PSA: Achten Sie auf diese gefälschten Safari- und Chrome-Updates, die Macs mit AMOS infizieren

Diskutiere, PSA: Achten Sie auf diese gefälschten Safari- und Chrome-Updates, die Macs mit AMOS infizieren in iPhone News forum; Eine leistungsstarke neue Malware namens Atomic macOS Stealer (AMOS), die Anfang 2023 auf den...
  • PSA: Achten Sie auf diese gefälschten Safari-...
Eine leistungsstarke neue Malware namens Atomic macOS Stealer (AMOS), die Anfang 2023 auf den Markt kam, zielt auf Apple-Nutzer ab und ist zu einer wachsenden Bedrohung geworden. Mit der neuesten Iteration der Malware schleusen böswillige Parteien AMOS in gefälschte Safari- und Chrome-Browser-Updates für Mac ein. Wir erläutern, wie es funktioniert und wie Sie diese Bedrohung vermeiden können.
Zur Erinnerung: AMOS ist eine leistungsstarke Malware, die, sobald sie auf dem Computer eines Opfers installiert ist, iCloud-Schlüsselbund-Passwörter, Kreditkartennummern, Krypto-Brieftaschen, Dateien und vieles mehr stehlen kann.
Nach der Entdeckung der ersten AMOS-Bedrohungen im März und April entdeckten die Sicherheitsforscher von Malwarebytes im September, dass Mac-Nutzer AMOS über gefälschte Google-Suchanzeigen installierten.
Im neuesten Kapitel der Schadsoftware berichtet Malwarebytes, dass nun gefälschte Safari- und Chrome-Browser-Updates verwendet werden, um AMOS auf die Macs der Opfer einzuschleusen (via Ankit Anubhav ).
Der neue Ansatz mit AMOS wird "ClearFake" genannt, ein bemerkenswerter Angriff, der zuvor gegen Windows-Rechner eingesetzt wurde.
Eine interessante neue Entwicklung ist, dass AMOS jetzt über eine gefälschte Browser-Update-Kette, die als "ClearFake" verfolgt wird, an Mac-Benutzer verteilt wird. Dies könnte das erste Mal sein, dass eine der wichtigsten Social-Engineering-Kampagnen, die bisher Windows vorbehalten war, nicht nur in Bezug auf den Standort, sondern auch auf das Betriebssystem ausgedehnt wird.
Der Ansatz besteht darin, dass Bedrohungsakteure kompromittierte Websites nutzen, um gefälschte Safari- und Chrome-Updates zu verteilen.
Hier ist das gefälschte Safari-Update - das für Apple-Veteranen leicht zu erkennen ist, da es mit super alten Safari- und iCloud-Symbolen versehen ist - aber natürlich können viele Leute getäuscht werden, da es die normale Update-Sprache von Apple verwendet:
Bild
via Malwarebytes
Und hier ist das gefälschte Chrome-Update, das noch überzeugender ist:
Bild
über Malwarebytes
Für einen genaueren Blick auf die Funktionsweise der ClearFake-Auslieferung von AMOS lesen Sie den vollständigen Beitrag von Malwarebytes.

Wie man sich vor Atomic macOS Stealer (AMOS) schützt


Glücklicherweise lässt sich diese neue Angriffsmethode vollständig verhindern:

  • Laden Sie keine Software aus nicht vertrauenswürdigen oder unbekannten Quellen herunter - aktualisieren Sie Safari direkt auf Ihrem Mac in den Systemeinstellungen oder Chrome direkt von Google oder innerhalb der Chrome-App.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn eine App Sie auffordert, den macOS GateKeeper-Schutz zu umgehen.
  • Wenn Sie eine App außerhalb des Mac App Store von Apple herunterladen möchten, überprüfen Sie, wann die Website erstellt wurde.

So überprüfen Sie Ihren Mac auf Malware


Wenn Sie Ihren Mac überprüfen möchten, um sicherzustellen, dass keine Malware oder Adware vorhanden ist, bietet Malwarebytes eine kostenlose App (für Einzelpersonen) an, um diese zu finden und zu entfernen. Malwarebytes bietet auch seinen Browser Guard für Chrome, Firefox und Edge kostenlos für den privaten Gebrauch an.

Weitere Optionen sind CleanMyMac X, Norton und McAfee. Lesen Sie weitere Tipps in unserem vollständigen Leitfaden auf:


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Thema: PSA: Achten Sie auf diese gefälschten Safari- und Chrome-Updates, die Macs mit AMOS infizieren

Similar threads: PSA: Achten Sie auf diese gefälschten Safari- und Chrome-Updates, die Macs mit AMOS infizieren

PSA: Ändern Sie Ihre AppleTV-Qualitätseinstellungen, wenn möglich: Fand das in einem anderen Beitrag und es hat einen großen Unterschied gemacht. Meine "Download-Optionen" "Wi-Fi" waren standardmäßig auf "Schnelle...
PSA: Apple empfiehlt, Vision Pro sowohl an den Akku als auch an die Stromquelle angeschlossen zu lassen: Lade den Akku des Apple Vision Pro auf und überprüfe den Batteriestand Du kannst den Apple Vision Pro verwenden, während du den Akku auflädst...
PSA: Sei vorsichtig mit dem Bildschirmschoner, den du auf deinem Monitor verwendest, wenn du die Apple Vision Pro trägst: Ein paar Mal heute saß ich an meinem Schreibtisch - vor meinen bald zu verkaufenden Monitoren - und trug die Apple Vision Pro. Sie spiegelte den...
PSA: Ehrlichkeit über die visuelle Qualität von AVP: Mir ist aufgefallen, dass in vielen Beiträgen Leute dazu aufgefordert werden, ihre Sehkraft überprüfen zu lassen, wenn der Bericht leicht...
PSA: Der App Store, Apple Music und mehr sind derzeit für viele Benutzer nicht verfügbar: Update, 19:51 Uhr ET: Apple hat seine Systemstatus-Webseite aktualisiert und weist darauf hin, dass auch Apple Music, der App Store und mehrere...
PSA: Das erwartet Sie, wenn Sie Vision Pro kaufen, aber nicht in den Vereinigten Staaten leben: Obwohl Apple Vision Pro derzeit nur in den Vereinigten Staaten erhältlich ist, haben einige internationale Käufer bereits Bestellungen aufgegeben...
Zurück
Oben