Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des iMac M1 erforderlich

Diskutiere, Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des iMac M1 erforderlich in iMac Forum forum; Bei meinem relativ neuen M1 muss ich den Startbutton gefühlt sehr lange halten damit der Rechner...
R
R.
User
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #1
Bei meinem relativ neuen M1 muss ich den Startbutton gefühlt sehr lange halten damit der Rechner hochfährt. Dann funktioniert alles einwandfrei. Beim Runterfahren gibt es einen kurzen Ton. Ist das normal?

Bei meinem alten Rechner von 2017 musste ich den Powerbutton nur kurz antippen damit er angeht und auch beim runterfahren war er "geräuschlos".

Frage lieber mal ehe ich mir die Mühe mache und ihn zum Verläufer zurückschicke.

Danke euch.


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #2
Hallo Rosalie05

Unterschiede im Verhalten im Vergleich zu deinem älteren Modell von 2017 sind auf unterschiedliche Hardware und macOS-Versionen zurückzuführen, dennoch reicht ein kurzes Antippen zum Einschalten des iMac.

Gerne kannst du selbst ein Check vornehmen:

> Deinen Mac mit der Apple Diagnose testen - Apple Support (DE)

Siehe auch:

>

>

Beste Grüße & viel Erfolg!

Apple Support ○ Hotline: Tel.: 0800 6645 451 (DE) ○ 0800 220325 (AT) ○ 0800 00 1853 (CH)
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #3
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #4
Ich würde eher fragen, warum du das Gerät überhaupt ausschaltest? Nötig ist das nur dann, wenn irgend welche Prozesse nicht so funktionieren wie sie sollen.

Das was du beschreibst hört sich völlig normal an.
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #5
Bei unserem M1-Mac muss der Netzschalter zum Einschalten auch vglw. lange gedrückt werden. Der Ton beim Ausschalten ist definitiv nicht normal.

Macht er das auch beim Herunterfahren aus dem abgesicherten Modus ?

Gibt es Peripherie (NAS, ext. Laufwerke…)?
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #6
christine33 schrieb:

[…]
Das was du beschreibst hört sich völlig normal an.
Ein Systemton beim Herunterfahren ist definitiv nicht normal.
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #7
Beantwortest du bitte noch meine Fragen (s.u.)?

Der Ton beim Ausschalten ist nicht normal.

Ansonsten pflichte ich meinen Vorrednern zu: Ausschalten ist unnötig. Der Stromverbrauch ist minimal und den Zeitaufwand beim Herunterfahren und Starten kann man sich sparen.
 
  • Ersteller
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #8
Im abgesicherten Modus hatte ich ihn nicht getestet. Habe aber mittlerweile festgestellt dass der Ton nicht von meinem Rechner sondern der angeschlossenen externen Festplatte kam . Danke für den Hinweis ...
 
  • Ersteller
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #9
Danke für den Tip. Laut Apple Diagnose gibt es keine Problem, was ja schon mal gut ist ;-)
 
  • Ersteller
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #10
vermutlich gewohnheit ...
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #11
Gern geschehen Rosalie05 Liebe Grüße!
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #12
Dann ist das doch auch ok L: Rosalie05

Liebe Grüße!
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #13
Interessant…

Von meinen macht das keiner.

Gibt‘s dazu eine Audio-Einstellung ?
 
  • Ersteller
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #14
mich hat nur die vergleichsweise lange "Button-Drück-Dauer" und der Ton irritiert. Ich schalte meinen Rechner grundsätzlich aus, wenn ich ihn 3/4 des Tages nicht brauche, weshab so ich ihn angeschaltet lassen?
 
  • Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des...
  • #15
Wenn ich meine Geräte - was selten vorkommt - ausschalte, gibt es auch einen Ton, wie eine Art „absteigende Quinte“.

Der Rechner benötigt zum Aus- und wieder Einschalten mehr Energie als wenn das Gerät lediglich in den Ruhemodus gehen würde.
 
Thema: Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des iMac M1 erforderlich

Similar threads: Langes Drücken des Powerbuttons beim Start des iMac M1 erforderlich

iOS 17 fügt die neue Option "Schnell" für langes Drücken hinzu, um Kontextmenüs schneller zu öffnen: Hier ist eine kleine Änderung in iOS 17, die bis jetzt unbemerkt geblieben ist. Über @AppleIntro auf Twitter enthält iOS 17 eine neue...
Aktivierende Kontextmenüs und Optionen durch langes Tippen von Senioren-Benutzerin ausstellen: Meine über 80 jährige Mutter aktiviert ungewollt Kontextmenüs oder Optionen durch zu langes Tippen. könnte man dies zb auf Doppeltipp umstellen...
Wie langes Hochfahren ist normal?: Habe auf 2017 er iMac Monterey installiert, ist dadurch das Hochfahren so langsam? Habe den Mac erst neu bekommen. 253689229
iPhone 16 Pro Max Bildschirm aktiviert durch zufälliges Drücken mit einem Finger, obwohl "beim Anheben aktivieren" deaktiviert ist: Ich bin nicht sicher wie lange das Problem schon besteht. Mein 16 PM ist aber erst ca. 1 Monat in meinem Besitz. Zu beginn ist es mir nicht...
Beim Drücken in "Einstellungen" passiert nichts: WENN ICH IN DEN einstellungen am Mac Pro EINSTELLUNGEN DRÜCKE DANN PASSIERT NICHTS. 256038550
MacBook Pro nur beim Drücken des Power Buttons starten: MacBook Pro 2020 m1, Macbook startet bei jeder Aktion automatisch. wie kann ich dies auf die Powertest / fingerabdruck-taste beschränken...
Zurück
Oben