Könnte das Apple Reality Pro Headset dem Trend zur Apple Watch oder zum HomePod folgen?

Diskutiere, Könnte das Apple Reality Pro Headset dem Trend zur Apple Watch oder zum HomePod folgen? in iPhone News forum; Es wird erwartet, dass Apple sein Mixed-Reality-Headset auf der WWDC in weniger als zwei Wochen...
  • Könnte das Apple Reality Pro Headset dem Trend...
Es wird erwartet, dass Apple sein Mixed-Reality-Headset auf der WWDC in weniger als zwei Wochen vorstellt. CIRP konzentriert sich nicht mehr nur auf die Analyse des iPhones, sondern hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage beschäftigt, wie die Akzeptanz von Apple Reality Pro aussehen könnte, indem sie sie mit dem Besitz von Apple Watch, AirPods und HomePod vergleicht.
Im Anschluss an seinen letzten Bericht, der sich mit der Frage befasste, wie lange Apple-Nutzer an ihren iPhones festhalten, veröffentlichte CIRP heute auf seinem Substack " Projecting Reality for Apple AR/VR Headsets ".
Als Ausgangspunkt untersuchte das CIRP die Verbreitung von Bluetooth-Kopfhörern und Smartwatches unter iPhone-Besitzern sowie den Apple-Marktanteil für dieselben Geräte unter den Kunden, die eine Art von Wearable besitzen.
CIRP fand heraus, dass 39 % der iPhone-Besitzer ein Bluetooth-Headset (Kopfhörer) besitzen und 34 % von ihnen eine Smartwatch. Was den Prozentsatz der Apple-Befehle angeht, so haben 59 % der iPhone-Besitzer AirPods und 78 % der iPhone-Besitzer haben eine Apple Watch.

koennte-das-apple-reality-pro-headset-dem-trend.png

Das CIRP geht davon aus, dass die Verbraucherakzeptanz diesen Produkten, insbesondere der Apple Watch, in etwa folgen wird. Apple kann mit einem hohen Anteil an einer relativ kleinen Verbraucherbasis rechnen".
Das CIRP weist jedoch auf zwei wesentliche Unterschiede zwischen diesen Wearables und dem kommenden Mixed-Reality-Headset von Apple hin. Erstens waren Bluetooth-Kopfhörer und Smartwatches "weiter entwickelt", als Apple den Markt betrat.
Zweitens soll das Reality Pro-Headset rund 3.000 US-Dollar kosten. Das ist das Dreifache der Kosten bestehender Premium-VR-Headsets wie dem Meta Quest Pro.
Der Bericht hebt hervor, dass das letzte Mal, als Apple den Markt mit einem Produkt betrat, das dreimal teurer war als das der Konkurrenz, der HomePod war. Und das Unternehmen liegt immer noch weit hinter Amazon und Google auf dem Markt für intelligente Lautsprecher.
CIRP merkt jedoch an, dass es positiv sein könnte, dass das 3.000 Dollar teure Reality Pro-Headset nur für die "ernsthaftesten" Käufer attraktiv ist, da es Apple Zeit gibt, die ersten Probleme zu lösen. Außerdem wird erwartet, dass viele der frühen Käufer Entwickler sein werden, die Apple dabei helfen sollen, überzeugende Erlebnisse zu schaffen.
Letztendlich ist die CIRP der Meinung, dass die Einführung und Entwicklung von Reality Pro faszinierend zu verfolgen sein wird und dass Apple nicht auf kurzfristige Ergebnisse, sondern auf eine langfristige Entwicklung setzt.
Es wird interessant sein, dies zu verfolgen. Wir glauben nicht, dass die ersten Verkäufe oder auch nur die ersten Produktbewertungen mehr als nur einen Hinweis auf das langfristige Potenzial von Apple Reality geben werden.

 
A

Shona

Hey,

Schau dir folgende Artikel an:
Thema: Könnte das Apple Reality Pro Headset dem Trend zur Apple Watch oder zum HomePod folgen?

Similar threads: Könnte das Apple Reality Pro Headset dem Trend zur Apple Watch oder zum HomePod folgen?

Das ist Apple Vision Pro, das Mixed-Reality-Headset für räumliches Computing: Apple hat offiziell Apple Vision Pro vorgestellt, seine neue Augmented-Reality-Plattform in Form eines Mixed-Reality-Headsets. Apple nennt es das...
watchOS 10 für Apple Watch offiziell enthüllt: Apple hat watchOS angekündigt, das nächste große Update der Apple Watch Software. Es beinhaltet umfassende App-Neugestaltungen und eine neue Art...
Apple kündigt tvOS 17 an: Überarbeitetes Kontrollzentrum, Find my Remote, FaceTime-App: tvOS 17 enthält eine neu gestaltete Control Center-Oberfläche, eine Möglichkeit, die Apple TV-Fernbedienung mit dem iPhone zu finden, sowie einige...
Apple kündigt macOS Sonoma mit Luftbildschirmschonern, Spielmodus und mehr an: Apple hat am Montag macOS Sonoma, oder macOS 14, mit neuen Funktionen und Verbesserungen angekündigt. Dazu gehören Verbesserungen für iMessage...
Apple kündigt neuen "StandBy"-Modus im Querformat für den Sperrbildschirm von iOS 17 auf dem iPhone an: Mit der neuen Funktion "StandBy", die automatisch angezeigt wird, wenn das iPhone im Querformat angedockt ist, erhöht Apple den Nutzen des...
Oben