M
M.
User
- MacBook Pro über USB-C richtig aus- und...
- #1
Moin in die Runde,
ich da ein kleines Problem. Ich habe seit 4 Tagen das neu Macbook als Ersatz für einen iMac. Der neue iMac hat für ich einen zu kleinen Monitor. Deshalb habe ich mir das MacBook Pro gekauft, und einen 27 Zoll Monitor besorgt. Ich möchte das Macbook nicht auf dem Schreibtisch haben, sondern in eine Schublade (mit genügend Lüftung) verstauen und über USB-C an den Monitor anschliessen. Dieses funktioniert auch super. Nur leider muss ich das Macbook zum einschalten jetzt immer einmal aufklappen, was ich nicht möchte. Gibt es die Möglichkeit das Macbook über den USB-C Anschluss mit Power-Delivery (90W) zu starten. Und ja ich möchte den Macbook auch richtig ausschalten, und nicht nur in Ruhezustand versetzten. Windows nennt dieses Power on über Netz-Ein. Gibt es sowas bei Apple auch?
[Betreff vom Moderator bearbeitet]
ich da ein kleines Problem. Ich habe seit 4 Tagen das neu Macbook als Ersatz für einen iMac. Der neue iMac hat für ich einen zu kleinen Monitor. Deshalb habe ich mir das MacBook Pro gekauft, und einen 27 Zoll Monitor besorgt. Ich möchte das Macbook nicht auf dem Schreibtisch haben, sondern in eine Schublade (mit genügend Lüftung) verstauen und über USB-C an den Monitor anschliessen. Dieses funktioniert auch super. Nur leider muss ich das Macbook zum einschalten jetzt immer einmal aufklappen, was ich nicht möchte. Gibt es die Möglichkeit das Macbook über den USB-C Anschluss mit Power-Delivery (90W) zu starten. Und ja ich möchte den Macbook auch richtig ausschalten, und nicht nur in Ruhezustand versetzten. Windows nennt dieses Power on über Netz-Ein. Gibt es sowas bei Apple auch?
[Betreff vom Moderator bearbeitet]