J
J.
User
- MacBook Pro Display Schaden
- #1
Mein MacBook Pro ist jetzt gerade mal zwei Jahre alt und bisher war ich sehr zufrieden. Ich nutze es nur zuhause und bisher kaum unterwegs.
Vor zwei Wochen war plötzlich ein Schaden auf meinem Display, es ist eine Querlinie und eine Längslinie an Pixeln die flackert und oben in der Mitte ein schwarzer Punkt, der immer größer wird. Wenn man über die Stelle fährt ist von außen nichts spürbar, es sieht eher aus als wäre ein Riss hinter dem Display.
Gestern war ich bei einem Apple Support Shop und der Techniker meinte, dass es eine Beschädigung von außen war.
Es gab aber definitv keine Beschädigung von außen. Ich bin der alleinige Nutzer des Macbooks, es sind keine Kinder oder Tiere im Haushalt, es gab keinen Sturz oder sonst etwas.
Ich habe den Laptop immer zugeklappt zuhause gelagert und nichts dazwischen gelegt (keine Kameraabdeckung oder sonstiges). Es müsste ja doch etwas größeres gewesen sein, damit so ein Schaden entsteht??
Ich kann es mir wirklich nicht erklären und bin jetzt ziemlich enttäuscht und frustriert.
Die Reparatur soll über 1.100 Euro kosten. Für einen Schaden, den ich nicht verursacht habe?
Wie schlecht kann die Qualität denn sein, dass überhaupt sowas passiert?
Bei der Arbeit nutzen wir Microsoft Surfaces und die werden hier ziemlich rabiat benutzt. Noch kein einziger hatte einen Display Schaden.
Ich bin bisher sehr überzeugter Apple User gewesen und habe alles von Apple. Ich werde es weiterhin beim Kundenservice versuchen eine Lösung zu finden...
Hatte jemand einen ähnlichen Fall?
Vor zwei Wochen war plötzlich ein Schaden auf meinem Display, es ist eine Querlinie und eine Längslinie an Pixeln die flackert und oben in der Mitte ein schwarzer Punkt, der immer größer wird. Wenn man über die Stelle fährt ist von außen nichts spürbar, es sieht eher aus als wäre ein Riss hinter dem Display.
Gestern war ich bei einem Apple Support Shop und der Techniker meinte, dass es eine Beschädigung von außen war.
Es gab aber definitv keine Beschädigung von außen. Ich bin der alleinige Nutzer des Macbooks, es sind keine Kinder oder Tiere im Haushalt, es gab keinen Sturz oder sonst etwas.
Ich habe den Laptop immer zugeklappt zuhause gelagert und nichts dazwischen gelegt (keine Kameraabdeckung oder sonstiges). Es müsste ja doch etwas größeres gewesen sein, damit so ein Schaden entsteht??
Ich kann es mir wirklich nicht erklären und bin jetzt ziemlich enttäuscht und frustriert.
Die Reparatur soll über 1.100 Euro kosten. Für einen Schaden, den ich nicht verursacht habe?
Wie schlecht kann die Qualität denn sein, dass überhaupt sowas passiert?
Bei der Arbeit nutzen wir Microsoft Surfaces und die werden hier ziemlich rabiat benutzt. Noch kein einziger hatte einen Display Schaden.
Ich bin bisher sehr überzeugter Apple User gewesen und habe alles von Apple. Ich werde es weiterhin beim Kundenservice versuchen eine Lösung zu finden...
Hatte jemand einen ähnlichen Fall?