Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15 Pro nicht

Diskutiere, Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15 Pro nicht in iPhone Allgemein forum; guten morgen , ich besitze das iPhone 15 pro. Und ich möchte das optimierendes laden benutzen...
J
Jakob777
User
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #1
guten morgen ,

ich besitze das iPhone 15 pro. Und ich möchte das optimierendes laden benutzen. Es funktioniert bei mir aber nicht. Ich habe dir Funktion an aber es läd immer nur bis 80% wenn ich dann mehr haben möchte muss ich es abschließen und wieder anschließen.

Kann es daran liegen das ich nicht das Ladekanten benutze das in der Verpackung war, sonder eine anderes gekauft habe. Oder hat das nichts damit zutun?

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A
Shona
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #2
Bitte beachte die Unterschiede:
optimiertes Laden = Laden bis 80 %: Einstellungen - Batterie - Batteriezustand & Ladevorgang - Ladeoptimierung
Dieses kannst du differenzieren: Ladeoptimierung:
  1. optimiertes Laden der batterie
  2. 80% Limit oder
  3. Ohne
 
  • Ersteller
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #3
Hi Christine,
ich habe die erste Option eingestellt „optimierendes laden“ und es ladet trotzdem leider nur bis 80% voll.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #4
Dieses optimierte Laden benötigt eine ziemlich regelmäßige Ladesituation, d.h.. du musst hierfür regelmäßig zur selben Zeit am selben Ort laden. Für mich ist das im Alltag nicht möglich. Deshalb habe ich mich für das 80& Limit entschieden.
Option „80 % Limit“ bei iPhone 15-Modellen (aus den Apple Support Texten):
Bei iPhone 15-Modellen kannst du zwischen „Optimiertes Laden der Batterie“, „80 % Limit“ und „Ohne“ wählen.
Wenn du die Option „80 % Limit“ auswählst, wird dein iPhone bis zu 80 % aufgeladen und beendet dann den Ladevorgang. Wenn der Batterieladezustand auf 75 % sinkt, wird der Ladevorgang fortgesetzt, bis der Batterieladezustand wieder etwa 80 % erreicht.
Wenn die Option „80 % Limit“ aktiviert ist, wird dein iPhone gelegentlich auf 100 % aufgeladen, damit weiterhin genaue Schätzungen zum Ladezustand der Batterie möglich sind.
Wenn „Optimiertes Laden der Batterie“ nicht aktiviert wird
Das optimierte Laden ist so konzipiert, dass es nur an den Orten erfolgt, an denen du dich am meisten aufhältst, wie zu Hause und am Arbeitsplatz. Die Funktion wird nicht aktiviert, wenn dein Nutzungsverhalten variabler ist, beispielsweise wenn du auf Reisen bist. Aus diesem Grund müssen für „Optimiertes Laden der Batterie“ einige Standorteinstellungen eingeschaltet sein, damit die Funktion aktiviert werden kann.* Die für diese Funktion verwendeten Standortinformationen werden nicht an Apple gesendet.
Vorgehensweise:
  • Aktiviere unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ die Option „Ortungsdienste“.
  • Aktiviere unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“ die Option „Systemanpassung“.
  • Aktiviere unter „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“ > „Wichtige Orte“ die Option „Wichtige Orte“.
Weitere Informationen
Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn sich dein Gerät unerwartet nicht mehr aufladen lässt.

* Das optimierte Laden der Batterie benötigt mindestens 14 Tage, bis es deine Ladegewohnheiten erlernt hat. Vor Ablauf dieser Zeit wird es daher nicht aktiviert. Außerdem müssen für das iPhone an einem Standort mindestens neun Ladevorgänge mit jeweils mindestens 5 Stunden Dauer durchgeführt werden, damit dort das optimierte Laden der Batterie aktiviert werden kann.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #5
… das optimierte Laden lädt dein Handy immer nur bis 80 %, erst kurz bevor du es zur Verwendung von der Ladestation nimmst, wird es normalerweise auf 100 % voll geladen. Wichtig beim optimierten Laden ist, dass dein Handy möglichst immer am selben Ort zur selben Zeit auf die Ladestation gelegt wird. Nur so kann das iPhone das optimierte Laden richtig umsetzen. Ansonsten funktioniert das nicht oder nicht richtig.

Mit dem iPhone 15 ist die Option gegeben, das Laden nur bis 80% zu erlauben. diese Option halte ich für die sinnvollste, da du hiermit deinen Akku effektiv schützen kannst und somit die Lebenszeit des Akkus deutlich verlängern kannst. Für einen Akku ist es nicht schädlich, wenn du ihn zwischendurch immer wieder mal etwas nachlädst, hingegen ist das Laden auf 100% immer schädlich und führt zu einer deutlich verkürzten Lebenszeit deines Akkus.

LG, Dutchman
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #6
Optimiertes Laden soll die Zahl der Ladezyklen verringern, sprich es wird das iPhone so geladen, dass es relativ schnell bei 80% ist und dann zur genau zur erwarteten Einsatzzeit 100% erreicht mit einem relativ geringen Ladestrom. Klappt nicht immer nur hat den Vorteil, dass eben es keinen Lade-/Entladezyklus gibt. Der 80% Modus ist das Eingeständnis von Apple, dass man das Strommanagement nicht mehr hinbekommt, denn dort läuft wieder eine Lade-/Endladeschleife, nur dass man eben nur 80% der nominalen Akkuleistung hat. Hin und wieder greift das 80% Limit des optimierten Laden, wenn man es nicht erwartet - leider sieht man es nicht, wenn man das iPhone nutzt (außer man schaut unter Einstellungen -> Batterie). Die Meldung selber habe ich bisher vielleicht 2x gesehen, auf dem Startbildschirm wenige Minuten nach dem Einstecken, die 80% dagegen öfter, wenn ich in der Nacht nachschaue. Ein zweiter Punkt ist, wenn das Gerät eine Innentempertur in einem bestimmten Bereich hat, wird bis 80% geladen, dann das Laden eingestellt - dazu reicht Safari völlig aus.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #7
Hallo Jakob777, um optimiertes Laden zu nutzen, verwende bitte das Kabel, das deinem iPhone beiliegt und benutze hier auch ein Original-Netzteil. 20W USB-C Power Adapter
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #8
… eine kleine Anmerkung hierzu: das optimierte Laden funktioniert mit jedem geeigneten Kabel und Lade Adapter. Es muss nicht grundsätzlich der von Apple verkaufte sein.
 
  • Ersteller
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #9
Oke, ja weil bei mir als ich das originale mitgelieferte Kabel im Auto benutz habe hat er bis 100% geladen. Aber wenn ich bei mir zuhause mit dem Original 20w Stecker aber einen anderen gekauften Kabel es versuche geht es nicht.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #10
Das dauert zirka 14 Tage, bis das Gerät das optimierte Laden gelernt hat.
Und das immer am selben Ort und zur selben Zeit.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #11
Bei mir funktioniert es auch nach 7 Wochen nicht. Nutze ein iPhone 15 Pro Max und eine Ladestation von Belkin. Außerdem nutze ich den Standby-Modus. Kann es daran liegen?
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #12
Was verstehst du unter Standby Modus? Wenn des Gerät versperrt ist? Das hat keinen Einfluss.
 
  • Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15...
  • #13
Dieser neue Standyby-Modus aus iOS 17. Wo dann, wenn das iPhone waagerecht geladen wird, auf dem alwaysOn-Display Uhrzeit und Kalender oder Wecker erscheinen. Verwende ich gerne nachts als Uhr auf dem Nachttisch.

Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15 Pro nicht
 
Thema: Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15 Pro nicht

Similar threads: Optimierendes Laden funktioniert bei iPhone 15 Pro nicht

Optimierendes laden

in iPhone Allgemein
Optimierendes laden: Guten Tag, ich besitze das iPhone 15 pro. Und ich möchte das optimierendes laden benutzen. Es funktioniert bei mir aber nicht. Ich habe dir...
Apple veröffentlicht Final Cut Pro 10.7 für Mac mit neuem automatischem Timeline-Scrolling und Apple Silicon Optimierung: Wie versprochen hat Apple noch vor Ende des Monats wichtige neue Versionen von Final Cut Pro veröffentlicht. Final Cut Pro 10.7 ist jetzt für Mac...
Playlist wurde bei einer Optimierung halbiert: Der Speicherplatz war nicht ausreichend um ein Update zu tätigen. Daher wurde eine Optimierung angeboten die ich annahm. Nun ist meine Apple Musik...
Zwei Möglichkeiten zur Optimierung von Apples neu gestalteten iMessage-Apps in iOS 17: Eine der auffälligeren Designänderungen in iOS 17 betrifft die Nachrichten-App. Apple hat die Oberfläche überarbeitet und den Zugriff auf...
Jamf stellt neue Angebote zur Optimierung der Verwaltung von Apple-Geräten vor: Heute hat Jamf eine spezielle Veranstaltung abgehalten, die für alle seine Kunden live gestreamt wurde und eine breite Palette von...
Anker bestätigt, dass seine Qi2-Produkte kabelloses Laden mit 15 W auf dem iPhone 13, 14 und 15 ermöglichen werden: Gestern hat Apple bekannt gegeben, dass das iOS 17.2 Update nächsteWoche die Unterstützung für das kabellose Laden mit Qi2 für das iPhone 13 und...
Zurück
Oben