Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs erhalten

Diskutiere, Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs erhalten in iPhone Allgemein forum; Hallo und guten Abend, habe mal eine generelle Frage zur Apple ID. Folgender Sachverhalt: Ich...
H
Harry_001
Guest
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #1
Hallo und guten Abend,
habe mal eine generelle Frage zur Apple ID.
Folgender Sachverhalt: Ich nutze ein IPHONE 8 und ein IPAD AIR 5th Generation.
Meine Frau nutzt ein iphone se (2022).
Auf den IPHONES ist jeweils Whatsapp installiert.
Alle 3 Geräte sollen auf die gleichen Kontaktdaten zugreifen können.
Meine Frage: Sollen die 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs erhalten ?
Ich hatte mal auf Anraten von einem Apple Mitarbeiter eine Familien Connection installiert, aber das war eine totale Katastrophe !
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Im Voraus vielen Dank!
Gruß Harry

[Betreff vom Moderator bearbeitet]

 
A

Shona

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #2
Guten Abend Harry, hast du dich schon mit AirDrop vertraut gemacht?
So verwendest du AirDrop auf einem iPhone oder iPad - Apple Support (DE)

Mit AirDrop könnt ihr Fotos, Dokumenten und vielem mehr teilen, ohne dass ihr etwas an eurer Apple ID selbst ändern müsst.

Die hier verlinkte Anleitung zeigt dir,
  • wie du AirDrop vorbereitest,
  • einrichtest,
  • verwendest
und wie du Anfragen annehmen und weitere Einstellungen vornehmen kannst. Schau einfach mal, ob AirDrop etwas für euch ist.

Unterschiedliche Apple IDs solltet ihr auf jeden Fall haben. So könnt ihr überlegen, was ihr teilen möchtet und könnt sicher sein, dass Privates auch privat bleibt.
 
  • Ersteller
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #3
Hallo Karoline,
zunächst vielen Dank für Deine Rückmeldung! Werde mir das mal anschauen und wenn ich noch eine Frage dazu habe, würde ich mich gerne nochmals melden !
Also mit den unterschiedlichen Apple_IDs werde ich erst mal einrichten !

Gruß Harry
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #4
Selbstverständlich gerne. Schau dir AirDrop einfach mal in Ruhe an und bei Fragen fragen.

Sollte die Familienfreigabe irgendwann doch mal etwas für euch sein, kannst du selbstverständlich auch danach fragen. AirDrop ist auch hier möglich.
 
  • Ersteller
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #5
OK! Vielen Dank und noch einen schönen Abend !

LG Harry
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #6
Am besten ist jede Person hat eine eigene Apple ID - für Dich eine genutzt auf dem iPhone 8 und iPad Air und Deine Frau die zweite (iPhone SE). Für die persönlichen Kontakte nutzt Du iCloud; für gemeinsame Kontakte und Termine fügst Du einen entsprechenden Account eines anderen Anbieters (z.B. Google) auf allen Geräten hinzu. Beim Anlegen eines Kontakt müsst Ihr entscheiden, das ist ein gemeinsamer Kontakt (z.B. Eltern, Schwiegereltern usw.) oder ein privater (z.B. der Stammtisch, Kollegen) und entsprechend den Account auswählen. Gleiches für Termine. Ich weiß nicht ob es inzwischen über die Familienfreigabe geht - mein letzter Stand war, dass es für Kontakte nicht ging. Was immer zu Problemen führt, ist das Kopieren von gemeinsam genutzten Kontakten, da die irgendwann auseinander laufen, also senden der Kontakte via AirDrop an den anderen Kontakt.
 
  • Ersteller
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #7
Hallo Corona, auch Dir lieben Dank für die Hinweise !

LG Harry
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #8
Hi,
bitte beachte:
  1. auf jeden Fall pro Person eine eigene Apple-ID, ja, klar. Dabei ist die ID an die Person gebunden, nicht an das Gerät. D.h. mit deiner Apple-ID nutzt du das iPhone und das iPad.
  2. mit Familien Connection ist die Familienfreigabe gemeint? Eigentlich ist das eine feine Sache, vorausgesetzt, jede und jeder hat eine eigene Apple-ID
  3. Daten bleiben persönlich privat
  4. Apps, Abos und iCloud Speicher und auch Fotos können geteilt werden
Schönen Abend noch
Christine
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #9
@christine33,
kann man mit der Familienfreigabe inzwischen Kontakte und Termine teilen, so dass jeder diese auch anpassen kann? Das wäre ideal für TO.
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #11
Hallo Harry,

Ich schließe mich den bisherigen Aussagen voll und ganz an und möchte gerne einige zusätzliche Überlegungen beisteuern. Für die von dir beschriebene Situation wäre mein individueller Vorschlag:

  1. Jedes Gerät sollte eine eigene Apple-ID haben. Dadurch könnt ihr individuelle Einstellungen, App-Käufe und andere Inhalte verwalten, ohne sie durcheinander zu bringen.
  2. Um den gleichen Zugriff auf Kontaktdaten zu gewährleisten, könnt ihr die "iCloud-Familienfreigabe" nutzen. Damit kannst du speziell die "Kontakte" freigeben, ohne andere Daten wie Fotos oder Kalender zu teilen. Beachte jedoch, dass dies nur für geteilte Kontakte gilt und nicht für individuelle Kontakte auf jedem Gerät.
  3. Die Familienfreigabe bietet auch andere Vorteile, wie das Teilen von App-Käufen. Wenn du damit in der Vergangenheit Probleme hattest, wäre es vielleicht eine Option, es erneut zu versuchen und sicherzustellen, dass nur die gewünschten Daten geteilt werden.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße

Apple Support Tel.: 0800 6645 451 (DE) ○ 0800 220325 (AT) ○ 0800 00 1853 (CH)
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #12
Wieso sollte jedes Gerät eine eigene Apple ID haben? Ich habe 10 Geräte, alle mit eigener Apple ID?
Apple empfiehlt pro Person eine Apple-ID. Und diese wird dann für alle Geräte dieser Person genutzt. Nur so kann die Synchronisation aller Daten gewährleistet werden.
Und: bislang (IOS 16.6.1) können Kontakte nur einzeln über AirDrop, iMessage oder Mail geteilt werden. Mit oder ohne Familienfreigabe.
 
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #13
Nein, nicht die Geräte sollten unterschiedliche Apple IDs erhalten, sondern die Personen. Eine Apple ID pro Gerät ist nicht sinnvoll, weil man sich um die Vorteile der Synchronisation zwischen den eigenen Geräten bringt! D.h. Du nutzt (D)eine Apple ID auf Deinem iPhone 8 und Deinem iPad Air. Deine Frau Ihre Apple ID auf ihrem iPhone SE.

Ich persönlich halte die Familienfreigabe für eine gute Sache, die die gemeinsame Nutzung von Diensten vereinfacht. Davon ausgenommen ist bislang aber leider die Möglichkeit eine Kontaktliste gemeinsam zu nutzen.
Über einen kleinen Umweg, lassen sich die Kontakte aber trotzdem gemeinsam nutzen und das sogar ohne die Familienfreigabe:

  • Zuerst generiert man eine neue separate Apple ID ausschließlich für die Kontakteverwaltung
  • Auf jedem Gerät, das die gemeinsame Kontaktliste nutzen soll, fügt man das neu erstellte iCloud-Konto unter Einstellungen -> Kontakte -> Accounts hinzu, tippt auf iCloud und aktiviert dort ausschließlich die Synchronisation der Kontakte.
  • Falls gewünscht kann unter Einstellungen -> Kontakte -> Standardaccount das "Familientelefonbuch" als Standardaccount gesetzt werden. Neue Kontakte werden dann grundsätzlich im "Familientelefonbuch" erstellt.

Alle Kontakte, die gemeinsam genutzt werden sollen, müssen im Anschluss in das neue "Familientelefonbuch" verschoben werden. Da das Verschieben am iPhone mMn nicht direkt möglich ist, geht das am einfachsten an einem Mac (vorher das "Familientelefonbuch" über Systemeinstellungen -> Internet-Accounts hinzufügen), da hier das Verschieben per Drag & Drop möglich ist.
Ohne Mac können die Kontakte über www.icloud.com als vCard exportiert und im neuen "Familientelefonbuch" importiert werden.
Wenn Ihr beide dem "Familientelefonbuch" Kontakte beisteuert, müsst Ihr beide die Kontakte am Mac verschieben oder über iCloud.com exportieren/importieren. Dabei solltet Ihr Euch gut abstimmen, um Dubletten zu vermeiden.

Sind alle Kontakte, die Ihr gemeinsam nutzen wollt, im "Familientelefonbuch" vorhanden, können die entsprechenden Kontakte aus den jeweiligen "privaten" Kontaktlisten gelöscht werden.
 
  • Ersteller
  • Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs...
  • #14
Auch hier DANKE für die Hinweise !!

LG Harry
 
Thema: Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs erhalten

Similar threads: Sollen 3 Geräte unterschiedliche Apple-IDs erhalten

Bin mit Apple-ID auf 2 Laptops und 1 iPhone angemeldet. iCloud auf diesen Geräten zeigt unterschiedliche Daten-Inhalte. Wie kann ich diese ...: Bin mit apple-Id auf 2 Laptops und 1 iPhone angemeldet. iCloud auf diesen Geräten zeigt unterschiedliche Daten-Inhalte. Wie kann ich diese Daten...
Unterschiedliche Bildschirmzeit auf 2 Geräten: Ich möchte für iPad und iPhone meines Sohnes unterschiedliche Nutzunszeiten festlegen. Das iPad darf Nutzungsdauer X für Schule haben und das...
Kindersicherung unterschiedlich auf mehreren Geräten: Gibt es die Möglichkeit innerhalb einer Familie einem Kind unterschiedliche Einschränkungen auf unterschiedlichen Geräten einzustellen? Soll...
Infodaten des selben Fotos sind auf verschiedenen Geräten unterschiedlich: Hey wie ist das möglich 2x das gleiche Bild (Gleiche Einstellung, gleiches Handy) aber laut infodaten zu unterschiedlichen Tagen und...
Zusammenfassen mehrerer Time Machine Sicherungen unterschiedlicher Geräte auf einer neue Festplatte: Zwei kleine externe Festplatten enthalten Time Machine Sicherungen unterschiedlicher Geräte. Beide Festplatten sollen durch eine dritte große...
Fehler beim Synchen der Safari Bookmarks über unterschiedliche Geräte: Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass die Safari-Bookmarks bei den unterschiedlichen Geräten (iMac, iPad, iPhone) in...
Zurück
Oben