NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt

Diskutiere, NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt in MacBook Forum forum; Ich habe mir eine Samsung 990 Pro gekauft, in einem externen Gehäuse initialisiert, einen...
B
b.
User
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #1
Ich habe mir eine Samsung 990 Pro gekauft, in einem externen Gehäuse initialisiert, einen Bootstick gebaut und die Platte eingebaut. Leider wurde sie nicht erkannt, erstaunlicher Weise am USB Port wohl. Nachdem ich alles versucht habe wende ich mich vertrauensvoll an erfahrene Forumsmitglieder und bin für Ratschläge dankbar.


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #2
Vielleicht hilft dir dieser Thread hier weiter: Upgrading 2013-2015 Macbook Pro SSD to M.2 NVMe

Apple hatte in diesen Modellen ein proprietäres SSD-Format verbaut. Um eine NVME-SSD intern zu betreiben, benötigt es eine Adapterlösung.

Was auch eine Rolle spielen könnte: möglicherweise ist deine verwendete Version von macOS zu alt. Mit was hast du es denn probiert ? Es sollte mindestens HighSierra (10.13) verwendet werden.
 
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #3
Mich irritiert nicht der Snapshot. Das ist der sogenannte "Startsnapshot", von dem macOS startet.

Allerdings ist die Bezeichnung unter macOS anders.

Üblicherweise heissen die ungefähr so: com.apple.os.update-CB0A.....
 
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #4
Hast du auch mal geprüft, ob die SSd und das verwendete Gehäuse überhaupt kompatibel mit deinem Mac sind? Hier gäbe es in der Vergangenheit schon einige Probleme. Zumindest kenne ich das aus der Windows Welt, da gäbe es leider immer wieder SSD's, die nicht liefen oder das Gehäuse rumzickte.
 
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #5
Die Samsung dürfte keine Probleme machen. Auf die Notwendigkeit eines Adapters hatte ich schon hingewiesen.

Ich würde mal versuchen, den Mac damit am USB-Anschluss zu starten. Dann sieht man ja, ob es generell mit dieser Installation funktioniert.
 
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #6
Das sieht vernünftig aus.

Allerdings irritiert mich das hier:

5: APFS Snapshot com.apple.bless.65C0... 10.8 GB disk1s4s1
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #7
Danke Netcracker für die schnelle Antwort. Ich habe Sonoma 14.6.1 installiert.

Als Anlage ist hier mein Installationsversuch:

/dev/disk0 (internal, physical):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: GUID_partition_scheme *251.0 GB disk0

1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1

2: Apple_APFS Container disk1 250.8 GB disk0s2

/dev/disk1 (synthesized):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: APFS Container Scheme - +250.8 GB disk1

Physical Store disk0s2

1: APFS Volume Ohne Titel - Daten 84.3 GB disk1s1

2: APFS Volume Preboot 2.2 GB disk1s2

3: APFS Volume Recovery 1.2 GB disk1s3

4: APFS Volume Macintosh SSD 10.8 GB disk1s4

5: APFS Snapshot com.apple.bless.65C0... 10.8 GB disk1s4s1

6: APFS Volume VM 1.1 MB disk1s5

/dev/disk2 (external, physical):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: FDisk_partition_scheme *30.8 GB disk2

1: Apple_HFS Install macOS Sonoma 30.8 GB disk2s1

/dev/disk3 (external, physical):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk3

1: EFI EFI 209.7 MB disk3s1

2: Apple_APFS Container disk4 1000.0 GB disk3s2

/dev/disk4 (synthesized):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER

0: APFS Container Scheme - +1000.0 GB disk4

Physical Store disk3s2

1: APFS Volume Macintosh SSD 2 737.3 KB disk4s1

bisher hat nichts funktioniert aber ich versuche es mit dem geschickten Thread und melde mich danach noch mal
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #8
\@netctacker

am USB Port im externen Gehäuse funktioniert alles tadellos. ich habe mir Deinen Thread durchgelesen und einen Sintech Adapter bestellt. Die beiden im Vorfeld gekauften kommen in die Mülltonne, ist in dem Thread auch beschrieben. Ansonsten kann ich die Samsung ja noch extern betreiben. Erstmal vielen Dank für eure Tipps, ich melde mich nochmal wenn ich den Sintech Adapter eingebaut habe. Ein schönes Weekend und bis bald

Grüße aus Aachen

Uwe
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #9
Heute habe ich den Sintech Adapter bekommen, der ja angeblich funktioniert und bin wiederholt erfolgreich gescheitert. Was ich auch veranstalte, ich bekomme die Samsung 990 Pro nicht angemeldet. Ein Rückruf bei Sintech führte auch zu keinem Ergebnis, dem Techniker wußte auch keinen Rat die Platte anzumelden. Er meinte,

ich sollte mir einfach noch eine kaufen, die bekannter Weise funktioniert...? Es geht also in die nächste Runde
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #10
Keine Ahnung, war auf einmal da
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #11
Was bedeutet das? und wie gehe ich da vor?

Es ist wichtig, einen bootfähigen USB-Treiber vorzubereiten (M.2 PCIe hat kein OS-System im Inneren, es muss zuerst gelöscht werden).

 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #12
\@netctacker

am USB Port im externen Gehäuse funktioniert alles tadellos. ich habe mir Deinen Thread durchgelesen und einen Sintech Adapter bestellt. Die beiden im Vorfeld gekauften kommen in die Mülltonne, ist in dem Thread auch beschrieben. Ansonsten kann ich die Samsung ja noch extern betreiben. Erstmal vielen Dank für eure Tipps, ich melde mich nochmal wenn ich den Sintech Adapter eingebaut habe. Ein schönes Weekend und bis bald

Grüße aus Aachen

Uwe
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #13
Also am USB Port habe ich das komplette System aufgespielt und es funktioniert tadellos. Wenn ich aber die externe Festplatte einbaue, geht trotz dem richtigen Adapter wieder nichts mehr. Gibt es einen Treiber der die

Kiste endlich zum Laufen bringt? Ich habe alle Variationen durchgespielt und nun weiß ich einfach nicht mehr weiter. Es kann doch nicht so schwer sein, in den Youtube Videos wird alles haarklein beschrieben und es funktioniert trotzdem nicht.

So sieht es aus:

Treiber für Host-Controller: AppleUSBXHCILPTH

PCI Geräte-ID: 0x8c31

PCI Revisions-ID: 0x0005

PCI Hersteller-ID: 0x8086

RTL9210B-CG:

Produkt-ID: 0x9210

Hersteller-ID: 0x0bda (Realtek Semiconductor Corp.)

Version: 20.01

Seriennummer: ************

Geschwindigkeit: Bis zu 5 GBit/s

Hersteller: Realtek

Standort-ID: 0x14500000 / 8

Verfügbare Stromstärke (mA): 900

Erforderliche Stromstärke (mA): 896

Zusätzlicher Betriebsstrom (mA): 0

Media:

RTL9210B-CG:

Kapazität: 1 TB (1.000.204.886.016 Byte)

Wechselmedien: Nein

BSD-Name: disk2

Logical Unit: 0

Partitionstabellentyp: GPT (GUID-Partitionstabelle)

S.M.A.R.T.-Status: Überprüft

USB Interface: 0

Volumes:

EFI:

Kapazität: 209,7 MB (209.715.200 Byte)

Dateisystem: MS-DOS FAT32

BSD-Name: disk2s1

Inhalt: EFI

UUID des Volumes: ******************************

disk2s2:

Kapazität: 1 TB (999.995.129.856 Byte)

BSD-Name: disk2s2

Inhalt: Apple_APFS

Vielleicht hat einer noch einen heißen Tip sonst ist die Platte bald wieder bei ebay.

[vom Moderator bearbeitet]
 
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #14
Na ja - wenn in YT alles so toll beschrieben ist, frage ich mich, was wir noch tun können. Vielleicht kontaktierst du mal jemanden, der solchen Content postet.

Oder du findest dich damit ab, dass es so nicht funktioniert.
 
  • Ersteller
  • NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt
  • #15
Letztendlich hat es doch geklappt, ich habe die auf die Samsung extern den Open Core Patcher installiert , eingebaut und sie wurde dann im Recovery Mode erkannt. Nach löschen und initialisieren konnte ich dann vom USB Stick wieder ein funktionierendes System installieren. Also alles gut...
 
Thema: NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt

Similar threads: NVME SSD wird im MacBook Pro 2014 nicht erkannt

40Gbps M.2 NVMe SSD Gehäuse Adapter am Mac mini M1 anschließen: Wenn ich einen 40Gbps M.2 NVMe SSD Gehäuse Adapter direkt an der USB C Buchse anschließe bekomme ich folgende Geschwindigkeit/Leistung...
NVMe Interne SSD Für iMac: Hallo liebe Community, ich habe in meinen iMac 2019 21,5“ eine 4TB SSD verbaut. Wegen der ganzen Multimedia Sachen ist die Leider ist die zuklein...
NVMe-SSD mit iMac 2017 27" 4,2 GHz i7: Geschwindigkeit verbessern?: Habe nun beim iMac 2017 27" 4,2 GHz i7 eine NVMe-SSD (Samsung 970 EVO in Acasis-Gehäuse) am Thunderbolt 3-Anschluss angeschlossen und das...
iMac 4k 2017 hat nur die NVME Speicherkarte: Hallo, ich habe mir einen iMac 4k 2017 mit 32gb RAM und die Radeon Polaris 4gb gekauft. Nun habe ich vermutet das dort eine HDD verbaut ist. Da...
NVME einfach tauschen um Betriebssystem zu wechseln: Ich habe eine 250GB Nvme mit der ursprünglichen Installation von Apple mit macOS, die ich nach einiger Zeit durch eine größere 1 TB ersetzt und...

Foto-Export auf Sandisk SSD

in Mac Software
Foto-Export auf Sandisk SSD: Hallo zusammen, ich habe gestern damit begonnen, meine gesamte Foto-Mediathek meines MacBooks Air M2 auf die SanDisk Extreme Pro Portable SSD zu...
Zurück
Oben