Z
Z.
Member
- 06. Nov. 2022
- 1.262
- 0
- Kompaß-Abfrage: es scheint besser zu werden
- #1
„Letztens“ (vor vlt. einem Vierteljahr) betrug die Mißweisung dieses „Kompaß“ bei mir ca. 70°. Gestern hat sie nun 180° erreicht. Es kann also nur wieder besser werden.
Jedenfalls ist es eine äußerst dumme Idee, sich beim Navigieren auf diese „Blickrichtungs-Markierung“ zu verlassen. Jedenfalls, wenn man nicht andauernd rückwärts gehen will.
Leider gibt es ja kein „kalibrieren“ mehr. Denn: langsam wachsende Mißweisung gab es ja schon (AFAIK) beim iPhone 3. Konnte da(mals) aber leicht mit ein paar in die Luft gemalten Achten behoben werden. Heute™ versuchen manche einem die WLAN-Unterstützung aufzudrängen. Nur: das hat meiner Erfahrung nach auch mal zur Folge, daß man mal eben gut 300 Kilometer „teleportiert“ wird.
Aber was sollst? Nach ca. 40000km kommt man doch ans Ziel! Oder?
Ach so: bitte nichts vom Neustart erzählen …
Jedenfalls ist es eine äußerst dumme Idee, sich beim Navigieren auf diese „Blickrichtungs-Markierung“ zu verlassen. Jedenfalls, wenn man nicht andauernd rückwärts gehen will.
Leider gibt es ja kein „kalibrieren“ mehr. Denn: langsam wachsende Mißweisung gab es ja schon (AFAIK) beim iPhone 3. Konnte da(mals) aber leicht mit ein paar in die Luft gemalten Achten behoben werden. Heute™ versuchen manche einem die WLAN-Unterstützung aufzudrängen. Nur: das hat meiner Erfahrung nach auch mal zur Folge, daß man mal eben gut 300 Kilometer „teleportiert“ wird.
Aber was sollst? Nach ca. 40000km kommt man doch ans Ziel! Oder?
Ach so: bitte nichts vom Neustart erzählen …