mehrere Bildschirme im Beam

Diskutiere, mehrere Bildschirme im Beam in XReal forum; xreal, könnten wir bitte eine Möglichkeit bekommen, mehrere Bildschirme in verschiedenen Größen...
G
g.
User
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #1
xreal, könnten wir bitte eine Möglichkeit bekommen, mehrere Bildschirme in verschiedenen Größen und Abständen zu platzieren? Dies würde das Produkt im Wettbewerb deutlich verbessern und würde das Beam deutlich vor anderen kleinen räumlichen Rechengeräten platzieren. Ich denke nicht einmal, dass es besonders schwer wäre, und du könntest sogar einen erforderlichen 4-HDMI-Port-Eingang >zu> USBC-Ausgang-Dongle/Adapter veröffentlichen, um damit Geld zu verdienen. Ich persönlich würde gerne 30-60 Dollar mehr bezahlen, um bis zu vier verschiedene virtuelle Bildschirme im Body Anchor-Modus schweben zu lassen. Und wenn wir es einfach machen könnten, die Bildschirme und Maus auf die Mitte deiner Sicht zu kalibrieren, könntest du den Bildschirm auswählen, den du neu dimensionieren/Anpassen möchtest. Nur ein Gedanke, aber du hättest meinen Geld.
 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #2
Die Software xreal Air benötigt weitere Arbeit und Verbesserungen, um mit anderen konkurrieren zu können.
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #3
Du kannst die Optionen für schwebende/freiform-Fenster im Entwickleroptionen-Menü von Android aktivieren und im Grunde genommen jetzt etwas sehr Ähnliches tun.
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #4
Das Hauptproblem ist, dass die Interaktivität/Nutzungsszenarien nicht sehr durchdacht sind. Es ist zu sehr auf Verbraucher ausgerichtet und nicht auf Produktivität ausgerichtet.
 
  • Ersteller
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #5
Ich wäre interessiert zu erfahren, was das bedeutet. Beam Plus HDMI-Eingang für mehrere Bildschirme in verschiedenen Abständen?
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #6
Die Hardware des Beam ist wahrscheinlich nicht gut genug für mehrere Displays/Anwendungen, daher würde ich mit zukünftigen Updates nicht viel erwarten, egal was sie sagen. Es verwendet einen 4 Jahre alten Prozessor, der schon damals eher im unteren Leistungsbereich lag. Es scheint, als hätten sie einen Billig-Prozessor verwendet, um ein Produkt mit ihren begrenzten Ressourcen auf den Markt zu bringen.

Aber jetzt, da sie Geld in Hülle und Fülle haben, erwarte ich, dass sie am Ende dieses Jahres ein Beam 2 auf den Markt bringen werden, das mindestens 4-mal leistungsfähiger sein wird und einen modernen, niedrig-mittelklassigen Prozessor verwendet. Es wird SD-Karten/USB-Unterstützung haben, nicht mehr extrem stromineffizient sein und daher keinen Lüfter mehr benötigen (wie jedes andere Android-Telefon/-Gerät). Und was diesen Thread betrifft, wird es wahrscheinlich die Unterstützung für mehrere Displays/Anwendungen haben, wie du es möchtest. Es wird wahrscheinlich nur die Nebula als Schnittstelle verwenden anstatt der minimalen Beam 1-Schnittstelle, sodass PC/Beam/Android alle die gleiche Nebula-Benutzeroberfläche verwenden.

Also ja, ich rechne damit, dass ein Beam 2 auf den Markt kommen wird und der Beam 1 etwas sein wird, das sie versuchen werden, uns vergessen zu lassen.
 
  • Ersteller
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #7
Erwartest du, dass der Balken 2 in ähnlicher Höhe kosten wird? Oder sind meine Taschen leer?
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #8
Ich hoffe wirklich, dass sie den Lüfter behalten, aber mit Optionen zur Anpassung des Lüfters (unterschiedliche Geschwindigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen).

Ein Gerät, das so viel Rechenleistung benötigt (ja, die Kopfverfolgung erfordert viel Rechenleistung), braucht wirklich einen Lüfter. Wenn ich Android Nebula auf meinem Telefon benutze, braucht mein Telefon einen separaten Lüfterkühler, sonst überhitzt es irgendwann. Ich wünschte, mein Telefon hätte einen eingebauten Lüfter wie hochwertigere Mobilgeräte (z. B. Steamdeck/Rog Ally/Mini PCs).
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #9
  • Ersteller
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #10
Es ist zu beachten, dass ich kein Entwickler bin und dass ich mit meiner Aussage im Gegensatz zu den anderen Aufgaben stehe, die sie zu erledigen scheinen. Ich glaube, es wäre sehr schwierig, ja, aber für jemanden, der die Fähigkeit zur Darstellung mehrerer Bildschirme in Nebula bewirbt, denke ich nicht, dass es schwer wäre, es in den Strahl zu integrieren, nein.
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #11
Denke daran, dass Nebula dafür gedacht ist, auf PCs mit ausreichender Rechenleistung und Grafikfähigkeiten ausgeführt zu werden. Der Beam könnte dazu in der Lage sein, aber ich wette, er ist nicht stark genug, um mehrere räumliche Displays bei modernen PC-Auflösungen darzustellen.
 
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #12
Wie benutzbar ist es jetzt aus Neugier für diesen Zweck? Ich würde es gerne als Option verwenden, um Reisemonitore entweder für Reisen oder für eine lange Mittagspause in der Kneipe zu ersetzen.
 
  • Ersteller
  • mehrere Bildschirme im Beam
  • #13
Du bekommst einen Monitor. Er ist erstaunlich für 2,5 Stunden.
 
Thema: mehrere Bildschirme im Beam

Similar threads: mehrere Bildschirme im Beam

iMac 2012 als externe Bildschirme MacBook Air M4: Moin, kann man iMacs von 2012 als externen Bildschirm benutzen mit Thunderbolt kabeln? Ich brauche keine besonderen Funktionen oder Lautsprecher...
Mehrere Bildschirme im Clamshell-Mode auf MacBook Air M1: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meines MacBook Air mit M1-Chip. Nativ ist es von Apple nicht vorgesehen, dass zwei WEITERE Monitore...
MacBook Air erkennt 2 extern über Docking Station angeschlossene Bildschirme nicht: Hallo zusammen, ich habe seit einer Woche das Macbook Air 2024 15 Zoll mit dem M3 Chip. Ich habe eine HP Thunderbolt G4 Dockingstation mit zwei...
Passende Docking Station um zwei Bildschirme mit MacBook Air 2020 M1 zu verbinden: Welche Docking Station kann ich mit einem Mac Book Air 2020 M1 benutzen um 2 Bildschrime zu nutzen. Auf den Bildschirmen sollen 2 verschiedene...
Zwei Bildschirme über HP G5 an Mac mini anschließen: Hallo, Ich habe an meinem Mac Mini (M2) die Dockingstation HP G5 über einen Thunderbolt Anschluss angeschlossen. Von der Dockingstation läuft ein...
Apple bringt einem KI-System bei, App-Bildschirme zu verstehen - könnte fortschrittliches Siri antreiben: In einem Apple-Forschungspapier wird beschrieben, wie das Unternehmen Ferret-UI entwickelt hat, ein generatives KI-System, das speziell darauf...
Zurück
Oben