MacBook Pro MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt

Diskutiere, MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt in MacBook Forum forum; Hallo Freunde, Nachdem ich heute morgen mein MacBook wie gewohnt für meinen Uni-Alltag in...
E
e.
User
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #1
Hallo Freunde,

Nachdem ich heute morgen mein MacBook wie gewohnt für meinen Uni-Alltag in Betrieb nehmen wollte, musste ich leider feststellen, dass die Tastatur defekt ist!

Im Laufe des Tages habe ich dann verschiedenste Dinge probiert wie diverse Neustarts, Tastatur-Tests im Internet sowie in den Systemeinstellungen einige Dinge ausprobiert. Funktioniert hat leider gar nichts.

Danach bin ich dann, wie von einem Apple-Chat-Berater empfohlen in ein Fachgeschäft gegangen und hab mal einen Experten draufschauen lassen.
Fazit: Die Tastatur muss komplett getauscht werden. Kostenpunkt knapp 900 Euro! Kann ich mir als Student einfach nicht leisten.
Das Gerät ist sonst in einem wirklich sehr guten Zustand, wurde immer sorgfältig behandelt und einer geeigneten MacBook-Tasche transportiert. Gelöste Kontakte oder ein Wasserschaden kommen auch laut Fachmann nicht in Frage.

Habt ihr eine Idee wie sich das eventuell selber reparieren lässt? Oder wie sieht die Kulanz von Apple bei solchen Problemen aus?
Habe das Gerät vor 2 Jahren und drei Monaten gekauft, Garantie fällt daher leider weg!

Hat jemand vielleicht noch jemand eine Email-Adresse vom Support-Service für mich, an welchen ich mich bei Problemen dieser Art wenden kann? Im Internet konnte ich nichts finden und auch der Support-Mitarbeiter am Telefon konnte mir nicht weiterhelfen und mir keine Email-Adresse nennen!

Ich danke Euch schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

LG

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #2
Hi L: eslinho,

eine Mailadresse für den Support-Service gibt es nicht. Du kannst, wie dir ja aber wohl bekannt zu sein scheint, den Support über die Apple Support Seite kontaktieren (https://getsupport.apple.com) oder ihn selbst anrufen: 0800 6645 451 (D)

Eine Kulanz würde ich mir hierbei nicht erhoffen, aber fragen schadet nicht. Um welches MacBook Modell handelt es sich denn? Aus welchem Jahr?
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #3
Apple ist bei solchen Dingen eher wenig kulant. Ohne AppleCare+ bist du dann ziemlich aufgeschmissen. Beschwerden helfen wenig, die Rechtslage ist leider eindeutig.

Da keine Garantie- noch Gewährleistungsansprüche mehr bestehen, würde ich als erstes in einer guten, freien Werkstatt eine Zweitmeinung/KVA einholen. Und dann entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt. Zur Not kannst du den Mac immer noch mit einer externen Tastatur betreiben.
 
  • Ersteller
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #4
Danke Dir für Deine Antwort. Die Daten sind:

MacBookPro 2020

Prozessor: 1,4GHz Quad-Core Intel Core i5

Grafik: Intel Iris Plus Graphics 645 1536 MB

Speicher: 8 GB 2133 MHz LPDDR3
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #5
Pi88no hatte wohl das Austauschprogramm für die Modelle 2016-2018 mit Butterfly-Tastatur im Sinn.

Das greift hier aber nicht. Ab 2019 wurden andere Tastaturen verbaut.
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #6
So ist es... ich würde auch, wie Netcracker bereits erwähnte, noch ein zweite Fachwerkstatt aufsuchen und ein Kostenvoranschlag einholen.

Die Tastatur selbst zu tauschen wäre natürlich auch noch eine Option, wobei der Aufwand bei einem MacBook sehr hoch ist. Das gesamte Gerät muss auseinander geschraubt werden. Das treibt die Kosten in die Höhe.
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #7
Hier geht es nicht um Sachbeiträge, sondern nur um Frustrationsabbau. Man sucht sich einen Thread, der thematisch passt und hängt sich dann dran….Problemlösung ist weniger gefragt.

Ich empfehle jedem, der allen Ernstes glaubt, nur Apple Notebooks seinen besonders störanfällig, einen Blick in die Foren/Bewertungsportale einschlägiger Hersteller von Ultrabooks (z.B. Dell, Microsoft Surface…). Wer nun argumentiert, dass die doch sehr viel günstiger seien, sollte sich die Preisliste z.B. der XPS-Reihe von Dell mal zu Gemüte führen…
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #8
Mir ging es mehr um die Art und Weise, wie hier Behauptungen in den Raum gestellt werden, die jeder Grundlage entbehren. Ja, Macbooks gehen kaputt. Auch kurz nach Ablauf der Garantiezeit. Und natürlich immer unerwartet. Das ist unbestritten sehr ärgerlich. Aber daraus zu schliessen, nur Apple hätte Qualitätsprobleme, ist einfach schlichtweg falsch. In der Windows-Welt ist das nicht anders. Auch bei dortigen Premium-Herstellern.
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #9
Windows-PC‘s gehen nie kaputt ?

Ich empfehle dringend eine Web-Recherche….
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #10
...du postest in einem über einen Jahr alten Thread. Bitte erstelle einen eigenen Thread. Dein Problem ist hier völlig anders. Im übrigen stimme ich Netcracker zu: Windows PC gehen nie kaputt?
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #11
Differenziert muß man auch noch hinzufügen, es gibt kaum PCs/Laptop von Microsoft.

Die Masse an Hardware kommt von externen renommierten Herstellern.

Vergleichbarer wäre, wenn man sagen würde, mein Lenovo/Dell/ HP etc. PC/Laptop hat länger gehalten.

Und fairer Weise muß man sagen, das der Anschaffungspreis nichts über die Langlebigkeit eines Produktes

sondern vielmehr über die technische Möglichkeit dieser Geräte aussagt.
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #12
Mein MacbookPro M1 nach 4 Jahren platt und das für den Preis. Ich geh zurück zu Windows obwohl ich es nicht gerne mache. Apple Laptop nie wieder
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #13
auch ein Blick in unabhängige Tests könnten weiterhelfen. Z.B. Stiftung Warentest u.a. Hier werden Geräte verschiedener Hersteller anhand der selben Kriterien getestet.
 
  • MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt
  • #14
imacneu schrieb:


Differenziert muß man auch noch hinzufügen, es gibt kaum PCs/Laptop von Microsoft.
Die Masse an Hardware kommt von externen renommierten Herstellern.
Vergleichbarer wäre, wenn man sagen würde, mein Lenovo/Dell/ HP etc. PC/Laptop hat länger gehalten.
Beruflich muss ich mich auch mit Windows-PC's befassen. Dort ist die Austauschrate bei normaler Bürohardware hoch. Sehr hoch.

Und fairer Weise muß man sagen, das der Anschaffungspreis nichts über die Langlebigkeit eines Produktes sondern vielmehr über die technische Möglichkeit dieser Geräte aussagt.
Ich hatte weiter unten die XPS-Reihe von Dell erwähnt. Die ist ähnlich teuer und auch in der Ausstattung vergleichbar mit Macbooks. Jedem, der glaubt, diese Geräte seien quasi "ewig" haltbar, empfehle ich einen Blick ins Dell-Forum.....
 
Thema: MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt

Similar threads: MacBook nach etwas über zwei Jahren kaputt

MacBook Pro 13,3“ 2020 Display nach zwei Jahren kaputt: MacBook Pro 13,3“ 2020 Display hat sich verabschiedet, wo bekomme ich einen neuen? Garantie sollte vorbei sein, eventl. einen Kulanz dafür weil...
MacBook Pro 14' Akkukapazität nach 2 Jahren 88%: Hi liebe Apple Freunde, meine Garantie läuft sehr zeitnah ab. Ich habe davor nun nochmal meine Akkukapazität geprüft. Mein Macbook wird zeitnah...
MacBook Air 11 Zoll geklaut nach 10 Jahren: wie kann man mit den DAten des Laptops eine Registrierung des gestolenen Laptops verhindern? 254826784
MacBook Pro kuratiert seit über 2 Jahren die Fotos. iCloud ist deaktiviert: Hi, hatte die Frage schon einmal gestellt. Leider wurde der Thread geschlossen - und die Antwort hat nicht funktioniert. Also versuche ich es...

MacBook Pro Display Schaden

in MacBook Forum
MacBook Pro Display Schaden: Mein MacBook Pro ist jetzt gerade mal zwei Jahre alt und bisher war ich sehr zufrieden. Ich nutze es nur zuhause und bisher kaum unterwegs. Vor...
Hörbuch von MacBook mit iPhone synchronisieren: Habe ein Hörbuch auf meinem MacBook Pro (Ende 2013, macOS Big Sur Version 11.7.10) mit Audio Book Builder erstellt. Wie kann ich das mit meinem...
Zurück
Oben