E
e.
User
- Offizielle Analyse der Batteriegesundheit auf...
- #1
Hallo,
mein altes iPad pro M1 von 2021 war und ist soweit Problemfrei, doch nach den Jahren der Benutzung ist die Batterie nicht mehr ganz so gut in Schuss. Die Laufzeit ist merklich verkürzt, die Batterie geht manchmal spontan ein paar %-Punkte nach unten usw, im Grunde nichts dramatisches, aber dann doch ein Grund zu reagieren. Ich hab, nach dem Ablauf der regulären Zeit, für das Gerät noch monatlich verlängerndes CarePlus, von daher würde ich die Batterie austauschen lassen. Welche Methode verwendet Apple zur Bestimmung der Gesundheit der Batterie? Ich möchte unnötige Fahrten vermeiden, also würde ich gerne sichergehen, dass iMazing korrekte Werte ausgibt, in meinem Fall 75% bevor ich es zur Reperatur bringe. Es kann ja sein, dass die ofizielle Methode noch über 80% anzeigt.
mein altes iPad pro M1 von 2021 war und ist soweit Problemfrei, doch nach den Jahren der Benutzung ist die Batterie nicht mehr ganz so gut in Schuss. Die Laufzeit ist merklich verkürzt, die Batterie geht manchmal spontan ein paar %-Punkte nach unten usw, im Grunde nichts dramatisches, aber dann doch ein Grund zu reagieren. Ich hab, nach dem Ablauf der regulären Zeit, für das Gerät noch monatlich verlängerndes CarePlus, von daher würde ich die Batterie austauschen lassen. Welche Methode verwendet Apple zur Bestimmung der Gesundheit der Batterie? Ich möchte unnötige Fahrten vermeiden, also würde ich gerne sichergehen, dass iMazing korrekte Werte ausgibt, in meinem Fall 75% bevor ich es zur Reperatur bringe. Es kann ja sein, dass die ofizielle Methode noch über 80% anzeigt.