- Sind AirPods wasserdicht? Alle wichtigen Infos
Die AirPods von Apple sind nicht wasserdicht, wie der Hersteller bestätigt. Bestimmte Versionen sind jedoch wasserfest. Hier erklären wir, was das genau bedeutet und auf welche Modelle es zutrifft.
Keines der AirPods-Modelle ist wasserdicht, mit Ausnahme der AirPods Pro und AirPods 3, die es sind. (Der Tipp stammt von Isabel Kaesbauer)
Nein, AirPods sind nicht wasserdicht und sollten nicht in Wasser eingetaucht werden. Wenn Sie planen, mit Ihren AirPods zu schwimmen oder sie bei Aktivitäten zu tragen, bei denen sie nass werden könnten, sollten Sie stattdessen wasserfeste Kopfhörer oder spezielle Schwimmkopfhörer in Betracht ziehen. Das Eintauchen von AirPods in Wasser kann zu Beschädigungen führen und Ihre Garantie ungültig machen.
Nein, nicht alle AirPods sind wasserdicht oder wasserbeständig. Zum Beispiel sind die ersten und zweiten Generationen der AirPods weder wasserdicht noch wasserbeständig. Sie sind nicht für Aktivitäten konzipiert, bei denen Wasser oder Schweiß eine Rolle spielt, und können bei Kontakt mit Flüssigkeiten beschädigt werden. Die AirPods Pro und die AirPods Max hingegen sind nach IPX4 wasser- und schweißbeständig. Das bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt sind, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie sollten nicht in Wasser getaucht oder zum Schwimmen verwendet werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasser- und Schweißbeständigkeit mit der Zeit abnehmen kann und der Schaden durch Wasser nicht von der Apple-Garantie abgedeckt ist. Die Ladeetuis der AirPods, einschließlich der des AirPods Pro und der AirPods Max, sind nicht wasser- oder schweißbeständig. Es ist also immer eine gute Idee, Ihre AirPods und deren Ladeetui von Wasser und übermäßigem Schweiß fernzuhalten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
AirPods, insbesondere die AirPods Pro und die AirPods Max, haben eine gewisse Wasserdichtigkeit, obwohl Apple diese Produkte nicht als wasserdicht bewirbt. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Es ist wichtig zu beachten, dass die Garantie für AirPods, AirPods Pro und AirPods Max keine Schäden durch Flüssigkeiten abdeckt, selbst wenn das Modell eine IPX4-Klassifizierung hat. Daher ist es immer am besten, sie von Wasser und Feuchtigkeit fernzuhalten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie auch, dass das Ladecase der AirPods und AirPods Pro nicht wasserdicht oder wasserresistent ist und daher vor Wasser geschützt werden muss.
AirPods sind nicht wasserdicht oder wasserfest, was bedeutet, dass sie nicht für den Gebrauch in Wasser oder bei nassen Bedingungen entworfen wurden. Das galt für die Modelle einschließlich AirPods, AirPods Pro und AirPods Max. Die AirPods Pro haben zwar ein gewisses Maß an Wasser- und Schweißresistenz - sie sind nach IPX4 klassifiziert -, was bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt sind, aber nicht immun gegen das Eindringen von Wasser sind. Dieser Schutz ist hauptsächlich dafür gedacht, sie vor Schweiß während des Trainings oder vor leichtem Regen zu schützen. Sie sollten jedoch nicht absichtlich dem Wasser ausgesetzt werden, wie zum Beispiel beim Schwimmen, Duschen oder in starkem Regen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasser- und Schweißresistenz mit der Zeit aufgrund von normaler Abnutzung abnehmen kann. Darüber hinaus ist diese Resistenz nicht dauerhaft und Schäden durch Wasser oder Schweiß sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Wenn Ihre AirPods nass werden, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich abzutrocknen. Sie sollten sie nicht aufladen oder in das Ladecase legen, wenn sie feucht sind. Es ist immer ratsam, die neuesten Produktinformationen direkt von der Apple-Website oder vom Apple Kundendienst zu erhalten, da sich die Produktspezifikationen und -funktionen geändert haben könnten.
Die AirPods sind nicht komplett wasserdicht, aber sie sind bis zu einem gewissen Grad wasserfest
Die kabellosen Kopfhörer von Apple, die AirPods, AirPods 2, AirPods Pro und AirPods 3, erfreuen sich großer Beliebtheit. Alle vier Modelle sind nicht wasserdicht.- Keines der Modelle bietet eine Garantie für den Schutz gegen Untertauchen und Wassereinwirkung.
- Die AirPods Pro und AirPods 3 sind im Gegensatz zu ihren Ladegehäusen vor Wasserschäden geschützt, da sie tropf- und spritzwasserfest sind.
- Joggen bei nassem Wetter ist mit diesen Modellen also problemlos möglich. Trotzdem solltest du vermeiden, mit deinen AirPods Pro oder AirPods 3 zu duschen oder sie unter Wasser zu setzen, um sie zu schützen.
- Tests haben gezeigt, dass die AirPods und AirPods 2 ziemlich wasserbeständig sind, auch wenn das in den Herstellerangaben nicht ausdrücklich erwähnt wird. Daher ist es am besten, diese Kopfhörer von Wasser, Schweiß oder anderen Flüssigkeiten fernzuhalten.
Kann man mit AirPods schwimmen gehen?
Nein, AirPods sind nicht wasserdicht und sollten nicht in Wasser eingetaucht werden. Wenn Sie planen, mit Ihren AirPods zu schwimmen oder sie bei Aktivitäten zu tragen, bei denen sie nass werden könnten, sollten Sie stattdessen wasserfeste Kopfhörer oder spezielle Schwimmkopfhörer in Betracht ziehen. Das Eintauchen von AirPods in Wasser kann zu Beschädigungen führen und Ihre Garantie ungültig machen.
Sind alle AirPods wasserdicht?
Nein, nicht alle AirPods sind wasserdicht oder wasserbeständig. Zum Beispiel sind die ersten und zweiten Generationen der AirPods weder wasserdicht noch wasserbeständig. Sie sind nicht für Aktivitäten konzipiert, bei denen Wasser oder Schweiß eine Rolle spielt, und können bei Kontakt mit Flüssigkeiten beschädigt werden. Die AirPods Pro und die AirPods Max hingegen sind nach IPX4 wasser- und schweißbeständig. Das bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt sind, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie sollten nicht in Wasser getaucht oder zum Schwimmen verwendet werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasser- und Schweißbeständigkeit mit der Zeit abnehmen kann und der Schaden durch Wasser nicht von der Apple-Garantie abgedeckt ist. Die Ladeetuis der AirPods, einschließlich der des AirPods Pro und der AirPods Max, sind nicht wasser- oder schweißbeständig. Es ist also immer eine gute Idee, Ihre AirPods und deren Ladeetui von Wasser und übermäßigem Schweiß fernzuhalten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wie lange sind AirPods wasserdicht?
AirPods, insbesondere die AirPods Pro und die AirPods Max, haben eine gewisse Wasserdichtigkeit, obwohl Apple diese Produkte nicht als wasserdicht bewirbt. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- AirPods Pro: Die AirPods Pro haben eine Wasserschutzklasse von IPX4. Dies bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt sind. Sie sind also für den Einsatz bei leichtem Regen oder beim Schwitzen während des Trainings geeignet, aber sie sind nicht dafür ausgelegt, unter Wasser getaucht zu werden.
- AirPods Max: Die AirPods Max haben keine offizielle Wasserschutzklasse und sind daher nicht wasserfest oder wasserdicht. Sie sollten nicht in feuchten Umgebungen verwendet oder Wasser ausgesetzt werden.
- Reguläre AirPods und AirPods 2: Diese Modelle haben keine Wasserschutzklasse und sind daher nicht wasserfest oder wasserdicht. Sie sollten nicht in feuchten Umgebungen verwendet oder Wasser ausgesetzt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Garantie für AirPods, AirPods Pro und AirPods Max keine Schäden durch Flüssigkeiten abdeckt, selbst wenn das Modell eine IPX4-Klassifizierung hat. Daher ist es immer am besten, sie von Wasser und Feuchtigkeit fernzuhalten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie auch, dass das Ladecase der AirPods und AirPods Pro nicht wasserdicht oder wasserresistent ist und daher vor Wasser geschützt werden muss.
Sind AirPods wasserdicht bei Regen?
AirPods sind nicht wasserdicht oder wasserfest, was bedeutet, dass sie nicht für den Gebrauch in Wasser oder bei nassen Bedingungen entworfen wurden. Das galt für die Modelle einschließlich AirPods, AirPods Pro und AirPods Max. Die AirPods Pro haben zwar ein gewisses Maß an Wasser- und Schweißresistenz - sie sind nach IPX4 klassifiziert -, was bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser geschützt sind, aber nicht immun gegen das Eindringen von Wasser sind. Dieser Schutz ist hauptsächlich dafür gedacht, sie vor Schweiß während des Trainings oder vor leichtem Regen zu schützen. Sie sollten jedoch nicht absichtlich dem Wasser ausgesetzt werden, wie zum Beispiel beim Schwimmen, Duschen oder in starkem Regen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wasser- und Schweißresistenz mit der Zeit aufgrund von normaler Abnutzung abnehmen kann. Darüber hinaus ist diese Resistenz nicht dauerhaft und Schäden durch Wasser oder Schweiß sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Wenn Ihre AirPods nass werden, ist es wichtig, sie so schnell wie möglich abzutrocknen. Sie sollten sie nicht aufladen oder in das Ladecase legen, wenn sie feucht sind. Es ist immer ratsam, die neuesten Produktinformationen direkt von der Apple-Website oder vom Apple Kundendienst zu erhalten, da sich die Produktspezifikationen und -funktionen geändert haben könnten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: