R
R.
User
- MacBook Pro M1 (2021) völlig überhitzt im...
- #1
Hallo zusammen,
ich habe mir neulich ein MacBook Pro M1 (2021) gekauft, welches sich in den letzten Tagen im StandBy-Modus in einer verschlossenen Notebook-Tasche befand. Heute habe ich nun folgendes unschöne Szenario erlebt:
Rein zufällig habe ich akustisch die Aktivität der Lüfter vernommen und das Gerät aus der Tasche geholt. Das Gerät war ziemlich überhitzt und der Akku hatte nur noch eine Kapazität von 1 %. Ich war ziemlich erschrocken darüber, da ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie ein Gerät dieser Preisklasse im angeblichen StandBy-Betrieb überhaupt derart überhitzen kann. Dies kann ja lediglich damit erklärt werden, dass das Ding scheinbar aus dem StandBy-Betrieb heraus öfter aktiv geworden ist.
Hierzu hätte ich nun 3 Fragen:
Zu dem Sachverhalt sind noch folgende Informationen hinzuzufügen:
Das ist echt ärgerlich, so etwas bei der allerersten Erfahrung mit der Mac-Welt zu erleben...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.
ich habe mir neulich ein MacBook Pro M1 (2021) gekauft, welches sich in den letzten Tagen im StandBy-Modus in einer verschlossenen Notebook-Tasche befand. Heute habe ich nun folgendes unschöne Szenario erlebt:
Rein zufällig habe ich akustisch die Aktivität der Lüfter vernommen und das Gerät aus der Tasche geholt. Das Gerät war ziemlich überhitzt und der Akku hatte nur noch eine Kapazität von 1 %. Ich war ziemlich erschrocken darüber, da ich mir nicht so recht vorstellen konnte, wie ein Gerät dieser Preisklasse im angeblichen StandBy-Betrieb überhaupt derart überhitzen kann. Dies kann ja lediglich damit erklärt werden, dass das Ding scheinbar aus dem StandBy-Betrieb heraus öfter aktiv geworden ist.
Hierzu hätte ich nun 3 Fragen:
- Wie kann es dazu kommen, dass das Gerät scheinbar derart oft bzw. lange aus dem StandBy-Betrieb aufgeweckt wurde?
- Wie kann es sein, dass das Gerät derart stark überhitzt? Sollte bei dieser Preisklasse keine technische Schutzfunktion (Abschaltfunktion) zu erwarten sein?
- Muss ich mir nun Sorgen machen, dass aufgrund der starken Erhitzung eine nennenswerte Degradierung der Hardware-Komponenten eingetreten ist?
Zu dem Sachverhalt sind noch folgende Informationen hinzuzufügen:
- Das MacBook ist an keinerlei Bluetooth-Gerät (außer an mein iPhone 11) gekoppelt.
Das ist echt ärgerlich, so etwas bei der allerersten Erfahrung mit der Mac-Welt zu erleben...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.