MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im StandBy-Modus

Diskutiere, MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im StandBy-Modus in MacBook Forum forum; Hallo zusammen, ich habe mir neulich ein MacBook Pro M1 (2021) gekauft, welches sich in den...
R
R.
User
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #1
Hallo zusammen,

ich habe mir neulich ein MacBook Pro M1 (2021) gekauft, welches sich in den letzten Tagen im StandBy-Modus in einer verschlossenen Notebook-Tasche befand. Heute habe ich nun folgendes unschöne Szenario erlebt:

Rein zufällig habe ich akustisch die Aktivität der Lüfter vernommen und das Gerät aus der Tasche geholt. Das Gerät war ziemlich überhitzt und der Akku hatte nur noch eine Kapazität von 1 %. Ich war ziemlich erschrocken darüber, da ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie ein Gerät dieser Preisklasse im angeblichen StandBy-Betrieb überhaupt derart überhitzen kann. Dies kann ja lediglich damit erklärt werden, dass das Ding scheinbar aus dem StandBy-Betrieb heraus öfter aktiv geworden ist.

Hierzu hätte ich nun 3 Fragen:
  1. Wie kann es dazu kommen, dass das Gerät scheinbar derart oft bzw. lange aus dem StandBy-Betrieb aufgeweckt wurde?
  2. Wie kann es sein, dass das Gerät derart stark überhitzt? Sollte bei dieser Preisklasse keine technische Schutzfunktion (Abschaltfunktion) zu erwarten sein?
  3. Muss ich mir nun Sorgen machen, dass aufgrund der starken Erhitzung eine nennenswerte Degradierung der Hardware-Komponenten eingetreten ist?

Zu dem Sachverhalt sind noch folgende Informationen hinzuzufügen:
  • Das MacBook ist an keinerlei Bluetooth-Gerät (außer an mein iPhone 11) gekoppelt.

Das ist echt ärgerlich, so etwas bei der allerersten Erfahrung mit der Mac-Welt zu erleben...

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #2
Ohne weitere Informationen über deinen Mac zu haben, ist es schwer, deine Fragen zu beantworten. Lade dir bitte Etrecheck (www. Etrecheck.com) herunter und mach‘ einen Scan (Opt.: „No problems - just schecking“). Das Log dann hier posten (über das Symbol „zusätzlicher Text“ unter dem Antwortfenster).

Kannst du das Verhalten reproduzieren, wenn das iPhone entkoppelt ist ?
 
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #3
Du hast den Mac mehrere Tage in der Tasche im Standby-Modus (Ruhezustand) gehabt oder immer mal wieder aus der Tasche herausgenommen?
  1. Auch im Ruhemodus führt der Mac einige "Arbeiten" aus. Suche nach Bonjour-Netzwerken/WLAN usw. Das ist normal. Schau sicherheitshalber mal in der Aktivitätsanzeige unter "Energie" in der Spalte "Ruhezustand verhindern" nach, ob es dort Anwendungen gibt, die den Ruhezustand verhindern.
  2. Wenn tatsächlich ein Prozess im Ruhezustand arbeitet und der Mac sich in einer Tasche befindet, in der kein Luftaustausch möglich ist, dann wird er einfach warm/heiß.
  3. Du musst dir keine Sorgen machen.

Schau dir mal das E-Book MacBook Pro - Grundlagen an und macOS – Benutzerhandbuch - Apple Support (DE).

Und update auf 12.4!
 
  • Ersteller
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #4
Hallo,

erst mal Sorry dafür, dass ich erst jetzt antworte. Ich war aus beruflichen Gründen verhindert...

Du hast den Mac mehrere Tage in der Tasche im Standby-Modus
(Ruhezustand) gehabt oder immer mal wieder aus der Tasche
herausgenommen?
Der Mac war mehrere Tage durchweg im Standby-Modus in der Tasche. Ich habe ihn währenddessen nicht aus der Tasche herausgenommen.

Wenn tatsächlich ein Prozess im Ruhezustand arbeitet und der Mac sich in
einer Tasche befindet, in der kein Luftaustausch möglich ist, dann wird
er einfach warm/heiß.
Thermodynamisch gesehen hast du natürlich recht. Aber ist dies nicht etwas, was die Ingenieure bei Apple berücksichtigen? Wie kann es passieren, dass das Gerät trotz messbar hoher Hitze im Stand-By-Modus verharrt? Gibt es hier keine Schutzfunktion?

Du musst dir keine Sorgen machen.
Warum nicht? Halbleitertechnologie + Hitze verträgt sich nicht sonderlich gut. Zumal ja auch Platinenmaterial durchgeschmort sein könnte. Woher weiß ich denn jetzt, ob das Gerät nicht doch signifikant verschlissen und mir dadurch ein Schaden entstanden ist?

Im Anhang findet ihr mein EtreCheck Report.
EtreCheck Report
 
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #5
Hat sich inzwischen etwas verändert? Was heisst, das iPhone ist gekoppelt?
Koppeln könnte ein irreführender Begriff sein. Gekoppelt werden beispielsweise Watch und iPhone.
 
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #6
Die letzten Tage war es ja ziemlich heiss in Deutschland.
Wenn es heisser als 35° wird, solltest du den Mac ausschalten und nicht nur im Stand by Modus halten. Ausgeschaltet kann man einen Mac bei bis zu 45° lagern. Ich weiss nicht genau, ob dieses Modell dein MacBook Pro ist (14" und 16" MacBook Pro - Technische Daten - Apple (DE)), aber dort steht in den technischen Daten bei den Betriebsbedingungen:

Betriebstemperatur: 10 °C bis 35 °C
Lagertemperatur: –25 °C bis 45 °C

Daran sollte man sich auch halten. Auf Reisen kann das gelegentlich problematisch werden, wenn man in wärmere Regionen reist. Meine Apple Watch hat sich schon mehrfach selbst abgeschaltet, wenn es zu warm wurde, aber beim Mac muss man selbst darauf achten, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch wird, wenn das Gerät noch angeschaltet ist, und es sollte dann nicht in einer schlecht belüfteten Tasche stecken.
 
  • Ersteller
  • MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
  • #7
Hat sich inzwischen etwas verändert? Was heisst, das iPhone ist gekoppelt?
Gekoppelt heißt, dass ich z.B. Daten direkt vom iPhone auf den MBP übertragen kann. Ob sich etwas verändert hat, weiß ich nicht, da ich das MBP von nun an konsequent ausschalte. Auf den Stand-By-Modus kann man sich offenbar nicht verlassen.

@Leonie:
Danke für deine Ausführungen. Zu der Zeit des Problemauftritts war es ja noch nicht derart heiß.
 
Thema: MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im StandBy-Modus

Similar threads: MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im StandBy-Modus

Kleine Grübchen/Dellen im Bildschirm des MacBook Pro 14“ 2021: Hallo. Ich habe leider entdeckt, dass Kleine Grübchen/Dellen im Bildschirm Macbook Pro 14“ 2021 ich war beim Apple Store und der Mitarbeiter...
MacBook Pro 14 Zoll aus 2021 Hintergrundbeleuchtung ausgefallen: Hallo Leute, es geht um mein MacBook Pro A2442, wo augenscheinlich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Im Dunkeln kann man noch leicht die...
HDMI bei MacBook Pro 16" 2021 funktioniert nicht: Hallo, ich kann seit ca einer Woche keine externen Bildschirme mehr an mein MacBook anschließen, zunächst war nur der integrierte Anschluss...
MacBook Pro 2021 16" M1 Max Display kaputt: Hallo zusammen, mein MacBook Pro 16” mit M1 max | 2021 macht leider große Probleme. Seit ein paar Tagen wird mir aus dem Nichts nur noch ein...
Internet am MacBook Pro 2021 funktioniert nicht mehr: Seit gestern funktioniert das Internet bei meinem MacBook nicht mehr. Ich habe mittlerweile verschiedene WLAN Netzwerke ausprobiert und jedes Mal...
MacBook Pro 2021 Display Löcher: Ich habe mir vor einem Monat gebraucht ein Mac book pro M1 Pro gekauft und da sah der Bildschirm noch aus wie neu. Jetzt fallen mir in der Uni ein...
Zurück
Oben