SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15

Diskutiere, SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15 in iPhone Zubehör forum; Liebe Community. Ich habe folgende Frage: Ich besitze ein Messgerät, welches u.a. den RF-Wert...
C
C.
User
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #1
Liebe Community. Ich habe folgende Frage: Ich besitze ein Messgerät, welches u.a. den RF-Wert von Geräten messen kann. Wenn ich den Wert meines iPhone 15 während eines Anrufs messe, liegt dieser bei circa 1000 mW/m2. Dass dieser Wert während eines Anrufs sehr hoch ist, verstehe ich. Wenn ich das iPhone gerade nicht aktiv benutze, also keine Daten fließen, und das Display aus ist, wird im Durchschnitt ein Wert von ca. 160 angezeigt. Beim iPhone 13 meines Mannes liegt dieser Wert im Durchschnitt nur bei 70.

Der SAR-Wert des iPhone 15 liegt bei 0,98 W/kg und der vom iPhone 13 bei 1,18 W/kg.

Ich habe folgende Definitionen für die beiden Werte gefunden:

  • RF-Wert:
  • Bezeichnet die Frequenz der Funkwellen, die von Mobiltelefonen und anderen Geräten ausgesandt werden. Es ist ein Maß für die Anzahl der Wellen pro Sekunde, die von dem Gerät gesendet werden.
  • SAR-Wert:
  • Misst die Rate, mit der ein Gerät Energie vom menschlichen Körper absorbiert. Es gibt an, wie viel Energie von einem Gerät in ein bestimmtes Gewebe übertragen wird.
Mich irritiert oder besser gesagt sorgt, dass mein iPhone 15 einen mehr als doppelt so hohen RF-Wert hat wie das iPhone 13 meines Mannes. Ich habe mehrmals gemessen.
SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15


Nach meinem Verständnis bedeutet es, dass ein höherer Wert eine höhere Belastung darstellt. Ist das tatsächlich so?

Wie kommen diese Unterschiede zustande?

Vielen Dank vorab, Claudia


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Ersteller
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #2
LiebePreCognition, vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich glaube ich in meinem Ursprungs-Post missverständlich ausgedrückt. Die SAR-Werte, die ich genannt habe, habe ich nicht selbst gemessen. Ich weiß gar nicht, wie man das selber machen könnte. Es sind die Werte, die von Apple angegeben werden. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass der Wert bei meinem iPhone 15 niedriger sein sollte als bei dem iPhone 13 meines Mannes. Was ich messen konnte, ist der RF Wert. Und da dieser doppelt so hoch ist beim 15 wie beim 13, bin ich stutzig geworden. Verunsichert hat mich wie gesagt, dass für einige Minuten mein Handy auf einem Magneten gelegen hat.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #3
Liebe Claude,

danke für Deine ergänzenden Infos.

Dein GQ EMF-390 misst die aktuelle HF-Feldstärke in mW/m², also wie viel Funkenergie in dem Moment am Messpunkt vorhanden ist. Werte wie 165,0 und 69,64 mW/m² sind dabei nicht ungewöhnlich und unterliegen starken Schwankungen – etwa je nachdem, ob gerade ein Anruf, eine Datenübertragung oder ein Netzwechsel stattfindet. Das erklärt auch, warum das iPhone 15 bei Dir höhere RF-Werte zeigt als das iPhone 13, zumal neuere Modelle oft aktiver mit mehreren Netzen (z. B. 5G) kommunizieren, was temporär höhere Leistungen erzeugen kann.

Die von Apple angegebenen SAR-Werte (spezifische Absorptionsrate) kannst Du selbst nicht messen – sie geben an, wie viel Strahlungsenergie unter Laborbedingungen vom Körper aufgenommen wird, und liegen beim iPhone 15 weiterhin deutlich unter den Grenzwerten und auch unterhalb der Werte des iPhone 13.

Dass Dein iPhone kurz auf einem Magneten lag, ist – wie bereits erwähnt – unbedenklich. Apple nutzt selbst starke Magnete (z. B. MagSafe-Zubehör), ohne dass dies die Funktechnik oder Sicherheitsstandards beeinträchtigt.

Wenn Du zu Hause die Funkbelastung weiter reduzieren möchtest, setzen einige Nutzer auf einen LAN-Adapter fürs iPhone, um WLAN und Mobilfunk bei Bedarf gezielt abzuschalten. So lässt sich die Funkaktivität im Alltag weiter minimieren – das ist für besonders sensible Menschen oft ein beruhigender Weg.

Ich finde es sehr verständlich, dass Du aufmerksam beobachtest, was um Dich herum geschieht – und hoffe, die Infos helfen Dir, die Messwerte besser einzuordnen.

Melde Dich gern wieder, wenn noch etwas offen ist.

Liebe Grüße
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #4
Alles unbedenklich. Das Bundesamt für Strahlenschutz schreibt dazu:

Spezifische Absorptionsraten (SAR) von Handys

  • Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder genutzt, um Sprache oder Daten zu übertragen. Wenn man mit dem Handy am Ohr telefoniert, wird ein Teil der Energie dieser Felder im Kopf aufgenommen.
  • Als Maß für die Energieaufnahme dient die sogenannte Spezifische Absorptionsrate (SAR).
  • Um gesundheitliche Wirkungen der hochfrequenten Felder auszuschließen, soll die Spezifische Absorptionsrate eines Handys folgende Höchstwerte nicht überschreiten:
    • 2 Watt pro Kilogramm (für den Betrieb/die Nutzung an Kopf und Rumpf)
    • 4 Watt pro Kilogramm (für die Nutzung des Handys an den Gliedmaßen/Armen und Beinen/Extremitäten).

Quelle: SAR-Werte von Handys

Davon sind die Geräte weit entfernt.
 
  • Ersteller
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #5
Vielen Dank für diese schnelle und ausführlich Antwort. Auch für den Tipp mit dem LAN-Adapter. Ich denke, das werde ich ausprobieren. LG
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #6
Moin Claudia,

Wie kann so ein Unterschied zustande kommen?

Dafür kann es diverse Gründe geben. Ein iPhone in Standby ist nie „aus“, es aktualisiert laufend im Hintergrund, ruft Mails ab, wartet auf das empfangen von Nachrichten und co. Die beiden Handys haben komplett unterschiedliche Chips, vom Prozessor bis hin zu den Mobilfunkmodems. Sprich so richtig vergleichen kann man das nicht.

Das einzige, und das hat Netcracker bereits mit den Grenzwerten reingeschickt, sind die Strahlungen im normalen Bereich, die iPhones müssen auch zertifiziert werden und die strengen Grenzwerte erfüllen. Somit muss man sich da keine Gedanken machen.

Gruß

Tobias
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #7
Ausserdem würde ich bei dieser Versuchsanordnung weder den Messgeräten noch den Ergebnissen trauen.

Die Messanordnung ist nicht gegen Umgebungseinflüsse abgeschirmt und eine Eichung bzw. Kalibrierung der Messkurve hat wohl auch nicht stattgefunden.

Die Ergebnisse sind zwar plausibel, aber der Messfehler dürfte recht gross sein.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #8
Hallo Claudia, mich würde eher interessieren, weshalb du die Messung überhaupt vorgenommen hast.

Wenn die Information unter deinem Post zutrifft, geht es hier um ein iPhone 15. Geh einfach mal davon aus, dass die für eine Zulassung durchgeführten Messungen unter Laborbedingungen stattfinden.
 
  • Ersteller
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #9
Hallo Netcracker. Danke für Deine Antwort. Ich habe noch eine weitere Frage. Der Grund, warum ich überhaupt so eine „Messung“ durchgeführt habe, ist der, dass mir gestern ein „Missgeschick“ passiert ist. Ich habe mein Handy unbemerkt auf mein Namensschild gelegt, welches zwei starke Magneten enthält. Ich war besorgt, ob das dem Handy geschadet haben könnte. Augenscheinlich ist nichts passiert. Ich bemerke keine Veränderungen oder Verluste. Ich habe mir aber die Frage gestellt, ob das irgendeine Auswirkung auf das Telefonverhalten haben könnte beziehungsweise auf die Frequenzen, die Menge der gesendeten Funkwellen oder ähnliches, die während des Telefonierens entstehen. Und ob sich somit z.B. auch der SAR-Wert meines Gerätes verändern/erhöhen könnte. Daher auch der Vergleich mit dem Handy meines Mannes und die Feststellung, dass die gemessenen Werte bei meinem Gerät höher sind. Ich bin technisch ein totaler Laie, wie du gerade merkst und gleichzeitig schnell besorgt bei solchen Dingen. Vielleicht kannst du mir dazu noch eine Auskunft geben. Herzlichen Dank vorab.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #10
Liebe Claudia,

vielen Dank, dass Du Deine Beobachtungen so offen geteilt hast – das zeigt, wie aufmerksam und verantwortungsvoll Du mit dem Thema umgehst.

Dein iPhone 15 arbeitet völlig im Rahmen der erlaubten Grenzwerte, und der gemessene SAR-Wert liegt sogar unter dem des iPhone 13. Die höheren RF-Werte können durch verschiedene Einflüsse entstehen – etwa durch den aktuellen Empfang, das Netzverhalten oder die Position beim Messen. Das Magnet-Namensschild hat dabei keinen nachweisbaren Einfluss auf das Gerät oder seine Strahlung.

Ich hoffe, das nimmt Dir etwas die Sorge. Wenn noch Fragen offen sind oder Du etwas weiter klären möchtest, bin ich gerne für Dich da.

Liebe Grüße
 
  • Ersteller
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #11
Hallo nochmal. Ich habe mich in meinem Ursprungspost missverständlich ausgedrückt. Die SAR Werte habe und konnte ich nicht selbst messen. Lediglich die RF Werte. Die von mir genannten SAR Werte sind die offiziell von Apple genannten. Damit wollte ich lediglich verdeutlichen, dass mein iPhone 15 eigentlich geringere Werte haben sollte als das iPhone 13 meines Mannes. Ich bin davon ausgegangen, dass man das dann auch für die RF Werte annehmen kann. Stehen diese Werte nicht im Zusammenhang miteinander?
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #12
Früher gab es einige Aufregung über die SAR Werte. Nichts mehr zu hören. Also: Ich selbst telefoniere nicht lange mit dem iPhone am Ohr. Ob in ear Hörer das Problem mindern? Denn da läuft die Verbindung über Bluetooth. Letztlich sind wir immer mehr Strahlung ausgesetzt- das wlan, das natürlich noch in den letzten Raum des Hauses funken soll, notfalls mit Repeater! Und mehr… Die Alternative? Mir fällt nicht viel ein. Die sar Werte sind unterschiedlich- danach ein Smartphone auszuwählen? Oder ganz verzichten? Ich würde halt sorgsam damit umgehen.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #13
Bitte überprüfe bei beiden Geräten die Einstellungen. Und ja, ich denke, das neue Gerät „funkt“ einfach besser.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #15
Das ist genau das Problem. Die SAR-Werte werden mit hoch standardisierten Messverfahren ermittelt, nicht „mal eben so“.

Insofern sind die ermittelten Werte zwar plausibel, am Ende aber nichtssagend.
 
  • SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15
  • #16
Vielen Dank für Dein freundliches Feedback, Claude!

Es freut mich sehr, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße!
 
Thema: SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15

Similar threads: SAR-Wert bzw. RF-Wert bei iPhone 15

Monatliche Abbuchung von iTunes in Wert von 9,99 € obwohl kein Abo: Bei mir wird monatlich ein Betrag von 9,99€ von ITunes abgebucht. Ich habe aber nie ein Abo abgeschlossen und auch in meinen Käufen und...
Trade-In Wert für 5 Wochen alten Mac mini liegt bei nur 250 Euro: Guten Tag, leider habe ich am 22.09.2024 noch einen Mac Mini M2 gekauft direkt bei Apple im Online-Store. Wenn ich gewusst hätte, dass fünf...

Watch misst vo2max wert nicht mehr

in Apple Watch Forum
Watch misst vo2max wert nicht mehr: Hallo zusammen, ich nutze ein iPhone 13 mini mit einer ziemlich alten Watch, die Series 3 mit WatchOS 8.8.1. Seit dem 30.09. werden mir keine...
Trade-In-Wert Apple Watch Series 9 Aluminium, GPS: Guten Tag, weiß jemand, wiviel man beim Trad-In aktuell für eine funktionierende und schadenfreie Apple Watch Series 9 aus Aluminium und nur mit...
Bildschirmzeitwidget zeigt falschen Wert auf neuen iPad an: Hallo zusammen, ich habe ein neues iPad M4 /256 GB / 11" Auf diesen wird mir beim Bildschirmzeitwidget ein falscher Wert angezeigt. Nicht in der...
Herzfrenquenzmesser springt auf hohen Wert: Ich frage mich was der kleine Punkt bei einer hohen Herzfrequenz zu bedeuten hat. Mir ist schon öfter aufgefallen dass der Wert ganz plötzlich für...
Zurück
Oben