Monitor ans iPad anschließen

Diskutiere, Monitor ans iPad anschließen in iPhone Tipps & Tricks forum; Um dein iPad an einen Monitor anzuschließen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir erklären...
  • Monitor ans iPad anschließen
Um dein iPad an einen Monitor anzuschließen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir erklären dir die verfügbaren Optionen und helfen dir bei der Entscheidung, welche für dich am besten geeignet ist.

Mit USB-C kannst du einen externen Monitor an das iPad anschließen

In den meisten Fällen wird ein Adapter benötigt, um dein iPad mit einem Monitor zu verbinden. Es gibt jedoch einen Fall, in dem dies nicht notwendig ist.
  • Wenn du ein iPad mit einem M1-Chip oder neuer (ab 2021) hast, kannst du das mitgelieferte USB-C-Kabel verwenden, um das Tablet direkt an einen Monitor anzuschließen.
  • Um einen Monitor mit USB-C-Eingang und HDR10-Standard zu haben, musst du ein relativ neues Modell kaufen.

monitor-ans-ipad-anschliessen.png
USB-C zu HDMI Adapter für iPad - Bild: Screenshot
monitor-ans-ipad-anschliessen-1.png
USB-C zu VGA Adapter für das iPad - Bild: Screenshot (Dieser Tipp wurde ursprünglich von Tim Aschermann bereitgestellt).

Kann man einen Monitor an ein iPad anschließen?


Ja, es ist möglich, einen Monitor an ein iPad anzuschließen. Dafür benötigt man jedoch einen Adapter, der von Lightning auf HDMI oder VGA umwandelt. Diese Adapter sind bei Apple oder anderen Anbietern erhältlich. Sobald man den Adapter an das iPad angeschlossen und mit dem Monitor verbunden hat, kann man das Bild direkt auf dem externen Bildschirm anzeigen lassen, und das iPad als zusätzliches Display verwenden. Somit kann man beispielsweise Präsentationen und Videos in größerer Qualität betrachten oder arbeiten und mehrere Fenster gleichzeitig öffnen.

Wie teilt man Bildschirm iPad?


Um den Bildschirm eines iPad zu teilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Bedarf und Situation. Eine Methode ist die Verwendung von AirPlay, einem kabellosen Streaming-System, das auf Apple-Geräten verfügbar ist. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
  2. Öffnen Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPad, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.
  3. Tippen Sie auf den AirPlay-Button, der wie ein Rechteck mit einem Pfeil darunter aussieht.
  4. Wählen Sie das Gerät aus, auf das Sie den Bildschirm des iPads übertragen möchten.
  5. Wenn Sie das AirPlay-Mirroring aktivieren möchten, tippen Sie auf den Schalter neben "Bildschirmsynchronisierung". Andernfalls können Sie nur ausgewählte Inhalte wie Videos oder Musik streamen.

Eine andere Möglichkeit, den Bildschirm zu teilen, ist die Verwendung der Funktion "Bildschirm teilen" in FaceTime. Hier sind die Schritte:

  1. Öffnen Sie FaceTime auf Ihrem iPad.
  2. Wählen Sie eine Person aus Ihrer Kontaktliste aus und starten Sie einen Anruf.
  3. Tippen Sie während des Anrufs auf das Symbol "Bildschirm teilen", das wie zwei Quadrate aussieht.
  4. Wählen Sie, ob Sie den gesamten Bildschirm oder nur eine App teilen möchten.
  5. Wenn Sie die gesamte Bildschirmfreigabe auswählen, wird der gesamte Bildschirm des iPads geteilt. Wenn Sie eine App auswählen, wird nur die ausgewählte App geteilt.

Die Verwendung von AirPlay oder FaceTime, um den Bildschirm eines iPads zu teilen, ermöglicht es anderen Benutzern, den Inhalt des Geräts auf einem größeren Bildschirm zu sehen, was für Präsentationen oder Schulungen nützlich sein kann.

 
A

Shona

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Thema: Monitor ans iPad anschließen

Similar threads: Monitor ans iPad anschließen

Mit Orion können Halide-Entwickler das iPad in einen HDMI-Monitor für Kameras und Konsolen verwandeln: Lux, der Hersteller der Halide Camera App, hat mit seiner neuen HDMI-Monitor-Software für das iPad eine ganz neue Atmosphäre geschaffen. Das Orion...
Kann ein iPad Pro 5. Generation (ohne M-Chip) unter iPadOS 17 jetzt einen zweiten Monitor erweitern?: Ist es jetzt möglich, ein iPad Pro der 5. Generation ohne M-Chip mit iPadOS 17 an einen Monitor anzuschließen und einen zweiten Bildschirm zu...
Schwarzer vertikaler streifen auf dem Monitor rechts: Bunt Flackernder Bildschirm und jetzt ein vertikaler Streifen >Macbook gelöscht >Ventura neu installiert >Apple Diagnose ohne Fehler >Problem...
Externe Hardware um 6-8 externe Monitore mit MacBook Pro zu verbinden: MacBook Pro, 15-inch, 2018 2,2 GHz 6-Core Intel Core i7 Radeon Pro 555X 4 GB Intel UHD Graphics 630 1536 MB 16 GB 2400 MHz DDR4 Macintosh HD...
2 Monitore an MacBook Air M2 anschließen: Hallo liebe Apple-Community, ich habe ein kleines Problem mit meinem Macbook und meinen 2 Monitoren. Ich möchte wie gesagt 2 Monitore mit meinem...
iMac 27 als 2. Monitor für MacBook Pro M2 nutzen: Hallo liebe Community, ich habe ein neues MacBook Pro 2023 mit Thunderbolt 4 Anschlüssen bekommen. Jetzt möchte ich meinen alten IMac 27 (spät...
Oben