- Laden Sie Ihre AirPods auf und erfahren Sie...
Hier erfährst du, wie du deine AirPods und die Ladehülle auflädst und wie du eine längere Akkulaufzeit für deine AirPods erhältst.
Du kannst dein MagSafe Charging Case oder Wireless Charging Case mit einer Qi-zertifizierten Ladematte aufladen. Stellen Sie die Tasche mit der Statusanzeige nach oben und mit geschlossenem Deckel auf das Ladegerät. Die Statusleuchte sollte 8 Sekunden lang den aktuellen Ladestand anzeigen. Wenn du AirPods Pro (1. oder 2. Generation) oder AirPods (3. Generation) hast, kannst du das Etui auf der Ladematte antippen, um zu sehen, ob deine AirPods Pro oder AirPods (3. Generation) gerade geladen werden (gelbes Licht) oder voll geladen sind (grünes Licht).
Sie können Ihre MagSafe-Ladetasche für AirPods Pro (2. Generation) auch mit einem Apple Watch-Ladegerät aufladen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Etui mit der Statusleuchte nach oben und mit geschlossenem Deckel auf das Ladegerät legen. Die Statusleuchte sollte 8 Sekunden lang den aktuellen Ladestand anzeigen.
Um Ihre Tasche über eine Kabelverbindung aufzuladen, stecken Sie das Lightning-Kabel, das mit Ihren AirPods geliefert wurde, in den Lightning-Anschluss an Ihrer Tasche. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an ein USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss an. Du kannst deine Tasche mit oder ohne deine AirPods aufladen. Das Aufladen geht am schnellsten, wenn du ein iPhone- oder iPad-USB-Ladegerät verwendest oder es an deinen Mac anschließt.
Das MagSafe-Ladeetui für AirPods Pro (2. Generation) gibt einen Ton ab, wenn es zu laden beginnt oder wenn der Ladezustand des Akkus niedrig ist. Sie können diesen Ton ausschalten:
MagSafe-Ladeetui: Die Statusleuchte befindet sich auf der Vorderseite des Etuis.
Kabellose Ladehülle: Die Statusleuchte befindet sich an der Vorderseite der Hülle.
Lightning-Ladeetui für AirPods (1. und 2. Generation): Die Statusleuchte in der Ladehülle befindet sich zwischen den Aussparungen für die AirPods.
Lightning-Ladeetui für AirPods (3. Generation): Die Statusleuchte befindet sich auf der Vorderseite des Etuis.
Wenn sich Ihre AirPods in der Tasche befinden und der Deckel geöffnet ist, zeigt das Licht den Ladestatus Ihrer AirPods an. Wenn sich die AirPods nicht in der Hülle befinden, zeigt die Leuchte den Status der Hülle an. Grün bedeutet, dass die AirPods vollständig geladen sind, und gelb bedeutet, dass weniger als eine volle Ladung verbleibt.
Wenn du dein Etui an ein Ladegerät anschließt oder dein MagSafe Charging Case oder Wireless Charging Case auf eine Qi-zertifizierte Ladematte legst, leuchtet die Statusanzeige 8 Sekunden lang. Wenn die Leuchte weiß blinkt, sind Ihre AirPods bereit, mit einem Ihrer Geräte verbunden zu werden. Wenn die Leuchte gelb blinkt, müssen Sie Ihre AirPods möglicherweise erneut einrichten.
Um den detaillierten Ladestatus und den Ladestand zu sehen, siehe Überprüfen des Ladestatus.
Sie können den Batteriestand Ihrer AirPods mit Ihrem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac überprüfen.
Öffnen Sie den Deckel Ihrer Tasche, in der sich Ihre AirPods befinden, und halten Sie die Tasche nahe an Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch. Warte ein paar Sekunden, um den Ladestatus deiner AirPods zu sehen.
Du kannst den Ladestatus deiner AirPods auch mit dem Widget "Batterien" auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch überprüfen. Der Ladezustand für deine Tasche wird nur angezeigt, wenn sich mindestens ein AirPod in der Tasche befindet.
Wenn der Ladezustand der Batterie deiner AirPods niedrig ist, erhältst du eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm deines iPhone oder iPad. Du erhältst Benachrichtigungen, wenn der Ladezustand noch 20, 10 und 5 Prozent beträgt.
Du hörst auch einen Ton in einem oder beiden AirPods, wenn der Ladezustand niedrig ist. Der Ton ertönt einmal, wenn die Akkuladung bei 10 Prozent liegt, und ein zweites Mal, kurz bevor sich die AirPods ausschalten.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Akku ein Problem hat, informieren Sie sich über den AirPods Service und die Reparatur.
Die optimierte Batterieladung für AirPods Pro und AirPods (3. Generation) erfordert ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad und ist standardmäßig aktiviert, wenn du dein Gerät einrichtest oder nachdem du es auf iOS oder iPadOS 15 oder höher aktualisiert hast. Um die Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie die AirPods-Hülle und gehen Sie dann auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch zu Einstellungen > Bluetooth. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Mehr Infos"
neben Ihren AirPods Pro oder AirPods (3. Generation) in der Geräteliste. Deaktivieren Sie Optimierte Batterieladung.
Veröffentlicht am: Januar 13, 2023
Aufladen der AirPods
Um deine AirPods aufzuladen, legst du sie in dein Etui. In der Tasche können Sie Ihre AirPods mehrmals vollständig aufladen, sodass Sie sie auch unterwegs aufladen können. Damit deine AirPods immer aufgeladen sind, kannst du sie in die Tasche legen, wenn du sie nicht benutzt.Laden Sie Ihr Etui auf
Du kannst dein MagSafe Charging Case oder Wireless Charging Case mit einer Qi-zertifizierten Ladematte aufladen. Stellen Sie die Tasche mit der Statusanzeige nach oben und mit geschlossenem Deckel auf das Ladegerät. Die Statusleuchte sollte 8 Sekunden lang den aktuellen Ladestand anzeigen. Wenn du AirPods Pro (1. oder 2. Generation) oder AirPods (3. Generation) hast, kannst du das Etui auf der Ladematte antippen, um zu sehen, ob deine AirPods Pro oder AirPods (3. Generation) gerade geladen werden (gelbes Licht) oder voll geladen sind (grünes Licht).
Sie können Ihre MagSafe-Ladetasche für AirPods Pro (2. Generation) auch mit einem Apple Watch-Ladegerät aufladen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Etui mit der Statusleuchte nach oben und mit geschlossenem Deckel auf das Ladegerät legen. Die Statusleuchte sollte 8 Sekunden lang den aktuellen Ladestand anzeigen.
Um Ihre Tasche über eine Kabelverbindung aufzuladen, stecken Sie das Lightning-Kabel, das mit Ihren AirPods geliefert wurde, in den Lightning-Anschluss an Ihrer Tasche. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an ein USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss an. Du kannst deine Tasche mit oder ohne deine AirPods aufladen. Das Aufladen geht am schnellsten, wenn du ein iPhone- oder iPad-USB-Ladegerät verwendest oder es an deinen Mac anschließt.
Geräusche des Ladegeräts ausschalten
Das MagSafe-Ladeetui für AirPods Pro (2. Generation) gibt einen Ton ab, wenn es zu laden beginnt oder wenn der Ladezustand des Akkus niedrig ist. Sie können diesen Ton ausschalten:
- Wenn Sie Ihre AirPods im Ohr haben und mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch verbunden sind, gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf den Namen Ihrer AirPods.
- Deaktivieren Sie Töne für das Ladegehäuse aktivieren.
Erfahren Sie mehr über die Statusanzeige
MagSafe-Ladeetui: Die Statusleuchte befindet sich auf der Vorderseite des Etuis.
Kabellose Ladehülle: Die Statusleuchte befindet sich an der Vorderseite der Hülle.
Lightning-Ladeetui für AirPods (1. und 2. Generation): Die Statusleuchte in der Ladehülle befindet sich zwischen den Aussparungen für die AirPods.
Wenn sich Ihre AirPods in der Tasche befinden und der Deckel geöffnet ist, zeigt das Licht den Ladestatus Ihrer AirPods an. Wenn sich die AirPods nicht in der Hülle befinden, zeigt die Leuchte den Status der Hülle an. Grün bedeutet, dass die AirPods vollständig geladen sind, und gelb bedeutet, dass weniger als eine volle Ladung verbleibt.
Wenn du dein Etui an ein Ladegerät anschließt oder dein MagSafe Charging Case oder Wireless Charging Case auf eine Qi-zertifizierte Ladematte legst, leuchtet die Statusanzeige 8 Sekunden lang. Wenn die Leuchte weiß blinkt, sind Ihre AirPods bereit, mit einem Ihrer Geräte verbunden zu werden. Wenn die Leuchte gelb blinkt, müssen Sie Ihre AirPods möglicherweise erneut einrichten.
Um den detaillierten Ladestatus und den Ladestand zu sehen, siehe Überprüfen des Ladestatus.
Prüfen des Akkuprozentsatzes
Sie können den Batteriestand Ihrer AirPods mit Ihrem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac überprüfen.
Auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch
Öffnen Sie den Deckel Ihrer Tasche, in der sich Ihre AirPods befinden, und halten Sie die Tasche nahe an Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch. Warte ein paar Sekunden, um den Ladestatus deiner AirPods zu sehen.
Du kannst den Ladestatus deiner AirPods auch mit dem Widget "Batterien" auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch überprüfen. Der Ladezustand für deine Tasche wird nur angezeigt, wenn sich mindestens ein AirPod in der Tasche befindet.
Auf deinem Mac
- Öffnen Sie den Deckel oder nehmen Sie die AirPods aus der Hülle.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Bluetooth-Symbol
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre AirPods im Menü.
Informationen zur Akkulaufzeit
Wenn der Ladezustand der Batterie deiner AirPods niedrig ist, erhältst du eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm deines iPhone oder iPad. Du erhältst Benachrichtigungen, wenn der Ladezustand noch 20, 10 und 5 Prozent beträgt.
Du hörst auch einen Ton in einem oder beiden AirPods, wenn der Ladezustand niedrig ist. Der Ton ertönt einmal, wenn die Akkuladung bei 10 Prozent liegt, und ein zweites Mal, kurz bevor sich die AirPods ausschalten.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Akku ein Problem hat, informieren Sie sich über den AirPods Service und die Reparatur.
Was du mit den AirPods Pro (2. Generation) erwarten kannst
- Mit mehreren Aufladungen in deinem Etui kannst du bis zu 30 Stunden hören1 oder bis zu 24 Stunden sprechen2.
- Deine AirPods Pro (2. Generation) können mit einer einzigen Ladung bis zu 6 Stunden Musik hören (bis zu 5,5 Stunden bei aktiviertem Spatial Audio und Head Tracking)3 oder bis zu 4,5 Stunden sprechen.4
- Wenn Sie Ihre AirPods Pro (2. Generation) 5 Minuten lang in ihrem Gehäuse aufladen, erhalten Sie etwa 1 Stunde Hörzeit5 oder etwa 1 Stunde Sprechzeit.6
Was Sie von den AirPods (3. Generation) erwarten können
- Mit mehreren Aufladungen im Etui erhalten Sie bis zu 30 Stunden Hörzeit7 oder bis zu 20 Stunden Sprechzeit.8
- Deine AirPods (3. Generation) können mit einer einzigen Ladung bis zu 6 Stunden Musik hören (bis zu 5 Stunden bei aktiviertem Spatial Audio)9 oder bis zu 4 Stunden sprechen.10
- Wenn Sie Ihre AirPods (3. Generation) 5 Minuten lang in ihrer Hülle aufladen, erhalten Sie etwa 1 Stunde Hörzeit11 oder etwa 1 Stunde Sprechzeit.12
Was Sie von den AirPods Pro (1. Generation) erwarten können
- Mit mehreren Aufladungen im Etui erhalten Sie mehr als 24 Stunden Hörzeit13 oder mehr als 18 Stunden Sprechzeit.14
- Deine AirPods Pro können mit einer einzigen Ladung bis zu 4,5 Stunden Hörzeit15 oder bis zu 3,5 Stunden Sprechzeit erreichen.16
- Wenn Sie Ihre AirPods Pro 5 Minuten lang in ihrem Gehäuse aufladen, erhalten Sie etwa 1 Stunde Hörzeit17 oder etwa 1 Stunde Sprechzeit.18
Was Sie mit den AirPods (2. Generation) erwarten können
- Mit mehreren Aufladungen im Etui erhalten Sie mehr als 24 Stunden Hörzeit,19 oder bis zu 18 Stunden Sprechzeit.20
- Deine AirPods können mit einer einzigen Ladung bis zu 5 Stunden Hörzeit21 oder 3 Stunden Sprechzeit erreichen.22
- Wenn Sie Ihre AirPods 15 Minuten lang in ihrem Etui aufladen, erhalten Sie bis zu 3 Stunden Hörzeit23 oder bis zu 2 Stunden Sprechzeit.24
Erfahren Sie mehr über die optimierte Batterieladung der AirPods Pro und AirPods (3. Generation)
Die optimierte Akkuladung wurde entwickelt, um die Abnutzung des Akkus zu verringern und seine Lebensdauer zu verlängern, indem die Zeit verkürzt wird, in der die AirPods Pro und AirPods (3. Generation) vollständig geladen sind. AirPods Pro, AirPods (3. Generation) und dein iPhone, iPad oder iPod touch lernen von deiner täglichen Laderoutine und warten mit dem Aufladen deiner AirPods Pro oder AirPods (3. Generation) über 80 % bis kurz vor der Verwendung.Die optimierte Batterieladung für AirPods Pro und AirPods (3. Generation) erfordert ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad und ist standardmäßig aktiviert, wenn du dein Gerät einrichtest oder nachdem du es auf iOS oder iPadOS 15 oder höher aktualisiert hast. Um die Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie die AirPods-Hülle und gehen Sie dann auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch zu Einstellungen > Bluetooth. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Mehr Infos"
Veröffentlicht am: Januar 13, 2023