- Meta gibt weitere Details zur Threads-API vor...
Meta hat letzten Monat bestätigt, dass es plant, die offizielle Threads-API für Entwickler im Juni zu starten. Mit der API werden Entwickler in der Lage sein, Apps und andere Tools zu erstellen, die mit der Social-Networking-Plattform integriert werden können. Jetzt hat das Unternehmen, das Mark Zuckerberg gehört, weitere Details darüber bekannt gegeben, was man von der Threads-API erwarten kann.
"In den letzten Monaten haben wir die Threads-API entwickelt, um Urhebern, Entwicklern und Marken die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen einzigartigen Integrationen zu erstellen, ihre Threads-Präsenz in großem Umfang zu verwalten und auf einfache Weise frische, neue Inhalte mit ihren Communities zu teilen", so Meta in einem Blogpost.
Aber was genau können Entwickler mit dieser API tun? Laut Meta wird die API Anwendungen ermöglichen, sich zu authentifizieren, Inhalte zu veröffentlichen und abzurufen. Es gibt auch Funktionen zur Verwaltung von Antworten (einschließlich des Ausblendens oder Aufhebens bestimmter Antworten) und Einblicke, um wichtige Metriken wie die Anzahl der Likes und Ansichten zu erhalten. Mit der Threads-API können Anwendungen auch Push-Benachrichtigungen bereitstellen.
Meta hat auch eine ausführliche Dokumentation zur Threads-API veröffentlicht, in der bestätigt wird, dass die API ein Limit von 250 Beiträgen und 1.000 Antworten alle 24 Stunden hat. Die unterstützten Bildformate sind JPEG und PNG, und Videos können bis zu 5 Minuten lang sein. Wie die offizielle Threads-App ist auch die API auf 500 Zeichen pro Beitrag begrenzt.
Mit der Threads-API können Entwickler Tools zur Automatisierung von Posts und sogar Drittanbieter-Clients erstellen - etwas, das X (früher Twitter) nicht mehr zulässt. Meta hat eine kleine Anzahl von Partnern eingeladen, die Threads-API vor dem Start im Juni zu testen.
Threads API ermöglicht Apps von Drittanbietern
"In den letzten Monaten haben wir die Threads-API entwickelt, um Urhebern, Entwicklern und Marken die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen einzigartigen Integrationen zu erstellen, ihre Threads-Präsenz in großem Umfang zu verwalten und auf einfache Weise frische, neue Inhalte mit ihren Communities zu teilen", so Meta in einem Blogpost.
Aber was genau können Entwickler mit dieser API tun? Laut Meta wird die API Anwendungen ermöglichen, sich zu authentifizieren, Inhalte zu veröffentlichen und abzurufen. Es gibt auch Funktionen zur Verwaltung von Antworten (einschließlich des Ausblendens oder Aufhebens bestimmter Antworten) und Einblicke, um wichtige Metriken wie die Anzahl der Likes und Ansichten zu erhalten. Mit der Threads-API können Anwendungen auch Push-Benachrichtigungen bereitstellen.
Meta hat auch eine ausführliche Dokumentation zur Threads-API veröffentlicht, in der bestätigt wird, dass die API ein Limit von 250 Beiträgen und 1.000 Antworten alle 24 Stunden hat. Die unterstützten Bildformate sind JPEG und PNG, und Videos können bis zu 5 Minuten lang sein. Wie die offizielle Threads-App ist auch die API auf 500 Zeichen pro Beitrag begrenzt.
Mit der Threads-API können Entwickler Tools zur Automatisierung von Posts und sogar Drittanbieter-Clients erstellen - etwas, das X (früher Twitter) nicht mehr zulässt. Meta hat eine kleine Anzahl von Partnern eingeladen, die Threads-API vor dem Start im Juni zu testen.
Lesen Sie auch
- Instagram- und Threads-Nutzer können jetzt politische Inhalte in ihrer Timeline einschränken
- Die Threads-App zeigt jetzt auch Sportergebnisse an, beginnend mit NBA-Spielen
- Threads wird Mitglied der Fediverse; Trending Posts werden in den USA vollständig eingeführt
- Threads fügt Schnellzugriff auf Kamera und Option zum Speichern von Entwürfen in der App hinzu
- TikTok arbeitet angeblich an einer neuen App, die mit dem Foto-Feed von Instagram konkurrieren soll
Zusammenfassung
- Meta plant die Einführung der offiziellen Threads-API für Entwickler im Juni
- Entwickler können mit der API Inhalte authentifizieren, veröffentlichen und abrufen
- Die API hat ein Limit von 250 Beiträgen und 1.000 Antworten alle 24 Stunden
- Unterstützte Bildformate sind JPEG und PNG, und Videos können bis zu 5 Minuten lang sein
- Die Threads-API wird es Entwicklern ermöglichen, Beiträge zu automatisieren und Clients von Drittanbietern zu erstellen.