Mercedes-Benz verzichtet auf CarPlay-Unterstützung der nächsten Generation, hier ist der Grund

Diskutiere, Mercedes-Benz verzichtet auf CarPlay-Unterstützung der nächsten Generation, hier ist der Grund in iPhone News forum; Apple stellte seine nächste Generation von CarPlay auf der WWDC 2022 vor und kündigte dann...
  • Mercedes-Benz verzichtet auf...
Apple stellte seine nächste Generation von CarPlay auf der WWDC 2022 vor und kündigte dann letztes Jahr an, dass die ersten Partner Porsche und Aston Martin sein würden.

In einem heutigen Interview stellte der CEO von Mercedes-Benz, Ola Källenius, klar, dass das Unternehmen keine Pläne hat, die nächste Generation von CarPlay einzuführen - obwohl es von Apple als Partner angepriesen wird.

Mercedes verabschiedet sich von CarPlay der nächsten Generation


Im Decoder-Podcast dieser Woche fragte Nilay Patel von The Verge Källenius, ob Mercedes-Benz jemals die nächste Generation von CarPlay unterstützen und Apple "das gesamte Infotainment" in einem Auto überlassen würde.

Källenius stellte in seiner Antwort klar, dass die Unterstützung von CarPlay der nächsten Generation für Mercedes-Benz-Fahrzeuge nicht vorgesehen ist. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf sein eigenes Mercedes-Benz-Betriebssystem, das nächstes Jahr auf den Markt kommen soll.

"Die kurze Antwort ist nein, aber man muss das Ganze aus einer größeren Perspektive betrachten. Alles, was in diesem digitalen Fenster zu Ihrem Auto und zur Welt passiert, ist nicht nur Infotainment. Es ist nicht nur die Musik, die Sie hören, oder das Telefonat, das Sie führen, sondern eine weitere Revolution ist das assistierte und automatisierte Fahren. Unser Mercedes-Benz Betriebssystem, das wirklich das zentrale Nervensystem im Gehirn des ganzen Autos ist, von dem das Infotainment eine von vier Domänen ist, das gesamte Betriebssystem, Infotainment, automatisiertes Fahren, jede einzelne Funktion der Karosserie, des Exterieurs und des Interieurs des Autos, das gesamte Antriebssystem, das Batteriemanagement, all das ist eine ganzheitliche Softwarearchitektur. Wenn man also ein hervorragendes Kundenerlebnis schaffen will, muss man das als Ganzes betrachten. Und nur der Hersteller kann das alles miteinander verbinden, denn es gibt niemanden da draußen, kein Technologieunternehmen, das auch nur anstrebt, das Ganze zu tun."
Källenius erklärte weiter, dass Mercedes-Benz mit Google zusammenarbeitet, um "die nächste Generation einer Karte in einem Auto in Verbindung mit einem Fahrassistenzsystem zu entwickeln."

Eine kleine gute Nachricht


Während Mercedes-Benz keine Pläne hat, die nächste Generation von CarPlay zu unterstützen, hat Källenius klargestellt, dass das Unternehmen im Gegensatz zu GM keine Pläne hat, seine aktuelle Implementierung von klassischem CarPlay aufzugeben.

"Wir sind keine Fundamentalisten, die sagen: 'Wir erlauben einem Kunden nicht, Apple CarPlay zu nutzen, wenn er sich dafür entscheidet.' Wir haben also Apple CarPlay, wir haben Android Auto. Wenn Sie sich bei einigen Funktionen damit wohler fühlen, dann können Sie hin und her wechseln. Aber die gesamte Cockpit-Haupteinheit in unserem Fall, den Beifahrerbildschirm und alles andere an jemand anderen abzugeben, die Antwort ist nein, Sie betreten Ihren Mercedes-Kokon, Ihr rollendes Mercedes-Wohnzimmer und die Möbel und das digitale Zeug ist von Mercedes."

9to5Mac's Take

9to5Macs Take


Als Apple auf der WWDC 2022 die nächste Generation von CarPlay ankündigte, zeigte es eine Liste von Autoherstellern, die angeblich an Bord sind, um die Funktion zu übernehmen. Mercedes-Benz war auf dieser Liste, aber es ist jetzt klar, dass sich seine Pläne geändert haben.

Als Referenz sind hier die Autohersteller, die Apple ursprünglich genannt hat

  • Aston Martin
  • Porsche
  • Land Rover
  • Mercedes-Benz
  • Lincoln
  • Audi
  • Volvo
  • Honda
  • Nissan
  • Ford
  • Jaguar
  • Acura
  • Polestar
  • Infiniti
  • Renault
Bislang haben zwei dieser Unternehmen (Aston Martin und Porsche) ihre Pläne zur Unterstützung der nächsten CarPlay-Generation bestätigt. Die Unternehmen sagen, dass sie ihre ersten Fahrzeuge mit dieser Funktion noch in diesem Jahr auf den Markt bringen werden. Ein Unternehmen (Mercedes-Benz) hat erklärt, dass es keine Pläne zur Unterstützung von CarPlay der nächsten Generation hat.

Die anderen Autohersteller auf der Liste haben sich nicht geäußert, weder in die eine noch in die andere Richtung.

Vielleicht bin ich nur ein Pessimist, aber so wie es jetzt aussieht, sieht die Zukunft für die nächste Generation von CarPlay nicht gut aus.

Zusammenfassung


  • Mercedes-Benz hat keine Pläne, CarPlay der nächsten Generation zu übernehmen, obwohl Apple als Partner angepriesen wird.
  • Mercedes-Benz konzentriert sich auf die Entwicklung seines eigenen Betriebssystems für seine Fahrzeuge.
  • Källenius erklärte, dass Mercedes-Benz mit Google zusammenarbeitet, um die nächste Generation einer Karte im Auto in Verbindung mit einem Fahrassistenzsystem zu entwickeln.
  • Mercedes-Benz wird weiterhin das klassische CarPlay unterstützen, nicht aber das CarPlay der nächsten Generation.
  • Die Zukunft von CarPlay der nächsten Generation ist ungewiss, da viele Autohersteller ihre Pläne, es zu unterstützen, nicht bestätigt haben.

 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
    Thema: Mercedes-Benz verzichtet auf CarPlay-Unterstützung der nächsten Generation, hier ist der Grund
    Zurück
    Oben