MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?

Diskutiere, MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB? in MacBook Forum forum; Hey zusammen, ich habe mir das neue MacBook Pro 16 Zoll M4 Pro mit 24GB RAM zugelegt. Da ich...
P
p.
User
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #1
Hey zusammen,

ich habe mir das neue MacBook Pro 16 Zoll M4 Pro mit 24GB RAM zugelegt. Da ich von einem Gerät mit 16GB RAM komme, ist der Unterschied natürlich spürbar. Trotzdem wundere ich mich, wie oft der RAM am Tag doch in den gelben Bereich rutscht – ich hätte erwartet, dass das viel seltener passiert.

Meine Nutzung:

Ich arbeite beruflich mit dem Mac und habe ihn den ganzen Tag in Betrieb. Über den Tag sammeln sich viele Programme und Tabs an. Hier mal ein typisches Setup, angeschlossenes Studio Display:

Chrome: mindestens 20 Tabs

Apple-Apps: Notizen, Kalender, Mail

• Spotify, Canva, ChatGPT, Zoom

Im Normalbetrieb liege ich konstant bei etwa 20GB RAM-Auslastung, was noch im grünen Bereich ist. Aber mindestens einmal täglich sehe ich, dass der RAM in den gelben Bereich geht. Anbei mal Screenshots aus 3 Alltagssituationen. Dabei dachte ich eigentlich, dass 24GB für meine Anforderungen mehr als ausreichend wären – ich halte mich nicht mal für einen Heavy User, oder? Gefühlt bin ich nur ein anspruchsvoller Office Nutzer der halt den ganzen Tag am Mac arbeitet.

Überlegungen zum Upgrade:

Ich habe das MacBook direkt bei Apple gekauft (wie üblich etwas teurer). Bei NBB kostet das gleiche Modell mit einem Upgrade auf 48GB RAM nur 168 € netto mehr. Das bringt mich zum Nachdenken, ob ich nicht doch aufrüsten sollte.

Aktuell komme ich mit den 24GB RAM noch aus, trotz gelegentlichem Swapping (meist zwischen 500MB und 1GB) und kurzen gelben Phasen. Performance-Einbrüche merke ich derzeit keine. Aber ich frage mich:

Wie zukunftssicher ist das Gerät? Jetzt schon gelbe Phasen und Swapping – was passiert, wenn Apple neue Features wie „Apple Intelligence“ herausbringt, die sicher noch mehr RAM brauchen?

• Macht es Sinn, ein MacBook für 3k zu behalten, das jetzt schon teilweise ausgelastet ist?

Was denkt ihr? Upgrade sinnvoll oder reichen die 24GB noch für die nächsten Jahre? Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen!

MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?


MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?



 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #2
Ein paar Überlegungen dazu:

  • Bei den AppleSilicon-Modellen beansprucht die Grafik einen Teil des RAM
  • 24 GB RAM entsprechen eher 16 bei den Intel-Modellen mit getrennter GPU, 48 eher 32 bei Intel
  • macOS verwaltet den RAM sehr flexibel und verwendet mehr, wenn mehr zur Verfügung steht
  • RAM kann man nie genug haben

Ich bin von einem Macbook Pro i9 mit 32 GB RAM auf ein M1 Max mit 64 umgestiegen. Nutzung identisch (Office, Bildbearbeitung mit C1P, normale Internetnutzung…), beim neuen sind permanent deutlich mehr als 32 GB in Gebrauch. Die 64 GB sind natürlich mehr als ausreichend, Rendern dauert nur Sekundenbruchteile, Bilder kopieren deutlich rascher.

Also ja, ich würde auch zu 48 GB tendieren…
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #3
Moin philipp246,

Mehr zu haben ist auf die zukünftige Sicht immer schlau, das bestätigt mir glaube ich jeder. Und gerade mit Apple-AI werden wir eventuell bei Verwendung dieser nochmal deutlich mehr am Arbeitsspeicher sehen. Und wenn du das Notebook jetzt 4-5 Jahre nutzen willst, dann ist das definitiv ratsam.

Ich würde empfehlen den kleinen Preis von 170€ bei NBB zu bezahlen, das lohnt sich aus meiner Sicht deutlich.

Denn, und das darf man bei Apple Chips nicht vergessen, es ist ein Unified-Memory, sprich Grafik und CPU nutzen den gleichen Arbeitsspeicher, nicht so wie es zu Intel Zeiten war, da hatte die Grafikkarte ihren eigenen Speicher und die CPU und klassischen RAM.

Ich selber habe übrigens ein M1 Max 16“ mit 32 GB Arbeitsspeicher und komme damit sehr gut zurecht.

Gruß

Tobias
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #4
Du kannst offenbar aktuell die Situation noch beherrschen, indem du halt auch mal etwas schließt.

Ob es dabei bleibt, wissen wir alle nicht. AI auf einem Server wird lokal eher wenig fordern. AI lokal hingegen braucht alles an Ressourcen, die es bekommen kann.

Gefühlt würde ich die Speichererweiterung dazu kaufen.
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #5
4-5 ist etwas hoch gegriffen, ich glaube in der Regel eher 3 Jahre. Ich hab aber auch noch nie einen so gut ausgestatteten Mac genommen, habe fast immer die Basic Varianten genommen..

An sich finde ich den Deal mit den 170€ auch ganz geil, ich weiß nur nicht, ob ich mir den Stress antun möchte ohne am Ende etwas zu merken
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #6
Vermutlich könnte man mit 24 GB hinkommen, bei mir wird das irgendwann schwierig. Naja und bei dem kleinen Preis…

Apple AI, um deine andere Frage zu beantworten, geht ja das Konzept Lokal Fist, Cloud Second. Dementsprechend ist Leistung an der Maschine sehr wichtig für eine leistungsfähige Nutzung.

Gruß

Tobias
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #7
An RAM sollte nie gespart werden. Du magst zwar kein Heavy User bzgl. der Art der Programme sein, aber die doch recht vielen Parallelanwendungen belegen alle den Speicher. Ein Pro Modell würde ich nicht mit 24 GB RAM kaufen, denn Pro heißt auch, dass ich Pro nutzen werde. Das bedeutet, mehr RAM. Ich habe bereits vor 15 Jahren mit 32 GB RAM gearbeitet. Das Apple Pro Maschinen mit so wenig RAM verkauft, halte ich für fragwürdig, zumal du den RAM nicht aufstocken kannst. Ich würde auf jeden Fall 48 GB nehmen.

LG, Dutchman
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #8
Danke dir für die Antwort! Du hast recht, aber in dem Sinne bin ich ja eigentlich auch kein Pro User (Videoschnitt etc.) sondern einfach jmd der viel RAM wegen vielen Programmen benötigt.

Fand das Pro aber trotzdem deutlich attraktiver im Gesamtpaket als das Air, auch wenn ich den Pro Chip niemals an seine Grenze bringen werde.
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #9
Den Punkt das mehr verwendet wird wenn mehr verfügbar ist merke ich definitiv!

Ich habe mal verglichen, gleiches Setup an einem 8GB Macbook, verbraucht deutlich weniger RAM als jetzt mein 24 GB.

Wenn ich alle offenen Programme geschlossen habe bin ich immer noch bei 9 GB oder so
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #10
Geht mir auch so. Der 64er ist eigentlich immer zu 2/3 belegt…

Was ihn jetzt nicht langsamer macht. Aber das sagst du ja auch. Dass bei 24 GB RAM geswappt wird, ist allerdings krass. Das macht bei mir nur ein Uralt-Air mit 8GB RAM.
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #11
Aber AI wird doch lokal auch kommen oder nicht?
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #12
Hallo philipp246,

gerne teile ich meine Erfahrungen und gebe Dir einen Einblick in die Daten und die Arbeitsspeicherbelegung meines MacBook Pro M2 Max:

MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?


Es klingt, als würdest Du Dein MacBook Pro genauso intensiv und effizient nutzen wie ich, und ich kann gut nachvollziehen, warum Du Dir wegen der RAM-Auslastung Gedanken machst.

Momentan scheinen die 24GB RAM für Deine Anforderungen vollkommen auszureichen, zumal Du keine spürbaren Performance-Einbrüche bemerkst. Die gelegentlichen gelben Phasen und das minimale Swapping sind bei macOS normal und Teil der optimierten Speicherauslastung.

Falls Du jedoch planst, das Gerät länger als 3-4 Jahre zu nutzen oder in Zukunft leistungshungrigere Anwendungen einzusetzen, könnte ein Upgrade auf 48GB RAM eine sinnvolle Investition sein. Der Aufpreis ist im Vergleich zum Gesamtwert des Geräts überschaubar und bietet Dir langfristig zusätzliche Sicherheit und Komfort.

Wenn ein Upgrade für Dich infrage kommt, könntest Du prüfen, ob ein Rückgabe- oder Umtauschprozess innerhalb der Rückgabefrist möglich ist. Letztlich bist Du mit beiden Optionen gut aufgestellt – je nachdem, wie viel Wert Du auf Zukunftssicherheit legst.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!

Liebe Grüße!
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #13
Hey @PreCognition

danke für deine ausführliche Nachricht! Um die Frage rational und ehrlich zu beantworten: ich denke nicht, dass ich intensivere Anwendungen ausführen werde und ich habe ein Mac bisher auch noch nie länger als 3-4 Jahre behalten. Meistens geht er dann weiter an einen Mitarbeiter und ich hole einen neuen.

Aber: ich kann mir vorstellen, dass sich meine Art zu arbeiten etwas verändern könnte wenn ich nicht regelmäßig Tabs und Anwendungen schließen muss, das könnte von Vorteil sein. Am meisten besorgt mich nur einfach das ich dachte ach 24 GB reicht nun allemal und ich bin jetzt direkt konstant einfach bei 80-90% Auslastung, das finde ich einfach komisch. Und wenn jetzt AI dazu kommt wäre ich ab nächstem Jahr theoretisch immer bei 90-95% wenn es wirklich ein RAM-Fresser wird.

Und deswegen hardere ich auch so, nicht weil ich 170€ viel Geld finde, sondern weil es ich auch nerven würde den ganzen Prozess zu machen mit neu bestellen, Buchhaltung, Retoure verpacken, neu Einrichten etc. etc. Außerdem hab ich das Gerät dann nicht mehr direkt von Apple, was ja auch ein kleiner Nachteil ist.

Auf der anderen Seite wärs auch geil 48 GB zu haben und einfach wahllos alles machen zu können ohne in den gelben Bereich zu kommen.

LG Philipp
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #14
Entspann dich, stimmt doch überhaupt nicht. Das waren 1-2 Nachrichten dazu, woran erkennst du denn ein "der Thread verkommt" ?!
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #15
philipp246 schrieb:

Kannst du dir erklären warum er überhaupt swapped? Jetzt gerade in diesem Moment in dem ich dir schreibe auch 700 MB Swap (hab grad wenig offen)
Mit diesen Informationen: nein.

Aber mach‘ doch mal einen Scan mit Etrecheck und poste den Report hier.
 
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #16
…so sehr, wie du zweifelst, würde ich dir vorschlagen, einfach das MacBook umzutauschen. Und warum kaufst du es denn nicht bei Apple? Da kostet der Aufpreis eben 230 Euro. Aber dann bist du auf der sicheren Seite. Wieso hier soviel Risiken eingehen, nur um etwas Geld zu sparen? Vielleicht wäre es noch interessant zu wissen, wie groß die verbaute SSD ist?

Und nebenbei: 24 GB sind heut zu Tage schon recht wenig. Der Branchenstandard ist längst bei 32 GB und das nicht erst seit gestern. Nur Apple hat sich hier bisher sehr zurückhaltend präsentiert. Und der Verkauf von 8 GB RAM Modellen war schon mehr als nur fragwürdig.

Das MacOS verwaltet sich selbst. Der RAM wird immer effizient ausgenutzt und vieles dort gehalten für den schnellen Zugriff. Je größer der RAM, desto mehr füllt MacOS den RAM.

LG, Dutchman
 
  • Ersteller
  • MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?
  • #17
habe die Variante mit 1 TB SSD.

bzgl der Aufpreis:

die Variante mit 48 RAM kostet bei Apple 3015€ netto und bei anderen Anbietern (NBB, Alternate) nur 2.800€. Also 200€ Aufpreis für den gleichen Rechner einfach nur weil Apple.
 
Thema: MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?

Similar threads: MacBook M4 Pro 24GB RAM oder doch lieber 48 GB?

Externes Display über Port Replicator auf dem MacBook Air: Hallo miteinander, ich bin MacBook-Newbie und Umsteiger aus der Windows-Welt. Bisher habe ich mein Windows-Notebook über einen Dell...
Womit reinigt man am besten die Tastatur und das Trackpad des MacBook Air?: Ich möchte vermeiden, Schmutz oder Feuchtigkeit damit ins Gerät zu bringen, aber die Tasten wirken etwas fettig, vermutlich mal mit frisch...
iPad Pro 5 lässt sich nur am MacBook laden: Wenn das iPad Pro 5 am Macbook angeschlossen ist, wird es geladen. Mit dem regulären USB-Kabel und dem Adapter für die Steckdose leider nicht...
Photo synchronisiert nicht auf neuem MacBook: Bei meinem neuen Mac lässt sich photos nicht öffnen. Beim Versuch die App wie angezeigt zu reparieren kommt die Fehleranzeige dass die...
Fotos aus sehr altem iTunes Backup auf dem MacBook wiederherstellen: Hi zusammen, mir ist aufgefallen, dass mir sämtliche Fotos meines ersten iPhones (4) in meiner iCloud fehlen bis zu dem Zeitpunkt, zu dem ich da...
MacBook Retina auf macOS Monterey aktualisieren: Gibt es für Macbook Retina, 12-inch, Early 2015 noch ein Update auf Monterey? Mac OS 11.7.10 Über die Updatefunktion wird mir Monterey nicht mehr...
Zurück
Oben