Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic kein bootfähiges System mehr vorhanden + Preflight Error 21

Diskutiere, Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic kein bootfähiges System mehr vorhanden + Preflight Error 21 in iMac Forum forum; Hallo, ich besitze seit ca. 4 Jahren einen Mac Pro 7.1, 2,5 Ghz, 28-core, 768 GB RAM, 4 TB SSD...
P
P.
User
  • Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic...
  • #1
Hallo,

ich besitze seit ca. 4 Jahren einen Mac Pro 7.1, 2,5 Ghz, 28-core, 768 GB RAM, 4 TB SSD intern. Die interne Festplatte ist in 4 Partitionen unterteilt und es waren von Anfang an mehrere Betriebssysteme installiert. Diese Konfiguration funktionierte ca. 2 Jahre einwandfrei. Aktuell sind 3 OSX installiert (Monterey, Ventura und Sonoma in der jeweils aktuellsten Version, es wurden alle Updates installiert). Die 4. Partition beinhaltet ausschließlich Daten.

Mein Problem: Seit einiger Zeit zeigt der Mac ein absolut zerstörerisches Verhalten. Aktuelles Beispiel der heutigen Nacht (nicht zum ersten Mal): Ich arbeite mit Sonoma und möchte zu Ventura wechseln, gehe dann über Systemeinstellungen und wähle das Startvolume "Ventura OSX 13.7.x". Der Mac fährt herunter (das noch ohne Probleme), fährt wieder hoch und zeigt den Kernel-Panic-Bildschirm, er startet erneut, wieder Panic und das so ca. 2-3 Mal. Dann kommt der Hinweis auf die Wiederherstellungskonsole (Meldung ..."startup"). Ventura ist nicht mehr startfähig. Ich schalte den Mac aus, mache SMC-Reset und PRAM-Rücksetzung, schalte ihn wieder an und versuche, Sonoma zu starten (mit dem ich ja zuvor problemlos gearbeitet hatte). Reaktion: wieder Panic, 2-3 mal Wiederholung und das Ganze vorn vorn. Sonoma startet einfach nicht mehr und es gibt eine Panic-Meldung nach der anderen. Das letzte noch funktionierende Betriebssystem (Monterey) habe ich mir auf demselben Wege zerschossen, genauso wie einige meiner bis dahin startfähigen externen Backups.

Binnen kürzester Zeit stehe ich dann vor einem Rechner, auf dem 3 Betriebssysteme über Wochen ohne Probleme nebeneinander liefen und jetzt fährt die Kiste nicht mehr hoch. Mit gar keinem Betriebssystem. Mir bleibt nur der Weg über die Wiederherstellungskonsole...

Den Support hatte ich dazu mehrfach kontaktiert, eine Hardwarediagnose durchgeführt, es wird gemeldet: kein Hardware-Fehler. In der Wiederherstellungskonsole sind sämtliche interne Laufwerke ausgegraut, Preflight-Error 21, d.h. ich kann auf den internen Festplatten weder Ventura, noch Sonoma und auch kein Sequoia drüberinstallieren. Selbstverständlich hatte ich auch bei allen Laufwerken das Festplattendienstprogramm gestartet und die Erste Hilfe zuerst auf den Volumes, dann auf den Partitionen und schließlich auf dem Datenträger selbst ausgeführt. Ergebnis: keine Fehler. Preflight-Error 21 still persists. Ich weigere mich allerdings, die Festplatten komplett zu löschen.

Ich habe keine Idee, was hier den Totalabsturz verursachen könnte. Ich weiß, dass ich mit Hilfe des Konfigurators die Kiste "wiederherstellen" kann und habe das in der Vergangenheit auch schon gemacht. D.h. die Firmware wird gelöscht und wieder draufgespielt, alle Betriebssysteme wieder neu genauso wie tagelange Installationen von bestimmten Applikationen. Dann funktioniert der MAC dann wieder einige Tage, selbst der Wechsel zu anderen Betriebssystemen.

Dann kommt der Tag X und irgendwas ist anders. Es muss einen Auslöser geben, den ich nicht kenne, der aber mein OSX zerschießt, wenn ich von einem anderen Betriebssystem booten möchte. Dann ist der oben beschriebene Fehler reproduzierbar und ich stehe wieder vor einem schwarzen Bildschirm mit x-fach Panic Mode und würde am liebsten einen großen Hammer holen.

Kennt jemand das Problem? Warum (physikalisch erklärt) ist es möglich, dass sich das Absturzverhalten eines Betriebssystems beim Neustart auf alle anderen Betriebssysteme überträgt? Wo werden diese Informationen ggf. gespeichert und selbst beim SMC- und PRAM-Reset nicht gelöscht? Und was muss ich tun, damit dieser verdammte "PREFLIGHT-ERROR 21" beim Wiederherstellen verschwindet (außer natürlich die gesamte Festplatte zu löschen)?

Um es vorweg zu sagen: Nein, ich kann aus beruflichen Gründen NICHT auf den Parallel-Betrieb von mehreren Betriebssystemen nebeneinander verzichten (falls dieser Gedanke kommen sollte).

Für hilfreiche Tipps wäre ich wirklich dankbar.


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic...
  • #2
Etrecheck nimmt grundsätzlich keine Hardwarediagnose vor, sondern gibt lediglich unspezifische Hinweise bei z.B. Kernel Panics. Es ist allerdings ein einfach anzuwendendes Tool - und selbst wenn es hier nur zum Ausschluss dient, sollten die drei Volumes dennoch gesondert geprüft werden.

Ich schliesse mich imacneu an - das hört sich sehr nach einem defekten Laufwerk bzw. defekten RAM an. Da das Problem nur zeitweise auftritt, würde ich zunächst den festen Sitz der SSD bzw. deren Anschlüsse und der RAM-Komponenten in den Steckplätzen prüfen.

Zum "Preflight Error" gibt es zahlreiche Treffer im Web. Lösungsansätze in Kürze (gerne nochmal selbst recherchieren):

  • Netzwerkproblem: behoben nach Netzwerkwechsel
  • Reinstallation mittels Internet Recovery statt lokaler Wiederherstellung
  • Formatproblem: betrifft wohl ältere Modelle, die noch HFS+ unterstützen, hier hat das Reformatieren mit APFS geholfen

Der letzte Punkt könnte darauf hinweisen, dass imacneu mit seiner Empfehlung APFS-Container statt Partitionen zu verwenden mglw. auf dem richtigen Pfad ist....
 
  • Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic...
  • #3
Ich würde auf eine defekte Festplatte und/oder Arbeitsspeicher tippen.

Grundsätzlich würde ich mit APFS Container als mit Partionen arbeiten.

Nutze die App EtreCheck. https://www.etrecheck.com/

Mit der Prüfoption "keine Probleme" (No problem - just checking) ausführen.
 
  • Ersteller
  • Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic...
  • #4
Kann Etrecheck bei der Hardwareüberprüfung besser Fehler erkennen als das Apple-eigene Diagnoseprogramm? Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal über eines der Betriebssysteme laufen lassen...Etrecheck hatte (leider) auch nichts gefunden.

Habe jetzt eine Festplatte gelöscht und beginne von vorn...
 
  • Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic...
  • #5
PetraK_Artep schrieb:

Kann Etrecheck bei der Hardwareüberprüfung besser Fehler erkennen als das Apple-eigene Diagnoseprogramm? I

Ich denke schon, das EtreCheck deutlich aussagekräftiger wäre.
 
Thema: Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic kein bootfähiges System mehr vorhanden + Preflight Error 21

Similar threads: Mac Pro 7.1 - mehrere OSX: nach Kernel Panic kein bootfähiges System mehr vorhanden + Preflight Error 21

cr3-Dateien können in Fotos am Mac nicht bearbeitet werden: Betriebssystem. Sequoia V15.1.1. In der Findervorschau kann ich das Foto sehen, aber nach dem Import nach Fotos werden nur weisse Bilder angezeigt...
Mac mini M2 startet nicht: Der Mac mini M2 meines Sohnes startet plötzlich nicht mehr. Das Gerät tut einfach gar nichts - nach dem Drücken des Einschaltknopfes passiert...
Mac mini M4 macht Probleme mit USB-C Ports: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum neuen Mac Mini M4, den ich mir eventuell gerne zulegen würde. Nun liest man aber seid einigen Tagen, dass...
Bücher App vom Mac Studio aufs iPad synchronisieren: Auf meinem MacStudio habe ich einige Bücher runtergeladen und bezahlt, also nicht aus der Bibliothek von Apple, sondern ganz «normale» eBooks aus...
Fotos für Mac zeigt Fehlermeldung "User is changing the system photo library": Hallo Welt! Mein Fotos für Mac ist abgestürzt, während ich eine Photolibrary zur Systemlibrary machen wollte. Seitdem kann ich gar keine Library...
Mac mini M2 mit Apple Watch entsperren: Ich versuche mit meiner Watch 9 meinem Mac mini M2 pro zu entsperren. Beide Geräte sind up to date, Handoff aktiviert, Bluetooth ist an, Uhr...
Zurück
Oben