- Sichern von iPhone und iPad auf iCloud, Mac...
Auf unseren iPhones sind sensible Informationen wie Passwörter, Online-Banking-Zugänge und wertvolle Fotos und Videos gespeichert. Daher ist eine Datensicherung ein Muss, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Außerdem können Sie so versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen oder Ihr iPhone nach einem Werksreset vollständig wiederherstellen. Hier erfährst du, wie du ein Backup von iPhone und iPad auf iCloud, Mac oder Windows PC erstellst.
Apple bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, Ihr iPhone oder iPad zu sichern: iCloud oder einen Computer.
Bei der ersten Methode wird die Sicherung in iCloud gespeichert, während bei der Sicherung auf dem Computer die Daten im Gerät gespeichert werden. Wie viele Daten Sie jeweils speichern können, hängt vom verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät oder in Ihrer iCloud ab. Wenn Sie nicht auf iCloud+ upgraden, erhalten Sie nur 5 GB kostenlosen iCloud-Speicher für Ihre Apple ID.
Ein Vorteil von iCloud-Backups ist, dass Sie Ihr iPhone oder iPad überall mit Wi-Fi sichern können. Für die Sicherung von Dateien auf Ihrem Mac oder PC benötigen Sie hingegen keine Internetverbindung.
Hier sind einige weitere Unterschiede:
Hinweis: Wenn Sie Probleme haben, lesen Sie unseren Leitfaden iPhone sichert nicht in iCloud
Sie können auswählen, welche Apps Teil der Sicherung sein sollen und welche Sie für iCloud ausschließen möchten. Wenn Sie den kostenlosen 5-GB-Tarif in Anspruch nehmen oder den Sicherungsvorgang beschleunigen möchten, ohne viele Daten zu verbrauchen, ist es sinnvoll, unnötige Apps von der Sicherung auszuschließen. Aber welche Apps sollten vermieden werden? Die einfachste Antwort ist: Social-Media-Apps wie Facebook, Instagram, Twitter usw. Diese Apps haben bereits alle Daten in ihrer Cloud, und sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie alles zurück. Daher ist es auch nicht notwendig, diese in iCloud zu sichern.
Außerdem ist bei den nativen Apple-Apps wie Fotos, Schlüsselbund, Notizen, Nachrichten, Gesundheit usw. iCloud standardmäßig aktiviert. Wenn Sie sich also mit Ihrer Apple ID auf einem anderen Gerät anmelden, werden diese Daten auch ohne Backup wiederhergestellt.
Ihr Mac oder PC speichert alle Sicherungsdateien für Ihr iPhone oder iPad in einem Systemordner namens MobileSync. Wenn Sie Ihre Backups lieber auf einer externen Festplatte als auf Ihrer lokalen Festplatte speichern möchten, können Sie den Sicherungsort Ihres Geräts auf eine externe Festplatte ändern.
Die Sicherung Ihres iPhones oder iPads mit einem Windows PC ist ähnlich wie die Sicherung mit einem Mac, nur dass Sie iTunes statt des Finders verwenden.
Während Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Mac verbunden ist:
Abschließend...
Die Sicherung Ihres iPhone oder iPad in iCloud oder auf Ihrem Computer ist zweifellos eine der besten Maßnahmen zum Schutz Ihrer wertvollen Daten. Ganz gleich, ob Sie versehentlich wichtige Dateien löschen, mit unvorhergesehenen technischen Problemen konfrontiert werden oder einfach auf ein neues Gerät aufrüsten möchten - eine zuverlässige Sicherung sorgt dafür, dass Ihre digitale Welt intakt bleibt.
Welche Sicherungsmethode bevorzugen Sie? Sagen Sie uns im Kommentarbereich unten, warum!
Lesen Sie mehr:
Die Speicherung von Daten in der iCloud auf einem Mac bietet zahlreiche Vorteile und hat mehrere Gründe. Erstens ermöglicht es die Cloud-Speicherung den Benutzern, ihre Daten sicher zu sichern und vor Verlust zu schützen. Da die iCloud auf Servern von Apple gehostet wird, haben Benutzer die Gewissheit, dass ihre Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert sind und nicht verloren gehen, selbst wenn ihr Mac beschädigt oder verloren geht. Darüber hinaus stellt die iCloud sicher, dass sämtliche Daten stets synchronisiert werden, sodass sie von verschiedenen Geräten auf dem neuesten Stand gehalten werden - sei es ein iPhone, iPad oder ein anderer Mac. Zweitens ermöglicht die Verwendung der iCloud den einfachen Zugriff auf persönliche Daten von überall aus. Da die Daten in der Cloud gespeichert werden, kann der Benutzer von jedem beliebigen Gerät mit Internetzugang auf seine Dateien, Fotos, Notizen, Kalender und vieles mehr zugreifen. Dies ist besonders praktisch, wenn der Benutzer unterwegs ist und keinen physischen Zugriff auf seinen Mac hat. Ein weiterer Vorteil der iCloud-Speicherung auf einem Mac besteht darin, dass sie den Speicherplatz des Geräts entlastet. Indem Dateien und Dokumente in der iCloud abgelegt werden, wird der lokale Speicherplatz auf dem Mac freigehalten, was das Gerät schneller und effizienter arbeiten lässt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Speicherung in der iCloud optional ist und Benutzer die Kontrolle darüber haben, welche Daten sie in der Cloud speichern möchten. Sie können die Einstellungen anpassen und beispielsweise wählen, ob nur bestimmte Dateien oder Dateitypen in der iCloud gesichert werden sollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Speicherung von Daten in der iCloud auf einem Mac eine praktische Lösung ist, um Daten zu sichern, von überall darauf zugreifen zu können und den lokalen Speicherplatz zu schonen. Es ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung zwischen verschiedenen Apple-Geräten und trägt letztendlich zu einer verbesserten Nutzererfahrung bei.
- Welche iPhone-Backup-Methode ist die beste für Sie?
- Wie man ein iPhone oder iPad mit iCloud sichert
- Wie Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Mac sichern
- So sichern Sie Ihr iPhone auf einer externen Festplatte
- So sichern Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Windows PC
- Wie man ein iPhone oder iPad drahtlos auf einem Mac sichert
Welche iPhone Backup-Methode ist die beste für Sie?
Apple bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, Ihr iPhone oder iPad zu sichern: iCloud oder einen Computer.
Bei der ersten Methode wird die Sicherung in iCloud gespeichert, während bei der Sicherung auf dem Computer die Daten im Gerät gespeichert werden. Wie viele Daten Sie jeweils speichern können, hängt vom verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Gerät oder in Ihrer iCloud ab. Wenn Sie nicht auf iCloud+ upgraden, erhalten Sie nur 5 GB kostenlosen iCloud-Speicher für Ihre Apple ID.
Ein Vorteil von iCloud-Backups ist, dass Sie Ihr iPhone oder iPad überall mit Wi-Fi sichern können. Für die Sicherung von Dateien auf Ihrem Mac oder PC benötigen Sie hingegen keine Internetverbindung.
Hier sind einige weitere Unterschiede:
iCloud | Computer |
Verschlüsselte Backups | Die Datenverschlüsselung ist optional, aber standardmäßig ausgeschaltet |
Sie können selbst entscheiden, welche Anwendungen gesichert werden sollen | Sichert alle installierten Apps |
Umfasst alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen und Einstellungen, die nicht bereits mit iCloud synchronisiert werden.iCloud-Backups enthalten nicht:→ Daten, die bereits in iCloud gespeichert und synchronisiert sind, wie Kontakte, Kalender und Notizen→ Fotos, wenn iCloud Photos aktiviert ist→ iMessages, SMS und MMS, wenn Sie Nachrichten mit iCloud synchronisieren→ Daten, die in anderen Cloud-Diensten gespeichert sind, wie Gmail und Exchange Mail→ Apple Mail-Daten→ Apple Pay-Informationen und -Einstellungen→ Face ID- oder Touch ID-Einstellungen→ iCloud-Musikbibliothek und App Store-Inhalte | Beinhaltet fast alle Daten und Einstellungen Ihres Geräts.Die Sicherung von einem Computer umfasst nicht:→ Inhalte aus den iTunes und App Stores oder PDFs, die direkt in Apple Books geladen wurden→ Inhalte, die von Ihrem Mac oder PC synchronisiert wurden, wie importierte MP3s oder CDs, Videos, Bücher und Fotos→ Daten, die bereits synchronisiert und in iCloud gespeichert wurden, wie iCloud Photos, iMessages, SMS und MMS→ Face ID- oder Touch ID-Einstellungen→ Apple Pay-Informationen und Einstellungen→ Apple Mail-DatenHinweis: Dieses Backup enthält keine Daten aus Health, Activity und Keychain, es sei denn, Sie aktivieren Encrypted Backup. |
So sichern Sie Ihr iPhone oder iPad mit iCloud
Sie können Ihr iPhone oder iPad mit iCloud manuell oder automatisch sichern. Sie können iCloud Backup aktivieren, damit Ihr Gerät Ihre Daten automatisch sichert.- Gehen Sie zu Einstellungen →[Ihr Name].
- Wählen Sie iCloud → iCloud-Sicherung.
- Schalten Sie die Option Dieses [Gerät] sichern ein.
- Eingeschaltet ist
- mit Wi-Fi oder Mobilfunkdaten verbunden ist (wenn Sie die Option " Über Mobilfunk sichern" aktiviert haben)
- der Bildschirm gesperrt ist
- über genügend Speicherplatz verfügt (Sie erhalten eine Warnung, in der Sie aufgefordert werden, den Speicherplatz freizugeben, um die Sicherung fortzusetzen)
- In den letzten 24 Stunden wurde keine erfolgreiche Sicherung durchgeführt.
- Navigieren Sie zu Einstellungen→[Ihr Name].
- Tippen Sie auf iCloud → iCloud-Sicherung.
- Wählen Sie Jetzt sichern.
Hinweis: Wenn Sie Probleme haben, lesen Sie unseren Leitfaden iPhone sichert nicht in iCloud
So zeigen Sie Ihre iCloud-Backups auf dem iPhone oder iPad an
- Gehen Sie zu Einstellungen →[Ihr Name] → iCloud.
- Wählen Sie Account-Speicher verwalten → Backups auswählen.
- So löschen Sie ein Backup von Ihrem Gerät: Wählen Sie ein Backup → Wählen Sie Ausschalten und aus iCloud löschen.
- So löschen Sie eine iCloud-Sicherung auf einem anderen Gerät mit derselben Apple ID: Wählen Sie eine Sicherungsdatei → Tippen Sie auf " Löschen".
- So löschen Sie ein Backup von Ihrem Gerät: Wählen Sie ein Backup → Wählen Sie Ausschalten und aus iCloud löschen.
So wählen Sie aus, welche iPhone-Apps in iCloud gesichert werden sollen
Sie können auswählen, welche Apps Teil der Sicherung sein sollen und welche Sie für iCloud ausschließen möchten. Wenn Sie den kostenlosen 5-GB-Tarif in Anspruch nehmen oder den Sicherungsvorgang beschleunigen möchten, ohne viele Daten zu verbrauchen, ist es sinnvoll, unnötige Apps von der Sicherung auszuschließen. Aber welche Apps sollten vermieden werden? Die einfachste Antwort ist: Social-Media-Apps wie Facebook, Instagram, Twitter usw. Diese Apps haben bereits alle Daten in ihrer Cloud, und sobald Sie sich anmelden, erhalten Sie alles zurück. Daher ist es auch nicht notwendig, diese in iCloud zu sichern.
- Gehen Sie zu iCloud → Speicher verwalten → Backups.
- Wählen Sie Ihr Gerät aus.
- Schalten Sie die Apps aus, die Sie nicht sichern möchten.
Außerdem ist bei den nativen Apple-Apps wie Fotos, Schlüsselbund, Notizen, Nachrichten, Gesundheit usw. iCloud standardmäßig aktiviert. Wenn Sie sich also mit Ihrer Apple ID auf einem anderen Gerät anmelden, werden diese Daten auch ohne Backup wiederhergestellt.
Wie Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Mac sichern
Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder höher verwendest, kannst du dein iPhone oder iPad mit dem Finder sichern.- Schließen Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel an Ihren Mac an.
- Klicken Sie auf " Zubehör zum Verbinden zulassen ", um Ihrem Gerät die Erlaubnis zu erteilen.
- Suchen Sie nun Ihr iPhone in der Finder-Seitenleiste.
- Klicken Sie auf Vertrauen im Popup-Fenster [Ihr Name] [Gerät] vertrauen , um mit Ihrem iPhone zu synchronisieren.Möglicherweise erscheint dasselbe Popup-Fenster auch auf Ihrem iPhone oder iPad. Tippen Sie auf " Vertrauen" und geben Sie Ihren Passcode ein.
- Um Ihre Gesundheits- und Aktivitätsdaten in die Sicherung einzubeziehen, markieren Sie Lokale Sicherung verschlüsseln und erstellen Sie ein Kennwort.
- Tippen Sie auf " Synchronisieren".
So sichern Sie das iPhone auf einer externen Festplatte
Ihr Mac oder PC speichert alle Sicherungsdateien für Ihr iPhone oder iPad in einem Systemordner namens MobileSync. Wenn Sie Ihre Backups lieber auf einer externen Festplatte als auf Ihrer lokalen Festplatte speichern möchten, können Sie den Sicherungsort Ihres Geräts auf eine externe Festplatte ändern.
So sichern Sie Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Windows PC
Die Sicherung Ihres iPhones oder iPads mit einem Windows PC ist ähnlich wie die Sicherung mit einem Mac, nur dass Sie iTunes statt des Finders verwenden.
- Schließen Sie Ihr Gerät einfach über ein Kabel an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie die iTunes App auf Ihrem PC.
- Suchen Sie die Schaltfläche "iPhone" auf der linken Seite → Klicken Sie auf " Zusammenfassung".
- Wählen Sie " Lokales Backup verschlüsseln " und geben Sie ein Kennwort ein.
- Klicken Sie auf " Jetzt sichern".
So sichern Sie ein iPhone oder iPad drahtlos auf einem Mac
Nachdem Sie Ihr Gerät über ein Kabel mit einem Mac oder PC synchronisiert haben, können Sie es drahtlos und automatisch synchronisieren, wenn beide Geräte das gleiche Wi-Fi-Netzwerk verwenden. Das bedeutet, dass das Hinzufügen von Inhalten auf Ihrem iPhone oder iPad auch auf Ihrem Mac angezeigt wird.Während Ihr iPhone oder iPad mit Ihrem Mac verbunden ist:
- Öffnen Sie den Finder und wählen Sie Ihr Gerät in der Seitenleiste aus.
- Gehen Sie zur Schaltflächenleiste → Wählen Sie aus, welche Inhaltstypen Sie synchronisieren möchten.iCloud Fotos und Apple Music werden automatisch synchronisiert, sodass Sie keine Optionen für die Synchronisierung von Musik und Fotos sehen werden.
- Markieren Sie [Inhaltstyp] auf [Gerät der Person] synchronisieren , um die Synchronisierung für diesen Inhalt zu aktivieren.Wiederholen Sie dies für jeden Inhalt, den Sie synchronisieren möchten.
- Klicken Sie auf Übernehmen, wenn Sie bereit für die Synchronisierung sind.
Abschließend...
Die Sicherung Ihres iPhone oder iPad in iCloud oder auf Ihrem Computer ist zweifellos eine der besten Maßnahmen zum Schutz Ihrer wertvollen Daten. Ganz gleich, ob Sie versehentlich wichtige Dateien löschen, mit unvorhergesehenen technischen Problemen konfrontiert werden oder einfach auf ein neues Gerät aufrüsten möchten - eine zuverlässige Sicherung sorgt dafür, dass Ihre digitale Welt intakt bleibt.
Welche Sicherungsmethode bevorzugen Sie? Sagen Sie uns im Kommentarbereich unten, warum!
Lesen Sie mehr:
- Die besten iCloud-Tipps und -Tricks
- Ist Apple iCloud sicher? Sollten Sie andere Optionen in Betracht ziehen?
- Wie man den erweiterten Datenschutz für iCloud auf dem iPhone verwendet
Warum speichert Mac alles in iCloud?
Die Speicherung von Daten in der iCloud auf einem Mac bietet zahlreiche Vorteile und hat mehrere Gründe. Erstens ermöglicht es die Cloud-Speicherung den Benutzern, ihre Daten sicher zu sichern und vor Verlust zu schützen. Da die iCloud auf Servern von Apple gehostet wird, haben Benutzer die Gewissheit, dass ihre Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert sind und nicht verloren gehen, selbst wenn ihr Mac beschädigt oder verloren geht. Darüber hinaus stellt die iCloud sicher, dass sämtliche Daten stets synchronisiert werden, sodass sie von verschiedenen Geräten auf dem neuesten Stand gehalten werden - sei es ein iPhone, iPad oder ein anderer Mac. Zweitens ermöglicht die Verwendung der iCloud den einfachen Zugriff auf persönliche Daten von überall aus. Da die Daten in der Cloud gespeichert werden, kann der Benutzer von jedem beliebigen Gerät mit Internetzugang auf seine Dateien, Fotos, Notizen, Kalender und vieles mehr zugreifen. Dies ist besonders praktisch, wenn der Benutzer unterwegs ist und keinen physischen Zugriff auf seinen Mac hat. Ein weiterer Vorteil der iCloud-Speicherung auf einem Mac besteht darin, dass sie den Speicherplatz des Geräts entlastet. Indem Dateien und Dokumente in der iCloud abgelegt werden, wird der lokale Speicherplatz auf dem Mac freigehalten, was das Gerät schneller und effizienter arbeiten lässt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Speicherung in der iCloud optional ist und Benutzer die Kontrolle darüber haben, welche Daten sie in der Cloud speichern möchten. Sie können die Einstellungen anpassen und beispielsweise wählen, ob nur bestimmte Dateien oder Dateitypen in der iCloud gesichert werden sollen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Speicherung von Daten in der iCloud auf einem Mac eine praktische Lösung ist, um Daten zu sichern, von überall darauf zugreifen zu können und den lokalen Speicherplatz zu schonen. Es ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung zwischen verschiedenen Apple-Geräten und trägt letztendlich zu einer verbesserten Nutzererfahrung bei.