Sicherheit iMac mit älterem macOS

Diskutiere, Sicherheit iMac mit älterem macOS in iMac Forum forum; Mein IMac ist schon etwas älter (Retina 5k, 27“, ultimo 2014) mit macOS BigSur Version 11.7.10...
B
B.
User
  • Sicherheit iMac mit älterem macOS
  • #1
Mein IMac ist schon etwas älter (Retina 5k, 27“, ultimo 2014) mit macOS BigSur Version 11.7.10. Muss ich hinsichtlich Viren- und Malware-Sicherheit etwas besonderes tun, da das OS nicht das neueste ist?

LG Bfj2024


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Sicherheit iMac mit älterem macOS
  • #2
Hallo L: Bfj2024,

vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Frage in der Apple Support Community.

Sobald Apple keine Sicherheitsupdates mehr bereitstellt, wie in deinem Fall, wäre es empfehlenswert, deinen Mac möglichst nur noch offline zu nutzen, um dich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Gerade die zunehmende Verbreitung potenziell unerwünschter Programme (PUPs) und anderer Sicherheitsrisiken unterstreicht die Bedeutung eines stets aktuellen Systems.

Wenn Du sicherstellen möchtest, dass Dein Gerät auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards bleibt, würde ein neuer Mac, der mit den neuesten macOS-Versionen kompatibel ist, die sicherste Lösung darstellen.

Falls Du Deinen iMac dennoch weiter verwenden möchtest, dann bitte nur mit dem Bewusstsein, dass er in seiner aktuellen Konfiguration nicht mehr sicher ist und Du zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen solltest, wie die Nutzung eines aktuellen Browsers, das Vermeiden von unsicheren Webseiten und das Installieren zusätzlicher Sicherheitssoftware (Malwarebytes), die mit macOS BigSur kompatibel ist.

Hier findest du eine hilfreiche Anleitung, die ich für dich herausgesucht habe:

> Wie ich meine Datensicherheit auf Apple-Geräten verbessern kann – Apple Community

Beste Grüße & viel Erfolg!
 
  • Sicherheit iMac mit älterem macOS
  • #3
Mit einem 2014er auf BigSur wäre ich in der Tat vorsichtig. Er bekommt aktuell keine Sicherheitsupdates mehr, d.h. macOS ist nicht in der Lage, Bedrohungen und Schadsoftware zu erkennen und zu eliminieren. Ausserdem wird es früher oder später Probleme mit Root-Zertifikatenm, insbesondere bei Online-Bankingportalen kommen.

Es ist dennoch nicht empfehlenswert, AV-Software fremder Anbieter zu nutzen, da diese idR auf einem Mac mehr Schaden anrichtet, als Nutzen entfaltet.

Wichtig ist, dass du nicht mit einem Admin-Account unterwegs bist, keine Ports geöffnet hast (Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe, Fernverwaltung) und dich von zweifelhaften Websites fernhältst. Onlinebanking kann man noch machen, solange die https-Verbindung noch funktioniert und die Bank ein 2FA-Verfahren anwendet (Foto/QR-TAN, Push-TAN o.ä.).
 
Thema: Sicherheit iMac mit älterem macOS

Similar threads: Sicherheit iMac mit älterem macOS

Eine Einschulung in Sicherheit und Datenschutz des iMac bekommen: Hi, bin neu hier, könnte einer von Euch mal eine private Einschulung machen? mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Sicherheit, wie man das Privat...
Sicherheit von macOS Catalina auf iMac aus 2013: Ich besitze einen iMac aus 2013. Nun hat mir ein Fachhändler erklärt, dass ich mit der Software Catalina nicht mehr sicher im Netz surfen kann und...
Festplatte (HD) von iMac 21.5 Zoll, 2017 sicher löschen: Ich möchte einen iMac 21.5 Zoll, 2017 verschenken und zuvor die interne Festplatte (HD) sicher löschen. Mit den Festplattendienstprogramm kann ich...
Daten über Firewire 800 sichern, von iMac Mitte 2010 welches nicht mehr hochfährt: Hallo zusammen. Ich habe lange Jahre meinen iMac (Mitte 2010) genutzt. Ganz plötzlich fährt er nach einem kurzen Anfahren mit Applelogo und...
iMac über iCloud sichern: Ich hatte ein Problem mit mit einem „ransomware“ und möchte meine Daten zusätzlich sicheren, da. Meine gesicherten Daten auch auf der extreme...
Bei iMac mit OS X 10.9.5 sicherstellen, dass alle Seiten geöffnet werden können und die Sicherheit gewährleistet ist: Hallo, aus persönlichen Gründen möchte ich meinen alten MAC mit OS X 10.9.5 weiterverwenden. Merke aber dass dies zunehmend Probleme macht: 1...
Zurück
Oben