MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole verpixelt

Diskutiere, MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole verpixelt in MacBook Forum forum; Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat, woran es...
R
r.
User
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat, woran es liegen könnte. Ich betreibe einen MacBook Pro mit M2-Chip und habe seit kurzem einen neuen, externen Monitor im Einsatz. Der Monitor ist per DisplayPort mit einer Dockingstation verbunden, die wiederum per Thunderbolt 4 an meinen Laptop angeschlossen ist.

Nach ca. einigen Stunden Betrieb werden teilweise Symbole unscharf bzw. verpixelt, dies betrifft fast ausschließlich die Symbole im Dock. Wenn ich das Thunderbolt 4 Kabel kurz abziehe und wieder anschließe – entweder an der Dockingstation oder direkt am MacBook – ist die Bildqualität sofort wieder einwandfrei.

Ich nutze ein Thunderbolt 4 Kabel direkt von Apple, daher kann ich mir schwer vorstellen, dass das Kabel defekt ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar.


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #2
Hallo ruben89,

also der Tipp Nr.1 wäre, das neuste macOS installieren. Ansonsten würde auch folgendes gehen:

2: Überprüfe die Auflösung deines externen Monitors. Manchmal wird durch ein Skalierungsproblem die Bildqualität beeinflusst, insbesondere wenn der Monitor eine hohe Auflösung (wie 4K oder mehr) hat und macOS versucht, die Symbole und Benutzeroberfläche korrekt zu skalieren. Teste eventuell eine andere Auflösung oder eine andere Skalierungseinstellung oder falls der Monitor hohe Farbanforderungen (wie HDR) unterstützt, könnte es helfen, in den Systemeinstellungen den richtigen Referenzmodus zu wählen.

3: Es könnte auch ein Problem mit der Dockingstation selbst vorliegen, besonders wenn das Problem durch das Ab- und Anschließen des Thunderbolt-Kabels behoben wird. Versuche, den Monitor direkt am MacBook Pro zu betreiben, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Falls nicht, könnte die Dockingstation oder der DisplayPort-Anschluss darin das Problem verursachen.

4: Auch wenn das Thunderbolt 4 Kabel von Apple ist, könnte es dennoch ein Problem mit dem Kabel oder den Thunderbolt-Anschlüssen (am MacBook oder an der Dockingstation) geben. Versuche, ein anderes Thunderbolt 4 Kabel oder einen anderen Anschluss an der Dockingstation zu verwenden, um ein mögliches Hardwareproblem auszuschließen.

5: Wenn das Problem nur bei bestimmten Apps auftritt oder nach einer bestimmten Zeit, könnte es auch an einer fehlerhaften Software oder einem Programm liegen, das mit der Anzeigeeinstellung des Docks oder Monitors interagiert. Überprüfe, ob eine bestimmte App oder Aufgabe mit dem Problem in Verbindung steht.

Wenn das alles nicht geholfen hat, dann schreibe gerne eine Antwort. Ansonsten freue ich mich über positive Rückmeldungen
 
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #3
Hallo ruben89

Danke, dass Du Dein Anliegen so detailliert beschrieben hast. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte das Problem an verschiedenen Stellen liegen.

Zunächst kannst du den gesicherten Modus auf deinem Mac verwenden. Dies hilft uns herauszufinden, ob das Problem durch Software verursacht wird, die beim Start des Mac geladen wird. Weitere Informationen dazu findest du hier: Gesicherten Modus auf dem Mac verwenden.

Als nächstes wäre es hilfreich, das Problem in einem zweiten Benutzeraccount zu testen. Auf diese Weise können wir klären, ob es sich um ein benutzerspezifisches Problem handelt oder ob die Software allgemein betroffen ist. Hier ist die Anleitung dazu: Einrichten von Benutzern, Gästen und Gruppen für den Mac.

Du kannst uns auch gerne Screenshots senden, damit wir (die Community) uns da ein besseres Bild machen können. (Persönliche Daten bitte ausblenden)

Wir freuen uns auf deine Antwort!

Liebe Grüße
 
  • Ersteller
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #4
Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Lösungsvorschläge. Ich habe mittlerweile etwas weiter recherchiert und möchte euch ein Update geben.

Es handelt sich bei meinem externen Monitor um ein Modell mit 240 Hertz Bildwiederholrate. Nach einiger Testzeit scheint das Problem tatsächlich mit dieser hohen Bildwiederholrate zusammenzuhängen. Wenn ich die Wiederholungsrate auf 120 Hertz reduziere, verschwindet das Problem sofort. Stelle ich die Rate wieder auf 240 Hertz, tritt das Problem erneut auf.

Es scheint also, dass macOS Schwierigkeiten hat, mit der 240-Hertz-Wiederholrate zurechtzukommen.
 
  • Ersteller
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #5
Hi,

vielen Dank für den Hinweis bezüglich des HDMI-Anschlusses. Das war mir tatsächlich nicht bekannt.

Ich habe meinen Monitor und mein MacBook nun direkt mit einem HDMI-Kabel verbunden, das Wiederholraten von 240 Hz unterstützt. Dennoch kann ich unter macOS keine 240 Hz einstellen.

Hättest du eventuell noch einen weiteren Tipp, woran das liegen könnte?
 
  • MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole...
  • #6
240 Hz an einem externen Display wird von diese Macbook tatsächlich nur via HDMI unterstützt. Ich denke, es liegt an deiner Anschlusskonfiguration.
 
Thema: MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole verpixelt

Similar threads: MacBook Pro M2 - Externer Monitor Symbole verpixelt

Externer Monitor wird nach Update auf Sequoia 15.3.2 vom MacBook nicht mehr erkannt: Hallo! Seitdem Update erkennt mein Macbook M1 pro meinen externen Monitor nicht mehr. Status Quo: HDMI-Anschluss > keine direkte Verbindung...
Zweiter externer Monitor wird am MacBook Pro M3 Max nicht erkannt: Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen, warum mein MacBook Pro M3 Max den zweiten externen Monitor nicht erkennt? Es funktioniert lediglich die...
Externer USB Monitor wechselt die Farbtemperatur wenn MacBook zugeklappt wird: Wie kann ich verhindern, dass mein externer USB-Monitor die Farbtemperatur beim Zuklappen des MacBook Pro ändert? 254780484
MacBook Pro

Externer Monitor MacBook-Pro bleibt schwarz

in MacBook Forum
Externer Monitor MacBook-Pro bleibt schwarz: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe an meinen MacBook-Pro (2016, macOS Monterey) einen externen Monitor angeschlossen. Leider habe ich...
Funktioniert Touch ID auf dem MacBook, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist?: Hallo! Da ich damit Probleme habe: Funktioniert Touch Id auf dem MacBook grundsätzlich auch, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist? Vielen...
Externer Monitor am MacBook Pro: Ich habe einen 32:9 Monitor, der mehr als zwei Jahre an meinem Mac Book gut funktioniert hat. Seit einiger Zeit bekomme ich aber nur ein Bild auf...
Zurück
Oben