- Mobiler Hotspot vs. Tethering - die Unterschiede
Erfahren Sie, welche Methode für den Internetzugang auf Reisen einfacher ist, und lernen Sie die Unterschiede zwischen mobilem Hotspot und Tethering kennen.
Die Tethering-Option
So sieht ein mobiler Hotspot aus
Die wichtigsten Hinweise zum Kauf eines mobilen Hotspots finden Sie im folgenden CHIP-Praxistipp.
Während Tethering eine direkte Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem anderen Gerät herstellt, verwendet der mobile Hotspot das Mobilfunknetz, um eine WLAN-Verbindung bereitzustellen, auf die andere Geräte zugreifen können.
Im Allgemeinen ist der mobile Hotspot die bessere Option, wenn Sie mehrere Geräte mit einer Internetverbindung verbinden müssen, da er Ihnen die Möglichkeit bietet, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Tethering ist jedoch sinnvoller, wenn Sie eine direkte Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem anderen Gerät benötigen oder wenn Sie eine begrenzte Datenmenge haben und nicht möchten, dass andere Geräte darauf zugreifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Tethering als auch mobile Hotspots zusätzliche Kosten verursachen können, da es sich um Funktionen handelt, die normalerweise Teil eines Mobilfunkvertrags sind. Bevor Sie sich für eine der Optionen entscheiden, sollten Sie sich über die Kosten und Beschränkungen in Ihrem Mobilfunkvertrag informieren.
Beide Optionen, mobiler Hotspot und Tethering, ermöglichen es Geräten, die keine eingebaute Internetverbindung haben, auf das Internet zuzugreifen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht jedoch darin, wie die Verbindung zwischen den Geräten hergestellt wird.
Ein mobiler Hotspot benötigt ein separates Gerät, wie z.B. ein Smartphone, das als Router fungiert und eine drahtlose Verbindung herstellt. Das Gerät, das Zugriff auf das Internet benötigt, verbindet sich dann mit diesem drahtlosen Netzwerk.
Tethering hingegen nutzt die Verbindung des Hauptgeräts, z.B. des Smartphones, um andere Geräte zu verbinden. Hierbei wird das Smartphone direkt mit dem anderen Gerät, wie z.B. einem Laptop, verbunden, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen mobiler Hotspot und Tethering von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab. Wenn Sie viele Geräte verbinden möchten, ist ein mobiler Hotspot sinnvoller, da mehrere Geräte über das drahtlose Netzwerk verbunden werden können. Wenn Sie jedoch nur ein Gerät verbinden möchten und eine schnellere Verbindung wünschen, kann Tethering eine bessere Option sein, da die Verbindung direkt hergestellt wird.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass bei der Nutzung des mobilen Hotspots zusätzliche Kosten für die Mobilfunkdaten anfallen können, während Tethering in der Regel Teil eines bestehenden Mobiltelefonabonnements ist.
1. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Laptop mithilfe von Tethering
- Das englische Verb "to tether" (anbinden) bezieht sich auf den Akt des Anbindens von etwas. Ursprünglich wurde dieser Begriff verwendet, um die Praxis des Anbindens von Tieren mit einem Seil zu beschreiben.
- Selbst mit dem Smartphone war für das Tethering anfangs noch die Verwendung von USB-Kabeln für die Verbindung mit dem Computer erforderlich.
- Es ist auch möglich, eine virtuelle Bluetooth-Verbindung zu nutzen.
- Beim Tethering stellt das Smartphone seine Internetverbindung dem Gerät zur Verfügung, mit dem es verbunden ist, in der Regel einem Computer.
- Bluetooth-Tethering hat den Vorteil, dass es im Vergleich zu mobilen Hotspots energieeffizient ist. Allerdings ist die Datengeschwindigkeit aufgrund der Beschränkungen von Bluetooth begrenzt, insbesondere bei 4G-Netzen.
2. eine Verbindung zu einem mobilen Hotspot herstellen
- Ein mobiler Hotspot wird auch als "MIFI" bezeichnet.
- Es ermöglicht Ihnen, die Internetverbindung eines einzelnen Geräts für mehrere andere Geräte bereitzustellen.
- Diese Geräte, die einem Smartphone mit eingeschränkten Funktionen ähneln, können unterwegs ein persönliches WIFI-Netzwerk aufbauen, mit dem mehrere Geräte sicher verbunden werden können.
- Mit einem mobilen Hotspot können Sie auch mit Geräten ohne Simkartensteckplatz auf das Internet zugreifen.
Schlussfolgerung: Gegenüberstellung von mobilem Hotspot und Tethering
- Die Verbindung von zwei Geräten wird als Tethering bezeichnet, während ein mobiler Hotspot mehrere Geräte miteinander verbinden kann.
- Die Verwendung Ihres Telefons als mobiler Hotspot verbraucht den Akku schneller als Tethering.
Die wichtigsten Hinweise zum Kauf eines mobilen Hotspots finden Sie im folgenden CHIP-Praxistipp.
Was ist besser mobiler Hotspot oder Tethering?
Während Tethering eine direkte Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem anderen Gerät herstellt, verwendet der mobile Hotspot das Mobilfunknetz, um eine WLAN-Verbindung bereitzustellen, auf die andere Geräte zugreifen können.
Im Allgemeinen ist der mobile Hotspot die bessere Option, wenn Sie mehrere Geräte mit einer Internetverbindung verbinden müssen, da er Ihnen die Möglichkeit bietet, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Tethering ist jedoch sinnvoller, wenn Sie eine direkte Verbindung zwischen Ihrem iPhone und dem anderen Gerät benötigen oder wenn Sie eine begrenzte Datenmenge haben und nicht möchten, dass andere Geräte darauf zugreifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Tethering als auch mobile Hotspots zusätzliche Kosten verursachen können, da es sich um Funktionen handelt, die normalerweise Teil eines Mobilfunkvertrags sind. Bevor Sie sich für eine der Optionen entscheiden, sollten Sie sich über die Kosten und Beschränkungen in Ihrem Mobilfunkvertrag informieren.
Ist Tethering kostenlos?
Beide Optionen, mobiler Hotspot und Tethering, ermöglichen es Geräten, die keine eingebaute Internetverbindung haben, auf das Internet zuzugreifen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht jedoch darin, wie die Verbindung zwischen den Geräten hergestellt wird.
Ein mobiler Hotspot benötigt ein separates Gerät, wie z.B. ein Smartphone, das als Router fungiert und eine drahtlose Verbindung herstellt. Das Gerät, das Zugriff auf das Internet benötigt, verbindet sich dann mit diesem drahtlosen Netzwerk.
Tethering hingegen nutzt die Verbindung des Hauptgeräts, z.B. des Smartphones, um andere Geräte zu verbinden. Hierbei wird das Smartphone direkt mit dem anderen Gerät, wie z.B. einem Laptop, verbunden, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen mobiler Hotspot und Tethering von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab. Wenn Sie viele Geräte verbinden möchten, ist ein mobiler Hotspot sinnvoller, da mehrere Geräte über das drahtlose Netzwerk verbunden werden können. Wenn Sie jedoch nur ein Gerät verbinden möchten und eine schnellere Verbindung wünschen, kann Tethering eine bessere Option sein, da die Verbindung direkt hergestellt wird.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass bei der Nutzung des mobilen Hotspots zusätzliche Kosten für die Mobilfunkdaten anfallen können, während Tethering in der Regel Teil eines bestehenden Mobiltelefonabonnements ist.