- M3 MacBook Pro entfacht die Debatte über 8 GB...
Die Markteinführung des M3 MacBook Pro hat eine langjährige Debatte über Apples Speicherklassen und Preise neu entfacht.
In einem neuen Artikel werden 8 GB als beleidigender Ausgangspunkt für ein professionelles Gerät aus dem Jahr 2023 bezeichnet und Apples Preise für Upgrades als "reine Unternehmensgier" bezeichnet - während Apple behauptet, dass sein Basismodell 16 GB im PC-Bereich entspricht ..
Zum ersten Mal hat Apple ein MacBook Pro mit der Basisversion eines Apple Silicon Chips auf den Markt gebracht. Bisher wurde das MacBook Air mit dem einfachen M1- oder M2-Chip ausgestattet, während die MacBook Pro Modelle die Pro- oder Max-Varianten erhielten.
In diesem Jahr kann man jedoch auch ein einfaches M3 MacBook Pro kaufen. Beide Modelle, die für 1.599 US-Dollar bzw. 1.799 US-Dollar verkauft werden, sind mit nur 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. (Diese Modelle weisen auch andere Kompromisse gegenüber ihren teureren Varianten auf.)
In einer neuen Macworld argumentiert Jason Cross, dass es lächerlich ist, im Jahr 2023 einen "Profi"-Computer mit nur 8 GB RAM zu verkaufen.
Es überrascht nicht, dass Apple anderer Meinung ist. In einem chinesischen Interview mit Bob Borchers, dem Leiter des Produktmarketings des Unternehmens (aufgespürt von MacRumors ) behauptet er, dass 8 GB in einem Mac gleichwertig mit 16 GB in einem PC sind.
Die Behauptung von Apple, dass man nicht nur die reinen technischen Daten vergleichen kann, ist absolut richtig. Insbesondere bei modernen Macs verschwimmt die Unterscheidung zwischen RAM und SSD-Speicher dank superschneller SSDs und intelligenter Caching-Techniken immer mehr.
Aber ist das ein guter Grund, ein MacBook Pro mit 8 GB RAM zu verkaufen? Ich muss nein sagen. Für 30 bis 40 Dollar mehr könnte Apple jedem einen 16-GB-Startspeicher anbieten. Der Grund dafür, dass Apple das nicht tut, ist einfach: Das Unternehmen weiß, dass die meisten Käufer eines MacBook Pro 200 Dollar mehr für dieses Privileg bezahlen werden.
In einem neuen Artikel werden 8 GB als beleidigender Ausgangspunkt für ein professionelles Gerät aus dem Jahr 2023 bezeichnet und Apples Preise für Upgrades als "reine Unternehmensgier" bezeichnet - während Apple behauptet, dass sein Basismodell 16 GB im PC-Bereich entspricht ..
M3 MacBook Pro
Zum ersten Mal hat Apple ein MacBook Pro mit der Basisversion eines Apple Silicon Chips auf den Markt gebracht. Bisher wurde das MacBook Air mit dem einfachen M1- oder M2-Chip ausgestattet, während die MacBook Pro Modelle die Pro- oder Max-Varianten erhielten.
In diesem Jahr kann man jedoch auch ein einfaches M3 MacBook Pro kaufen. Beide Modelle, die für 1.599 US-Dollar bzw. 1.799 US-Dollar verkauft werden, sind mit nur 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. (Diese Modelle weisen auch andere Kompromisse gegenüber ihren teureren Varianten auf.)
8 GB inakzeptabel und Upgrade-Preise "exorbitant"
In einer neuen Macworld argumentiert Jason Cross, dass es lächerlich ist, im Jahr 2023 einen "Profi"-Computer mit nur 8 GB RAM zu verkaufen.
Cross bemängelt auch die Upgrade-Preise von Apple, bei denen jede Stufe 200 Dollar extra kostet.Das günstigste neue MacBook Pro kostet 1.599 US-Dollar und enthält nur 8 GB Arbeitsspeicher, was für die heutige Zeit geradezu beleidigend wenig ist. Sie möchten mehr? Das kostet mindestens 200 Dollar, ob Sie wollen oder nicht. Apple bietet schon seit langem weniger Arbeitsspeicher an, als es für den Preis seiner Laptops angemessen wäre, und verlangt für mehr Arbeitsspeicher einen zu hohen Preis, aber jetzt hat es lächerliche Ausmaße angenommen. Die billigste Standardkonfiguration mit mehr als 8 GB RAM kostet 2.000 Euro! Das billigste MacBook Pro, das man mit mehr als 8 GB konfigurieren kann, kostet 1.800 Dollar!
Er fährt fort, Apple der "reinen Unternehmensgier" schuldig zu sprechen.Der Arbeitsspeicher von Apple ist nichts Besonderes. Er ist qualitativ hochwertig und auf einem sehr breiten Speicherbus integriert, der sehr nahe am M3-Chip liegt, aber diese Fertigungskomplexität führt nicht dazu, dass der RAM mehr kostet. Apple berechnet Ihnen 200 Dollar für RAM, das es für 30 Dollar kauft.
Apple argumentiert, dass 8 GB gleichwertig mit 16 GB sind
Es überrascht nicht, dass Apple anderer Meinung ist. In einem chinesischen Interview mit Bob Borchers, dem Leiter des Produktmarketings des Unternehmens (aufgespürt von MacRumors ) behauptet er, dass 8 GB in einem Mac gleichwertig mit 16 GB in einem PC sind.
Cross räumt ein, dass die eng integrierten Chipdesigns von Apple sehr reale Vorteile haben.Wenn man unseren Arbeitsspeicher mit dem anderer Systeme vergleicht, ist er eigentlich nicht gleichwertig, weil wir den Arbeitsspeicher so effizient nutzen, Speicherkomprimierung einsetzen und eine einheitliche Speicherarchitektur haben. 8 GB in einem M3 MacBook Pro sind wahrscheinlich gleichwertig mit 16 GB in anderen Systemen. Wir sind nur in der Lage, sie viel effizienter zu nutzen.
Das heißt aber nicht, dass 8 GB ausreichen, schon gar nicht für ein Gerät, das man in der Regel 4-5 Jahre lang nutzen wird.Ein großer On-Chip-Cache auf Systemebene und eine schnelle SSD sowie ein wirklich intelligenter Code sorgen dafür, dass sich ein Mac mit Apple Silicon mit 8 GB RAM nicht annähernd so lahm anfühlt wie beispielsweise ein Windows-Laptop.
Die Meinung von 9to5Mac
Die Behauptung von Apple, dass man nicht nur die reinen technischen Daten vergleichen kann, ist absolut richtig. Insbesondere bei modernen Macs verschwimmt die Unterscheidung zwischen RAM und SSD-Speicher dank superschneller SSDs und intelligenter Caching-Techniken immer mehr.
Aber ist das ein guter Grund, ein MacBook Pro mit 8 GB RAM zu verkaufen? Ich muss nein sagen. Für 30 bis 40 Dollar mehr könnte Apple jedem einen 16-GB-Startspeicher anbieten. Der Grund dafür, dass Apple das nicht tut, ist einfach: Das Unternehmen weiß, dass die meisten Käufer eines MacBook Pro 200 Dollar mehr für dieses Privileg bezahlen werden.