D
D.
User
- Langlebigkeit ist etwas anderes
- #1
Als ich mein MacBook Pro nach vier Tagen Pause wieder hochfahren wollte, passierte nichts. Zunächst dachte ich, dass der Akku mal wieder leergelaufen war, aber es lud nicht mehr auf.
An der Geniusbar erfuhr ich dann, dass das Logicboard getauscht werden müsste, was 650,- kosten sollte.
Das Gerät ist gerade mal 31 Monate alt und wurde nur zu Hause und nur selten genutzt, da ich meistens mit iPhone oder iPad arbeite.
Für einen Preis von 2500,- hätte ich schon mehr erwartet. Mein erstes Pro war von 2013 bis Sommer 2022 im Einsatz und läuft noch heute, musste aber mangels Updates in Rente. Das hat gerade mal die Hälfte gekostet.
Schade. AppleCare hätte jetzt auch nichts gebracht, denn neben den 300,- wären noch 260,- Selbstbeteiligung gekommen.
Nun grübelt man natürlich, denn 650,- sind schon sehr viel Geld.
Bleibt noch die freie Werkstatt, aber da muss man das Book entweder DHL anvertrauen oder die reparieren nur bestimmte Modelle (meist Intel).
Auch weiß man nicht, wenn nach ein paar Monaten wieder nichts mehr geht, ob schlecht gelötet wurde oder ob es wieder etwas anderes ist.
Jetzt muss erstmal mein iPad herhalten und dann mal schauen
An der Geniusbar erfuhr ich dann, dass das Logicboard getauscht werden müsste, was 650,- kosten sollte.
Das Gerät ist gerade mal 31 Monate alt und wurde nur zu Hause und nur selten genutzt, da ich meistens mit iPhone oder iPad arbeite.
Für einen Preis von 2500,- hätte ich schon mehr erwartet. Mein erstes Pro war von 2013 bis Sommer 2022 im Einsatz und läuft noch heute, musste aber mangels Updates in Rente. Das hat gerade mal die Hälfte gekostet.
Schade. AppleCare hätte jetzt auch nichts gebracht, denn neben den 300,- wären noch 260,- Selbstbeteiligung gekommen.
Nun grübelt man natürlich, denn 650,- sind schon sehr viel Geld.
Bleibt noch die freie Werkstatt, aber da muss man das Book entweder DHL anvertrauen oder die reparieren nur bestimmte Modelle (meist Intel).
Auch weiß man nicht, wenn nach ein paar Monaten wieder nichts mehr geht, ob schlecht gelötet wurde oder ob es wieder etwas anderes ist.
Jetzt muss erstmal mein iPad herhalten und dann mal schauen