MacBook Pro mit defektem Display steuert externen Monitor nicht an

Diskutiere, MacBook Pro mit defektem Display steuert externen Monitor nicht an in MacBook Forum forum; Hallo Community, das Display meines MacBook Pros (2019er Serie, 16“, mit AMD Radeon 5300m...
R
R.
User
  • MacBook Pro mit defektem Display steuert...
  • #1
Hallo Community,

das Display meines MacBook Pros (2019er Serie, 16“, mit AMD Radeon 5300m Grafikkarte) ist kaputt und ich würde den Computer gerne für eine Weile mit externem Display betreiben. Das interne Display hatte zunächst einen Riss, ging aber ansonsten normal. Jetzt zeigt es nichts mehr an, Touch Bar ist auch schwarz.
Ein externes Display (über USB-C Adapter > HDMI angeschlossen), welches sonst immer gut funktionierte, zeigt nun leider gar nichts mehr an, auch wenn das MacBook geschlossen ist und mit externer Tastatur betrieben. Gibt es hier noch einen Trick, das zum laufen zu bringen?
Die zwei Grafikkarten haben schon öfter für Verwirrung in dem mac gesorgt, wird hier durch das defekte interne Display etwas falsch angesteuert?
Beste Grüsse
Florian

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Lösung
R
Eine ungünstige Kombi aus einem leider nicht ganz flachen Aufkleber auf der Kamera und etwas zu viel Druck im Rucksack und im Display ist ein ziemlich langer Defekt aufgetreten. Zunächst ging es noch, dann war es nur noch schwarz bis auf die Linie.
In meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass das wohl ein häufiges Problem dieser Generation ist, dass die Touch Bar nicht mehr angeht, wenn auch das Display nicht geht.

Habe das Problem jetzt lösen können: Ich war in einem Anmeldebildschirm gefangen. Durch 3x click auf den touch ID konnte ich Voice Over einstellen und hier Benutzernamen und Passwort eingeben. Danach konnte ich auch das externe display ansteuern
  • MacBook Pro mit defektem Display steuert...
  • #2
Nur aus Interesse: wie bekommt ein Display einen Riss ? Mit der Touchbar sollte das auch nichts zu tun haben.
 
  • Ersteller
  • MacBook Pro mit defektem Display steuert...
  • #3
Eine ungünstige Kombi aus einem leider nicht ganz flachen Aufkleber auf der Kamera und etwas zu viel Druck im Rucksack und im Display ist ein ziemlich langer Defekt aufgetreten. Zunächst ging es noch, dann war es nur noch schwarz bis auf die Linie.
In meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass das wohl ein häufiges Problem dieser Generation ist, dass die Touch Bar nicht mehr angeht, wenn auch das Display nicht geht.

Habe das Problem jetzt lösen können: Ich war in einem Anmeldebildschirm gefangen. Durch 3x click auf den touch ID konnte ich Voice Over einstellen und hier Benutzernamen und Passwort eingeben. Danach konnte ich auch das externe display ansteuern
 
Thema: MacBook Pro mit defektem Display steuert externen Monitor nicht an

Similar threads: MacBook Pro mit defektem Display steuert externen Monitor nicht an

MacBook Air 2020 mit defektem Display lässt sich nicht ans Monitor anschließen: Hallo Freunde, Brauche euer Schwarmwissen. Ich habe leider ein Problem mit meinem Macbook. Display habe ich aus Versehen gebrochen, und...
MacBook Pro mit defektem Display zurücksetzen: Mein MacBook Pro von 2017 ist von dem Flexgate betroffen, womit das Display nicht mehr funktioniert. Ich kann das Gerät nur noch über einen...
Datensicherheit auf defektem Macbook Pro M1: Hallo Community, das Logic Board meines Macbook Pro M1 (Late 2021) hat aufgrund eines Wasserschadens einen Totalschaden. Muss ich mir irgendwie...
MacBook Pro

MacBook stürzt wegen defektem Logicboard ab

in MacBook Forum
MacBook stürzt wegen defektem Logicboard ab: Hallo liebe Community, ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem MacBook Pro (16 Zoll, 2021) und hoffe hier Hilfe zu finden. Und zwar habe...
MacBook stürzt wegen defektem Logicboard ab: Hallo liebe Community, ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem MacBook Pro (16 Zoll, 2021) und hoffe hier Hilfe zu finden. Und zwar habe...
MacBook Pro

MacBook verliert ständig WLAN Verbindung

in MacBook Forum
MacBook verliert ständig WLAN Verbindung: ich habe den MacBook Pro mit M1 Chip. Seit neuestem verliert dieser ständig die WLAN Verbindung, sodass mittlerweile gar nichts mehr möglich ist...
Zurück
Oben