessern, ohne die Ultra-Linie berühren zu müssen. Die Apple Watch Ultra übertrifft die Apple Watch Series 8 bereits in einigen Punkten.
Die Ultra-Reihe hat ein helleres Display, eine längere Akkulaufzeit, stärkere Mikrofone und eine anpassbare Aktionstaste. Es wird viele Generationen dauern, bis die kleinere, schlankere Series-Reihe mit der Batterielaufzeit der aktuellen Ultra-Reihe mithalten kann. Die längere Akkulaufzeit trägt auch dazu bei, das hellere Display zu betreiben.
Eine verbesserte Gesprächsqualität, eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse oder sogar eine Aktionstaste bei der Serie würden die Ultra-Serie technisch weiterbringen, ohne sie zu überarbeiten.
Es gibt eine großartige Änderung, die für die Apple Watch Ultra kommen könnte, ohne die Hardware technisch zu aktualisieren: eine dunkle Farboption.
Ein charakteristisches Merkmal der Series-Reihe ist die große Auswahl an Oberflächen und Materialien. Titan ist der Schlüssel zur Ultra-Linie für Haltbarkeit und Gewicht, aber Apple hat bisher helle und dunkle Titanoberflächen angeboten.
Eine dunklere Apple Watch Ultra würde nicht nur für Abwechslung sorgen und cool aussehen. Es würde auch die Illusion von schlankeren Rändern um das Display herum erzeugen. Die Dicke des Rahmens bei der Ultra-Linie im Vergleich zur Series-Linie ist nur eine der Design-Einschränkungen.
Eine Verkleinerung des Rahmens bei der Ultra-Reihe ist zwar immer möglich, aber eine solche Designänderung von Jahr zu Jahr erscheint angesichts der Aktualisierungsmuster von Apple bei Uhren und Telefonen ziemlich aggressiv.
Bis vor ein paar Tagen hätte ich darauf gewettet, dass eine dunklere Farboption ohne überarbeitete Innereien das wahrscheinlichste Szenario für die Ultra-Serie im Jahr 2023 ist. Was hat sich geändert? Ein aktueller Bericht von Bloomberg über das Potenzial für einen verbesserten Prozessor in der Apple Watch Series 9.
Es gibt viele Unterschiede zwischen der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch Ultra, aber die Rechenleistung gehört nicht dazu. Tatsächlich hat die Apple Watch Ultra die gleiche Rechenleistung wie die Apple Watch Series 6 und Series 7. Das war das letzte Mal, dass Apple der Apple Watch einen Geschwindigkeitsschub verpasst hat.
Messbare Geschwindigkeitssteigerungen sind bei aufgerüsteten iPhones und Macs üblich, aber Apple Watches benötigen nicht das gleiche Verarbeitungspotenzial und eine Verlängerung der Akkulaufzeit ist für die Nutzer von größerem Nutzen.
Der Bedarf an Geschwindigkeit könnte jedoch im Herbst auf die Apple Watch zukommen, und es kann nicht schaden, die Hardware schon heute für neue potenzielle Funktionen, die später kommen, zukunftssicher zu machen.
watchOS 10-Konzept
Mit watchOS 10 wird Apple Berichten zufolge die Software auf der Uhr überarbeiten und stärker auf Widgets ausrichten. Das Ersetzen von Statusbildern durch mehrere sich aktualisierende Informationsfelder könnte von mehr Chipleistung profitieren. Bestehende Apple Watches werden sicherlich die gleichen Funktionen haben, aber zukünftige Uhren werden die gleichen Aufgaben reibungsloser ausführen.
Werden die Unterschiede spürbar sein? Vielleicht, aber ich würde definitiv keine krassen Leistungsunterschiede erwarten. In diesem Sinne finde ich es völlig in Ordnung, der aktuellen Apple Watch weiterhin viel Liebe entgegenzubringen. Es sei denn, dein Herz schlägt für eine dunklere Farbe, aber es gibt keine Garantie, dass wir im Jahr 2023 eine schwarze Apple Watch Ultra sehen werden.
Die Apple Watch Series 9 könnte leicht ein oder zwei Dinge an der Series-Linie verbessern, ohne die Ultra-Linie berühren zu müssen. Die Apple Watch Ultra übertrifft die Apple Watch Series 8 bereits in einigen Punkten.
Die Ultra-Reihe hat ein helleres Display, eine längere Akkulaufzeit, stärkere Mikrofone und eine anpassbare Aktionstaste. Es wird viele Generationen dauern, bis die kleinere, schlankere Series-Reihe mit der Batterielaufzeit der aktuellen Ultra-Reihe mithalten kann. Die längere Akkulaufzeit trägt auch dazu bei, das hellere Display zu betreiben.
Eine verbesserte Gesprächsqualität, eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse oder sogar eine Aktionstaste bei der Serie würden die Ultra-Serie technisch weiterbringen, ohne sie zu überarbeiten.
Ein charakteristisches Merkmal der Series-Reihe ist die große Auswahl an Oberflächen und Materialien. Titan ist der Schlüssel zur Ultra-Linie für Haltbarkeit und Gewicht, aber Apple hat bisher helle und dunkle Titanoberflächen angeboten.
Eine dunklere Apple Watch Ultra würde nicht nur für Abwechslung sorgen und cool aussehen. Es würde auch die Illusion von schlankeren Rändern um das Display herum erzeugen. Die Dicke des Rahmens bei der Ultra-Linie im Vergleich zur Series-Linie ist nur eine der Design-Einschränkungen.
Eine Verkleinerung des Rahmens bei der Ultra-Reihe ist zwar immer möglich, aber eine solche Designänderung von Jahr zu Jahr erscheint angesichts der Aktualisierungsmuster von Apple bei Uhren und Telefonen ziemlich aggressiv.
Es gibt viele Unterschiede zwischen der Apple Watch Series 8 und der Apple Watch Ultra, aber die Rechenleistung gehört nicht dazu. Tatsächlich hat die Apple Watch Ultra die gleiche Rechenleistung wie die Apple Watch Series 6 und Series 7. Das war das letzte Mal, dass Apple der Apple Watch einen Geschwindigkeitsschub verpasst hat.
Messbare Geschwindigkeitssteigerungen sind bei aufgerüsteten iPhones und Macs üblich, aber Apple Watches benötigen nicht das gleiche Verarbeitungspotenzial und eine Verlängerung der Akkulaufzeit ist für die Nutzer von größerem Nutzen.
Der Bedarf an Geschwindigkeit könnte jedoch im Herbst auf die Apple Watch zukommen, und es kann nicht schaden, die Hardware schon heute für neue potenzielle Funktionen, die später kommen, zukunftssicher zu machen.
watchOS 10-Konzept
Mit watchOS 10 wird Apple Berichten zufolge die Software auf der Uhr überarbeiten und stärker auf Widgets ausrichten. Das Ersetzen von Statusbildern durch mehrere sich aktualisierende Informationsfelder könnte von mehr Chipleistung profitieren. Bestehende Apple Watches werden sicherlich die gleichen Funktionen haben, aber zukünftige Uhren werden die gleichen Aufgaben reibungsloser ausführen.
Werden die Unterschiede spürbar sein? Vielleicht, aber ich würde definitiv keine krassen Leistungsunterschiede erwarten. In diesem Sinne finde ich es völlig in Ordnung, der aktuellen Apple Watch weiterhin viel Liebe entgegenzubringen. Es sei denn, dein Herz schlägt für eine dunklere Farbe, aber es gibt keine Garantie, dass wir im Jahr 2023 eine schwarze Apple Watch Ultra sehen werden.