- Mit iOS 17 können Nutzer Siri auffordern...
HomePod-Nutzer können Songs nicht nur mit Apple Music, sondern auch mit Diensten von Drittanbietern wie Pandora, Deezer und iHeartRadio anhören. Die Liste der Apps, die mit dem HomePod kompatibel sind, ist jedoch sehr klein, aber Apple versucht, dies zu ändern. Ab iOS 17 können Nutzer Siri bitten, Medien auf dem HomePod abzuspielen, indem sie auf ihrem iPhone und iPad installierte Apps nutzen.
"Sobald der HomePod eine Anfrage verarbeitet, wird ein SiriKit-Intent an das iPhone gesendet, wo Siri Ihre App startet und Inhalte per AirPlay an den Lautsprecher zurückgibt", erklärt Apple. Mit anderen Worten: Siri auf dem HomePod wird Ihr iPhone nutzen, um automatisch das abzuspielen, was Sie über AirPlay angefordert haben.
Während HomePod-Apps nativ ausgeführt werden können, auch wenn Ihr Gerät nicht in der Nähe ist, erfordert die Verwendung von iPhone- und iPad-Apps über Siri, dass das iOS-Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie der HomePod verbunden ist. Apple sagt, dass "jede App, die SiriKit Media Intents heute unterstützt, in der Lage sein wird, diese Fähigkeit ohne zusätzliche Änderungen zu nutzen."
Diese Integration wird mit Musik-Apps, Hörbüchern, Podcasts, Radio und Meditation funktionieren. In einigen Fällen funktionieren auch Befehle, diese Medien zu mögen oder zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen. "Alles, was Ihre App heute auf iOS tun kann, wird auf dem HomePod funktionieren. Zum Beispiel können App-Nutzer darum bitten, Künstler, Alben, Songs, Musikgenres und Hits abzuspielen."
Siri wird die Stimmerkennung nutzen, um Anfragen an das Gerät des jeweiligen Nutzers weiterzuleiten, wenn mehr als eine Person in der Home-App registriert ist. Dies ist eine große Änderung, um den HomePod noch nützlicher für Menschen zu machen, die kein Apple Music-Abonnement haben, das in jedem Apple-Gerät enthalten ist.
Spotify, zum Beispiel, bietet immer noch keine native Unterstützung für den HomePod, aber mit dieser Funktion können Sie Siri bitten, Songs über Spotify abzuspielen , da die iPhone-App mit der SiriKit API arbeitet.
Zusätzlich zu den Siri-Updates sagt Apple auch, dass AirPlay mit iOS 17 zuverlässiger ist. Das Unternehmen gibt an, dass iOS jetzt Ihre Hörgewohnheiten versteht und Ihnen auf intelligente Weise vorschlägt, AirPlay zu verwenden, wenn ein kompatibler Lautsprecher in der Nähe ist.
Das neue Siri-Erlebnis ist Teil von iOS 17, iPadOS 17, macOS Sonoma und HomePod Software 17. Diese Software ist jetzt für Entwickler als Beta verfügbar und wird im Herbst für die Öffentlichkeit freigegeben. Eine öffentliche Beta wird voraussichtlich im Juli veröffentlicht. Weitere Details sind auf der Apple Developer Website zu finden.
HomePod soll mit iOS 17 über Siri mit iPhone-Apps zusammenarbeiten
Wie das Unternehmen auf der WWDC 2023 ankündigte, ermöglichen es die Siri- und AirPlay-Updates nun, den HomePod zu bitten, Medien über eine auf dem iOS-Gerät installierte App abzuspielen, auch wenn diese App keine native HomePod-Unterstützung bietet. Dazu muss die iOS-App die SiriKit-API unterstützen, mit der Nutzer den HomePod über Siri steuern können."Sobald der HomePod eine Anfrage verarbeitet, wird ein SiriKit-Intent an das iPhone gesendet, wo Siri Ihre App startet und Inhalte per AirPlay an den Lautsprecher zurückgibt", erklärt Apple. Mit anderen Worten: Siri auf dem HomePod wird Ihr iPhone nutzen, um automatisch das abzuspielen, was Sie über AirPlay angefordert haben.
Während HomePod-Apps nativ ausgeführt werden können, auch wenn Ihr Gerät nicht in der Nähe ist, erfordert die Verwendung von iPhone- und iPad-Apps über Siri, dass das iOS-Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie der HomePod verbunden ist. Apple sagt, dass "jede App, die SiriKit Media Intents heute unterstützt, in der Lage sein wird, diese Fähigkeit ohne zusätzliche Änderungen zu nutzen."
Diese Integration wird mit Musik-Apps, Hörbüchern, Podcasts, Radio und Meditation funktionieren. In einigen Fällen funktionieren auch Befehle, diese Medien zu mögen oder zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen. "Alles, was Ihre App heute auf iOS tun kann, wird auf dem HomePod funktionieren. Zum Beispiel können App-Nutzer darum bitten, Künstler, Alben, Songs, Musikgenres und Hits abzuspielen."
Siri wird die Stimmerkennung nutzen, um Anfragen an das Gerät des jeweiligen Nutzers weiterzuleiten, wenn mehr als eine Person in der Home-App registriert ist. Dies ist eine große Änderung, um den HomePod noch nützlicher für Menschen zu machen, die kein Apple Music-Abonnement haben, das in jedem Apple-Gerät enthalten ist.
Spotify, zum Beispiel, bietet immer noch keine native Unterstützung für den HomePod, aber mit dieser Funktion können Sie Siri bitten, Songs über Spotify abzuspielen , da die iPhone-App mit der SiriKit API arbeitet.
AirPlay-Verbesserungen
Zusätzlich zu den Siri-Updates sagt Apple auch, dass AirPlay mit iOS 17 zuverlässiger ist. Das Unternehmen gibt an, dass iOS jetzt Ihre Hörgewohnheiten versteht und Ihnen auf intelligente Weise vorschlägt, AirPlay zu verwenden, wenn ein kompatibler Lautsprecher in der Nähe ist.
Das neue Siri-Erlebnis ist Teil von iOS 17, iPadOS 17, macOS Sonoma und HomePod Software 17. Diese Software ist jetzt für Entwickler als Beta verfügbar und wird im Herbst für die Öffentlichkeit freigegeben. Eine öffentliche Beta wird voraussichtlich im Juli veröffentlicht. Weitere Details sind auf der Apple Developer Website zu finden.
Lesen Sie auch
- Siri benötigt nicht mehr den Befehl "Hey", um aktiviert zu werden, sondern kann jetzt auch nacheinander abgefragt werden
- Apples teuerste AirPods verzichten auf Adaptive Audio, Siri-Befehl und mehr