C
C.
User
- SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
- #1
Liebe Community. Ich habe folgende Frage: Ich besitze ein Messgerät, welches u.a. den RF-Wert von Geräten messen kann. Wenn ich den Wert meines iPhone 15 während eines Anrufs messe, liegt dieser bei circa 1000 mW/m2. Dass dieser Wert während eines Anrufs sehr hoch ist, verstehe ich. Wenn ich das iPhone gerade nicht aktiv benutze, also keine Daten fließen, und das Display aus ist, wird im Durchschnitt ein Wert von ca. 160 angezeigt. Beim iPhone 13 meines Mannes liegt dieser Wert im Durchschnitt nur bei 70.
Der SAR-Wert des iPhone 15 liegt bei 0,98 W/kg und der vom iPhone 13 bei 1,18 W/kg.
Ich habe folgende Definitionen für die beiden Werte gefunden:
Nach meinem Verständnis bedeutet es, dass ein höherer Wert eine höhere Belastung darstellt. Ist das tatsächlich so?
Wie kommen diese Unterschiede zustande?
Vielen Dank vorab, Claudia
Der SAR-Wert des iPhone 15 liegt bei 0,98 W/kg und der vom iPhone 13 bei 1,18 W/kg.
Ich habe folgende Definitionen für die beiden Werte gefunden:
- RF-Wert:
- Bezeichnet die Frequenz der Funkwellen, die von Mobiltelefonen und anderen Geräten ausgesandt werden. Es ist ein Maß für die Anzahl der Wellen pro Sekunde, die von dem Gerät gesendet werden.
- SAR-Wert:
- Misst die Rate, mit der ein Gerät Energie vom menschlichen Körper absorbiert. Es gibt an, wie viel Energie von einem Gerät in ein bestimmtes Gewebe übertragen wird.
Nach meinem Verständnis bedeutet es, dass ein höherer Wert eine höhere Belastung darstellt. Ist das tatsächlich so?
Wie kommen diese Unterschiede zustande?
Vielen Dank vorab, Claudia