PSA: iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 beheben zwei "aktiv ausgenutzte" Sicherheitslücken

Diskutiere, PSA: iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 beheben zwei "aktiv ausgenutzte" Sicherheitslücken in iPhone News forum; Kurz nachdem Apple heute eine neue Software für iPhone und Mac mit "wichtigen Fehlerbehebungen...
  • PSA: iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 beheben zwei...
Kurz nachdem Apple heute eine neue Software für iPhone und Mac mit "wichtigen Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates" veröffentlicht hat, hat das Unternehmen die Details der gepatchten Sicherheitslücken bekannt gegeben. Insbesondere hat Apple mitgeteilt, dass es Berichte über deren Ausnutzung in freier Wildbahn gibt.

Apple teilte auf seiner Seite für Sicherheitsupdates mit, dass zwei Schwachstellen (die gleichen) sowohl für iOS als auch für macOS behoben wurden.

Die erste war ein IOSurfaceAccelerator-Fehler, der es Apps ermöglichte, "beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen." Der zweite war ein WebKit-Fehler, durch den die Verarbeitung von bösartigem Code ebenfalls zur Ausführung von beliebigem Code führen konnte.

Für beide Schwachstellen sagt Apple, dass es "Kenntnis von einem Bericht hat, dass dieses Problem aktiv ausgenutzt worden sein könnte".

Hier sind die vollständigen Details:

IOSurfaceAccelerator

Verfügbar für: iPhone 8 und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 3. Generation und neuer, iPad 5. Generation und neuer sowie iPad mini 5.

Auswirkungen: Eine App kann möglicherweise beliebigen Code mit Kernel-Rechten ausführen. Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem aktiv ausgenutzt worden sein könnte.

Beschreibung: Ein Out-of-Bounds-Write-Problem wurde mit verbesserter Eingabevalidierung behoben.

CVE-2023-28206: Clément Lecigne von der Threat Analysis Group von Google und Donncha Ó Cearbhaill vom Sicherheitslabor von Amnesty International

WebKit

Verfügbar für: iPhone 8 und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air der 3. Generation und neuer, iPad der 5. Generation und neuer und iPad mini der 5.

Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.

Beschreibung: Ein "Use after free"-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

WebKit Bugzilla: 254797 CVE-2023-28205: Clément Lecigne von der Threat Analysis Group von Google und Donncha Ó Cearbhaill vom Security Lab von Amnesty International


psa-ios-1641-und-macos-1331-beheben-zwei.jpg


 
A

Shona

Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
Thema: PSA: iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 beheben zwei "aktiv ausgenutzte" Sicherheitslücken

Similar threads: PSA: iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 beheben zwei "aktiv ausgenutzte" Sicherheitslücken

PSA: Eine einfache Lösung für ein lästiges Problem mit Podcasts und Videos: Kennen Sie diese Momente, in denen Sie feststellen, dass es für ein lästiges Problem eine so einfache Lösung gibt, dass Sie sich selbst ohrfeigen...
PSA: Schwere Sicherheitslücke in Windows iTunes entdeckt, sofortiges Update empfohlen: Es wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Windows iTunes aufgedeckt, von der alle Versionen vor dem letzten Update betroffen sind, das vor...
PSA: Sie können eine Domain direkt über die iPhone-Einstellungs-App kaufen: Legen Sie dies unter Heute habe ich gelernt ab: Sie können einen Domainnamen direkt über die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone kaufen. Ob für ein...
PSA: "Atomic macOS Stealer"-Malware kann iCloud Keychain-Passwörter, Kreditkarten und Krypto-Brieftaschen kompromittieren: Im März tauchte eine Malware für macOS namens MacStealer auf, die in der Lage ist, iCloud-Schlüsselbund-Passwörter, Kreditkarteninformationen...
PSA: KI-Stimmenklonen und Anrufspoofing schaffen erschreckend überzeugende Betrügereien - so können Sie sich schützen: Im Zuge des technologischen Fortschritts werden Betrügereien immer raffinierter. Eine der neuesten Bedrohungen ist das Klonen von KI-Stimmen, das...
AirTags werden nicht mehr angezeigt iOS 17: Nach dem Update von iOS 17 werden sämtliche AirTags von mir nicht mehr in der "Wo Ist" Ansicht angezeigt. Sie können weder neu gekoppelt noch vom...
Oben