iMac MacOS auf externer SSD

Diskutiere, MacOS auf externer SSD in iMac Forum forum; Ist es ratsam bei Installation des OS bei einem iMac auf einer externen SSD das interne...
iMac
H
hans-henning272
User
  • MacOS auf externer SSD
  • #1
Ist es ratsam bei Installation des OS bei einem iMac auf einer externen SSD das interne FusionDrive (mit installierten OS als Backup) zu deaktivieren oder gibt es da keine Probleme?
Startvolume ist die SSD.

 
A
Shona
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
  • MacOS auf externer SSD
  • #2
Nein, da muß nichts deaktiviert werden.

Gruß
 
  • MacOS auf externer SSD
  • #3
Hallo hans-henning272,

zu aller Erst vielen Dank für deine Frage, ich werde mein Bestes tun, diese jetzt zu beantworten:

Es ist durchaus möglich, macOS auf einer externen SSD zu installieren und dabei das interne Fusion Drive als Backup beizubehalten. Das Deaktivieren des Fusion Drives ist nicht zwingend erforderlich, aber es gibt einige Überlegungen, die du in Betracht ziehen solltest:

1.Auswahl des Startvolumens:
    • Du hast bereits erwähnt, dass das Startvolumen die externe SSD sein soll. Stelle sicher, dass dies in den Systemeinstellungen korrekt konfiguriert ist. Gehe dazu zu "Systemeinstellungen > Startvolume" und wähle die externe SSD als Startvolume aus.
2.Verfügbarer Speicherplatz auf der internen Festplatte:
    • Auch wenn du das macOS auf der externen SSD installierst, könnte es sein, dass macOS auf der internen Festplatte einige temporäre Dateien speichert. Stelle sicher, dass auf der internen Festplatte ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist, um solche temporären Dateien aufzunehmen.
3.Backup und Wiederherstellung:
    • Da du das Fusion Drive als Backup behältst, ist es eine gute Idee, regelmäßig Backups durchzuführen. Time Machine ist eine eingebaute Funktion in macOS, die für Backups verwendet werden kann. So kannst du im Falle von Problemen leicht auf das Backup auf der internen Festplatte zugreifen.
4.Systemupdates und Wartung:
    • Stelle sicher, dass du regelmäßig Systemupdates durchführst, um die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten. Dies betrifft sowohl die externe SSD als auch die interne Festplatte.
5.Startzeit und Leistung:
    • In den meisten Fällen sollte die Verwendung einer externen SSD als Startvolume zu einer verbesserten Leistung im Vergleich zu einem Fusion Drive führen. Beachte jedoch, dass die genaue Leistung von der Qualität der externen SSD abhängt.
6.Firmware-Updates:
    • Halte die Firmware deines iMacs auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass sie mit der externen SSD und der aktuellen macOS-Version kompatibel ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Beibehalten des Fusion Drives als Backup eine gute Sicherheitsmaßnahme ist, insbesondere wenn die externe SSD aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Daten regelmäßig sichern und deine Systemkonfiguration im Auge behalten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Entschuldige diesen "Extrapunkt" unter jedem Nummerierungspunkt, aber Apple scheint das wohl nicht hinzubekommen, dass da eine nicht aktive Nummerierung stattfindet. Weil wenn meine Nummerierung einen Aufzählungspunkt enthält, wird die in der Zahlenreihe logische Zahl automatisch wieder zu "1." gemacht...
Aber nobody is perfect!

Lieben Gruß
AntonBernad
 
Thema: MacOS auf externer SSD

Similar threads: MacOS auf externer SSD

Externe SSD mit macOS Ventura bootfähig machen: Ich habe die Anleitung von Apple (Startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen - Apple Support (CH) genau befolgt, wenn ich aber OS nun...
Ein Update von macOS 12.6.1 auf macOS 12.6.7 auf einer externen SSD durchführen: Mehrfach lässt sich dieses Update nicht installieren. Wo mache ich denn Fehler? Ich starte mittels externer SSD das macOS 12.6.1 und da wird mir...
Ein älteres macOS auf einer externen SSD installieren: Ich habe einen iMac und möchte auf einer Externen SSD ein älteres os installieren ? Wie kann ich ein älteres os System auf einer externen SSD...
Seit dem macOS Ventura Update gibt es nur noch angepasste Zugriffsrechte auf der externe SSD: Hallo, ich habe auf meiner externe SSD (Crucical X8) nach dem update auf Ventura nur noch angepasste Zugriffsrechte. Format ExFat … Wie kann ich...
Externe SSD-Laufwerke werden nicht mehr angezeigt seit macOS Ventura: Hallo Gemeinde! Gestern Abend habe ich auf meinen beiden iMacs das neue OS Ventura installiert. Schon dabei hat mich die unterschiedliche Größe...
macOS Monterey Update auf eine Partition auf externe Festplatte SSD durchführen: Ich möchte mein Update zu 12.6 auf einer Partition durchführen die sich auf einer Externen SSD befindet, d.h. ich nutze macOS auf der externen...
Zurück
Oben