Scan-Probleme beim Scannen mit Dokumenteneinzug HP Color LaserJet MFP M477fdw unter Ventura 13.4.1

Diskutiere, Scan-Probleme beim Scannen mit Dokumenteneinzug HP Color LaserJet MFP M477fdw unter Ventura 13.4.1 in Mac OS forum; Benutze ich den Dokumenteneinzug bricht der Scan nach einer zufälligen Anzahl Seiten mit der...
C
claus-peter160
User
  • Scan-Probleme beim Scannen mit...
  • #1
Benutze ich den Dokumenteneinzug bricht der Scan nach einer zufälligen Anzahl Seiten mit der Meldung "Bei der Kommunikation mit dem Scanner ist ein Fehler aufgetreten " ab. Eine Fehlernummer wirft das OS aber nicht aus. Auch mit anderer Scan-Software derselben Effekt. Alle Tips im Internet Drucksystem, IPV6 sperren, Restarts, Drucker treiberupdates, Hardwareüberprüfung, Kabeltausch, Ports etc. haben nichts bewirkt. Nur wenn ich am Drucker die Verbindungsgeschwindigkeit gezielt reduziere, dauert es viele Seiten mehr bis der Scan abbricht. Das kostet aber wirklich Zeit! HP war bisher keine Hilfe.
Dieser Fehler ist früher auch bei anderen Scannermodellen anderer Hersteller mit Mac OS aufgetreten. Alle wesentlichen Parametereinstellungen habe ich schon vergeblich ausprobiert. z.B. Änderung Suchdomain. Mein iMac unter Ventura ist potent genug, um die Kommunikation über Ethernet abzuwickeln. Vor einiger Zeit war die Erklärung, dass der Fehler bei Mac OS läge und von Apple behoben würde. Inzwischen zweifle ich daran, vermute eher auf der Seite von HP das Problem.
Leider findet man auch auf den engl. Posts keine wirklich neuen Ideen. Wer kann mir helfen?

 
A
Shona
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
Lösung
C
Ich habe durch Zufall eine überraschende Lösung gefunden: habe einen neuen User OHNE EMailAccounts eingerichtet. Plötzlich läuft der Dokumenteneinzug ohne Probleme durch, und das mit hoher Scangeschwindigkeit sogar über sehrviele Seiten (>200!)! Der normale Useraccount mit eingerichtetem EMailAccounts startet den Daemon MailD. Ohne EMailAccounts unterbleibt das. Ich vermute, dass MailD beim Serverabruf in Konflikt mit dem Scanner gerät. Stoppen von Mails , Scannen und ausloggen/einloggen müsste also helfen, alternativ scannen über den frischen Useraccount. Der Scanabbruch ist also hauptsächlich durch MacOS verursacht.
  • Ersteller
  • Scan-Probleme beim Scannen mit...
  • #2
Ich habe durch Zufall eine überraschende Lösung gefunden: habe einen neuen User OHNE EMailAccounts eingerichtet. Plötzlich läuft der Dokumenteneinzug ohne Probleme durch, und das mit hoher Scangeschwindigkeit sogar über sehrviele Seiten (>200!)! Der normale Useraccount mit eingerichtetem EMailAccounts startet den Daemon MailD. Ohne EMailAccounts unterbleibt das. Ich vermute, dass MailD beim Serverabruf in Konflikt mit dem Scanner gerät. Stoppen von Mails , Scannen und ausloggen/einloggen müsste also helfen, alternativ scannen über den frischen Useraccount. Der Scanabbruch ist also hauptsächlich durch MacOS verursacht.
 
  • Scan-Probleme beim Scannen mit...
  • #3
claus-peter160 schrieb:

Der Scanabbruch ist also hauptsächlich durch MacOS verursacht.
Woraus schliesst du das ? Viele Scanner haben eine Einstellung "Scan-to-EMail". Bist du sicher, dass nichts dergleichen eingestellt war ?
 
  • Ersteller
  • Scan-Probleme beim Scannen mit...
  • #4
Korrekt. Um das Problem einzugrenzen habe ich alles abgeschaltet, was ging. Bitte beachten: Der manuelle Scan auf dem Flachglas läuft nahezu 100%ig korrekt, obwohl mir auch da schon die Fehlermeldung einmal untergekommen ist.. Erst wenn automatisch Scan auf Scan versandt wird, kommst zu diesen Problemen. Ich habe alle anderen Tips ausprobiert (s.o.). Nichts hat geholfen. Offensichtlich kommt der Mail-Process in Konflikt mit dem Scanner. Dann kann man natürlich behaupten, dass die Scanner Firmware hier das Problem darstellt. Es könnte aber auch sein, dass dahinter ein Portzuweisungsproblem steht, was mir für die Analyse aber zu aufwendig schien, denn der frische User löst das alles. Änderungen daran sind aber riskant. Egal, wenn MailD nicht läuft, klappts. Für mich ist das ein OS -Problem. Und: Der ADF-Scan geht mit der "Frischuser"-Lösung rasend schnell! Ich konnte es selbst nicht glauben.
 
  • Scan-Probleme beim Scannen mit...
  • #5
Hallo claus-peter,

erstaunlich, an was alles gedacht werden muss. Aber nachdem ich mich stundenlang auf HP-Seiten rumgetrieben habe ohne Erfolg, war dein Tipp Gold wert. Im Moment arbeitet der Scanner, und ich hoffe mal, es bleibt so.

Danke
Chris
 
Thema: Scan-Probleme beim Scannen mit Dokumenteneinzug HP Color LaserJet MFP M477fdw unter Ventura 13.4.1

Similar threads: Scan-Probleme beim Scannen mit Dokumenteneinzug HP Color LaserJet MFP M477fdw unter Ventura 13.4.1

Apple Pay öffnet bei QR Code Scan am Lesegerät: Wenn ich eine Eintrittskarte oder ein Ticket von z.B. der Deutschen Bahn über die jeweilige App oder nur den qr-Code als pdf an ein Lesegerät...

Scan mit Notizen

in iPhone Allgemein
Scan mit Notizen: Meine Frau kann in der Notizen App nicht scannen, es wird kein Kamera Symbol eingeblendet, woran kann das liegen. Bei meinem geht es problemlos...
Apple räumt endlich den CSAM-Scan-Fehler ein, auf den wir alle damals hingewiesen haben: Fast neun Monate nachdem Apple bestätigt hat, dass es seine Pläne zur Durchführung von CSAM-Scans aufgegeben hat, hat das Unternehmen endlich den...
iPhone 14 Pro macht unscharfe Scans: bei einem Scan von Visitenkarten werden die Scans unscharf, bzw. man kann nicht formatfüllend scannen. Man muß eine größere Entfernung verwenden...
Apple spricht sich gegen einen Gesetzentwurf aus, der CSAM-Scans in iMessage vorschreiben könnte: Apple wendet sich öffentlich gegen die aktuelle Form des Online-Sicherheitsgesetzes, das derzeit im britischen Parlament beraten wird. Laut Apple...
NFC Scan funktioniert mit iPhone XR nicht: Ich kann mit meinem xr den PerSo nicht scannen. Selbst mit einem NFC-Tool keine Funktion!? [Betreff vom Moderator bearbeitet] 254956448
Zurück
Oben