C
C.
User
- Neue AirPods 2. Gen koppeln bei bestehender...
- #1
Folgendes Problem: Meine alten AirPods (1. Generation) wurden vor Kurzem gestohlen und sind seitdem über "Wo ist" auf meinem iPhone 8 einwandfrei ortbar. Deshalb möchte ich die alten AirPods tunlichst nicht vom iPhone löschen. Soweit so gut.
Nachdem ich mir die neuen AirPods (2. Generation) zugelegt habe, möchte ich die nun mit dem gleichen iPhone 8 (iOS 16.1.1) koppeln. Bei Öffnen des neuen Ladecases wird mir jedoch nicht die gewohnte Startroutine zur Einrichtung angezeigt.
Eine Kopplung ist zwar über den Umweg der Bluetooth-Einstellungen (Pairing) möglich, jedoch funktionieren dann weder die übliche Ladestands- / Statusanzeige für die neuen AirPods (nach Öffnen des Cases wird nix angezeigt), noch ist eine Einrichtung der Ortung über die "Wo ist" App möglich (das hinzuzufügende Gerät wird gar nicht angezeigt, noch wird im BT-Infomenue die "Wo ist" Option angezeigt).
Auch ein komplettes Zurücksetzen (Gerät in BT-Infomenue ignorieren, 15 Sek. Knopf am Case drücken bis weiß blinkt etc.) und der erneute Einrichtungsversuch funktionieren nicht.
Deshalb die Frage an die Experten: Muss ich zwingend meine alten (gestohlenen) AirPods vom iPhone löschen, um die Neuen mit den o.g. Funktionalitäten einrichten zu können? Danke und Gruß Chris
[Betreff vom Moderator bearbeitet]
Nachdem ich mir die neuen AirPods (2. Generation) zugelegt habe, möchte ich die nun mit dem gleichen iPhone 8 (iOS 16.1.1) koppeln. Bei Öffnen des neuen Ladecases wird mir jedoch nicht die gewohnte Startroutine zur Einrichtung angezeigt.
Eine Kopplung ist zwar über den Umweg der Bluetooth-Einstellungen (Pairing) möglich, jedoch funktionieren dann weder die übliche Ladestands- / Statusanzeige für die neuen AirPods (nach Öffnen des Cases wird nix angezeigt), noch ist eine Einrichtung der Ortung über die "Wo ist" App möglich (das hinzuzufügende Gerät wird gar nicht angezeigt, noch wird im BT-Infomenue die "Wo ist" Option angezeigt).
Auch ein komplettes Zurücksetzen (Gerät in BT-Infomenue ignorieren, 15 Sek. Knopf am Case drücken bis weiß blinkt etc.) und der erneute Einrichtungsversuch funktionieren nicht.
Deshalb die Frage an die Experten: Muss ich zwingend meine alten (gestohlenen) AirPods vom iPhone löschen, um die Neuen mit den o.g. Funktionalitäten einrichten zu können? Danke und Gruß Chris
[Betreff vom Moderator bearbeitet]