MacBook Pro Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten

Diskutiere, Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten in MacBook Forum forum; Immer wieder treten bei mir WLAN-Probleme auf, unabhängig davon, ob ich mein iPhone, iPad oder...
P
P.
User
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #1
Immer wieder treten bei mir WLAN-Probleme auf, unabhängig davon, ob ich mein iPhone, iPad oder MacBook verwende. Insbesondere beim iPhone 15 Pro Max kommt es häufig vor, dass die WLAN-Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird und anschließend wiederhergestellt wird. Manchmal werde ich jedoch vollständig aus dem WLAN getrennt, und eine erneute Verbindung ist nicht sofort möglich, sondern erfordert beispielsweise das Scannen eines QR-Codes. Beim MacBook und iPad kann ich mich seit einiger Zeit nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Auf diesen Geräten wird lediglich eine fehlgeschlagene Verbindung angezeigt, und beim MacBook wird mir sogar empfohlen, den Abstand zum Router zu verringern.

Sind Ihnen ähnliche Probleme bekannt? Liegt es an meinem WLAN? Ich habe gelesen, dass viele Nutzer des iPhones ähnliche Probleme mit instabilem WLAN hatten.

Das Neustarten der betroffenen Geräte, das Entfernen und erneute Hinzufügen des Netzwerks sowie das Deaktivieren der privaten WLAN-Adresse haben keine Verbesserung gebracht. Obwohl kurzzeitig angezeigt wird, dass eine Verbindung besteht, ist dies nicht der Fall. Auch das VPN sollte nicht die Ursache sein, da es lange Zeit einwandfrei funktionierte. Die Netzwerkdiagnose konnte ebenfalls keine Lösung bieten.

Die Verwendung einer rotierenden IP-Adresse zur Reduzierung des Trackings sollte keine Rolle spielen, da dies in der Vergangenheit auch eigentlich keine Probleme bereitet hat. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #2
Wir hatten hier kürzlich tatsächlich ähnliche Probleme. Bei uns hatte der Router (älteres Modell der Telekom) Probleme mit der Vielzahl der Geräte. Die Telekom hatte das per Ferndiagnose und mit einer Technikerin vor Ort festgestellt. Ein neuer Router hat das Problem zuverlässig gelöst.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #3
Guten Morgen Privateplayer,

Weiß jetzt, was Private Relay ist. Ist natürlich hinter einer Paywall versteckt ‍♂️ ja ne, das kannst du vergessen

Die Funktion kostenlos für alle anzubieten ist natürlich zu viel verlangt ‍♂️
dass du verärgert bist, kann ich durchaus verstehen. Dennoch möchte ich etwas klarstellen. Private Relay wird im Zusammenhang mit der Nutzung von iCloud+ angeboten und das hat für mich durchaus Sinn. Beobachten konnte ich in meinem Bekanntenkreis bisher, dass Nutzer von iCloud+ intensiv und geräteübergreifend mit ihrer iCloud arbeiten.

Private Relay verbirgt deine iP-Adresse; das kann Vorteile, aber auch Nachteile haben. Ohne Zugriff auf deine IP-Adresse wird mitunter auch eine notwendige Anmeldung auf einer Internetseite erschwert. Datenschutz ist selbstverständlich wichtig, kann aber auch so übertrieben werden, dass kaum noch Aktivitäten möglich sind.

Zurück zu deinem Anliegen. Es ging ja um Probleme, die sich geräteübergreifend im Zusammenhang mit deinem WLAN ergeben. Hier hast du ja schon einige Hinweise erhalten, mit denen sich aus meiner Sicht auch arbeiten lässt.

Andere Möglichkeiten haben wir nicht, denn du schreibst hier in einem Forum, in dem Nutzer:innen nach bestem Wissen und nach ihren Möglichkeiten bei Fragen zu Apple Geräten oder zur Software behilflich sind. Uns ist durchaus bewusst, dass das nicht immer ausreicht. Wenn du der Meinung bist, es liegt an iPhone & Co, wende dich bitte direkt an den Apple Support 0800 6645451. Hast du deinen Router im Verdacht, kontaktiere bitte den Hersteller.
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #5
Ja, unser Router ist auch schon etwas älter (FRITZ!Box 7530 QV). Und es gab immer wieder Störungen weil wohl auch fremde Nutzer auf unserem Kanal waren…frag mich nicht nach Details, da habe ich wenig Ahnung von…scheint teilweise kompliziert und nervig zu sein und je nachdem in welcher Gegend man wohnt…Ich hatte halt auch im Internet in Foren so wie auch hier gelesen dass andere Nutzer mit einem iPhone 15 Modell auch Probleme hatten, was das WLAN angeht. Daher habe ich anfangs gedacht, dass die ganze Reihe da ne Macke hat und es nie gefixt wurde. Wir sind bei 1und1. Die Geschwindigkeit schwankt bei uns auch sehr stark. Werde eine Einstellung ändern und dann mal beobachten, ob es hilft. Schnelles und zuverlässiges Internet scheint noch keine Selbstverständlichkeit zu sein. Danke für deine Antwort
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #6
Dann drücke ich dir die Daumen. Nach einem damaligen Wechsel meines Routers und dessen Konfiguration mithilfe eines Bekannten hatte ich bis heute keine Probleme mehr mit meinem WLAN oder Internetzugang. Auch von mir vielen Dank für dein Feedback.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #7
Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Lass uns bitte wissen, wenn du eine Lösung für dein Anliegen finden konntest.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #8
Danke für dein Feedback ‍♀️
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #9
Kd
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #10
Habe jetzt auf statische WLAN-Adresse gewechselt. Und bin mit den beiden Geräten (iPad und MacBook) wieder im WLAN drin. Mal sehen wie lange
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #11
Ein plattformübergreifendes Problem spricht eher gegen eine systemische Ursache auf der Geräteseite.

Betrifft das Verhalten nur ein bestimmtes Netzwerk ? Wenn ja, dann dort die Routereinstellungen (z.B. DNS) überprüfen. Den Router ggf. auch zurücksetzen oder an einen Defekt denken.

Wenn du einen VPN-Fremdanbieter via App nutzt, kann diese sehr wohl ursächlich sein, wenn sie z.B. nicht regelmässig aktualisiert wird. Deshalb testweise deaktivieren/deinstallieren.

Auch eingesetzte AV-Software kann hier eine Rolle spielen.

Private Relay und rotierende MAC-Adressen sollten ebenfalls testweise deaktiviert werden.
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #12
Jaa natürlich liegt es nur am eigenen Netzwerk, dachte das sei klar gewesen. Das VPN nutze ich schon viele Monate…Habe damit auf dem iPhone schon über 600k Tracker und Co blockiert…Es hat ja vorher damit auch funktioniert und das kurzzeitige Deaktivieren bringt auch nichts. Und ich habe auch erwähnt, dass ich keine Lust auf Tracking habe und daher so was wie private Adressen weiter aktiviert lasse mit einer rotierenden IP-Adresse oder was das nochmal war :) Datenschutz halt. Und auch das war vorher kein Problem. Und auch das kurzzeitige Deaktivieren bringt nichts.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #13
Wenn du alles schon weisst, können wir hier auch aufhören. Es geht hier doch nur um Fehlereingrenzung. Und es ist nun mal so, dass hier meist das Problem liegt. Und nein, es geht aus deinen Posts nicht hervor, dass es nur dein Netzwerk betrifft.

Das Ganze hat wahrscheinlich nichts mit deinen Endgeräten zu tun, also bitte mal alles testweise deinstallieren. Wenn es das nicht war, kannst du ja auch alles wieder installieren.

Gerade manche FritzBoxen haben mit rotierenden MAC-Adressen Probleme. Dazu mal alle bekannten Netzwerkgeräte in der Fritte löschen (das können auch mehrere/Gerät sein) und dann neu verbinden.

Hast du mal fremde Netzwerke oder einen iPhone-Hotspot getestet ? Was passiert dort ?
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #14
Nur so als Hinweis: Die Verwendung einer rotierenden IP-Adresse im eigenen Heimnetzwerk ändert überhaupt nichts am Tracking von außerhalb des Netzwerks.

Tatsächlich rotiert auch nicht die IP, sondern es wird laufend die MAC-Adresse geändert. Das führt dann zur Vergabe einer neuen lokalen IP durch den DHCP-Server auf dem Router. Nur wird diese IP nach extern überhaupt nicht verwendet.

Vielmehr wird sie im NAT vom Router hinter der externen IP versteckt. Die ändert sich aber nicht, egal wie da intern mit lokalen Adressen rotiert wird. Völlig wirkungslos also, die lokale IP durchzurotieren. Aber es kann zu massiven Netzwerkstörungen führen, vor allem wenn der lokale DHCP-Adressbereich aufgebraucht ist, und die bereits verwendeten IP-Adressen noch nicht wieder freigegeben sind.

Was etwas bringt ist Private Relay - das wirkt aber nur, wenn dann auch Safari benutzt wird. Bei anderen Browsern wird es nicht aktiviert. Und es kann Nebenwirkungen haben: Wenn manche Anbieter laufend eine neue IP für das gleiche Konto erkennen, gehen sie von einem Betrugsversuch aus. Das kann zusätzliche Authentifizierungen triggern, oder im Extremfall eine Kontosperrung.

Aus meiner Sicht kannst du die private IP zu Hause einfach abschalten, ohne dass es zu Nachteilen beim Tracking führt.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #15
Nichts von dem, was du hier zitierst trifft auf dein Heimnetzwerk zu.

Mach dich erst mal mit den Basics von Netzwerken vertraut, bevor du Dinge in Zusammenhang setzt, die keine Beziehung haben. Keine Ahnung Ist keine Grundlage dafür Funktionen bewußt zu nutzen.

Ich gehe in der Tat davon aus, dass deine Router-Konfiguration zusammen mit der rotierten Adresse irgendwann deinen Zugang blockiert, mangels verfügbarer lokaler IP-Adressen für die immer „neuen“ Geräte, die sich anmelden. Ist aber nur eine Vermutung, konkrete Informationen hast du ja keine liefern können.

Bezüglich Private Relay: Du bekommst es, sobald du iCloud + hast. Das hat nichts mit einer Paywall zu tun, die Information über Private Relay ist frei verfügbar. Der Zugang erfordert in der Tat, dass du für ein Servicepaket bezahlst. Das trifft schon für das kleinste Abo zu, 0,99€ im Monat. Ob dir das zu viel ist, musst du selbst wissen.
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #16
Hiermit nehme ich abschließend Stellung: Die Informationen stammen direkt von Apple sowie aus einer weiteren verlässlichen Quelle. Die Funktion, um die es geht, ist offensichtlich kostenpflichtig, was meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt ist – insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Weitere Diskussionen zu diesem Thema sind aus meiner Sicht nicht notwendig.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #17
Das Wechseln der MAC-Adresse eines Endgeräts (was eine erneute Netzwerkanmeldung auslöst) kostet kein Geld.

Der Betrieb der Serverstrukturen für Private Relay für potenziell hunderte Millionen von Benutzern kostet Geld. Das ist ähnlich dem Aufwand für ein Netzwerk von VPN-Servern.

Klar gibt es Leute, die wollen auch das geschenkt bekommen …
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #18
Ich bin kein Anhänger der Marke Apple und kenne auch nur wenige Nutzer. Die Vor- und Nachteile von Cloud-Diensten sind hinlänglich bekannt und können leicht recherchiert werden. Ich habe bereits einige hilfreiche Antworten erhalten, die meine bisherige Annahme bestätigt haben. Ein VPN, wie ich es verwende, ist sehr empfehlenswert (und kostenlos), da es auch Werbung in Apps blockiert. Über 500.000 Tracker wurden auf einem Apple-Gerät blockiert – ein beachtlicher Wert. Normalerweise bleibt dies dem Nutzer verborgen. Einen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen.
 
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #19
Nach aussen ist es Jacke wie Hose, ob du rotierende oder statische MAC-Adressen im Heimnetzwerk benutzt. Das spielt nur dann eine Rolle, wenn du in fremden Netzwerken unterwegs bist.

Einen kostenlosen VPN-Dienst, den du hier so hypst, ist ausserdem beileibe nicht umsonst. Den „bezahlst“ du nämlich mit den Informationen, die der Betreiber über deinen kompletten Internetverkehr erhält - es wird jede einzelne Verbindung und Aktion über Server geroutet, die weiss Gott wo stehen und über die niemand Kontrolle hat. Datenschutz ist für diese Leute ein Fremdwort.

Am Ende erreichst du mit deinem VPN also genau das Gegenteil dessen, was dir so wichtig ist.

Da verlasse ich mich lieber auf Private Relay und die Anti-Tracking-Funktion von Safari. VPN (hausgemacht) gibt‘s bei mir nur beim Fernzugriff auf meine Server.
 
  • Ersteller
  • Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
  • #20
Zum ersten Punkt; ja keine Ahnung, aber Apple warnt da halt, wenn ich es komplett deaktiviere und das stört. Zum zweiten; wenn du ein schlechtes VPN nutzt mag das sein, bei meinem nicht. Ich zitiere mal aus deren Private Policy:

„Everything Lockdown Firewall does stays on your device, and what you see is literally what you get, and nothing more or less, because that's the way it should be.

Longer Version: Everything Lockdown Firewall does stays on your phone, so no data is transmitted to any of our servers. This can be confirmed by checking the source code, which is 100% open and public for anyone to examine. Lockdown Firewall doesn't use any type of third party analytics, trackers, or APIs, so there's no risk of your data leaking to third parties. This means there's no Google Analytics, no Facebook Pixel, no Mixpanel, Fabric, Mailchimp, etc — nada.

Information We Collect

Lockdown Firewall collects nothing. It all stays on your device.“

Wenn Dich das nicht überzeugt dann uff. Nicht jeder will was Böses. Glaube nicht, dass die da lügen. Oder bin ich wieder zu blöd und gutgläubig? Egal. Schau dir die App sonst gerne selbst an, lies dir alles durch…es gibt Leute die haben in den Bewertungen irgendeinen Quatsch geschrieben was zeigt, es sind doch viele unterbemittelt und deren Intelligenz ist niedrig. Da gibt’s auch keine Entschuldigungen. Da muss man teilweise schon lachen.
 
Thema: Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten

Similar threads: Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten

Auch mit Ventura 13.1 - Massive WLAN-Probleme - ständige Abbrüche: Seit Ventura geht am MacBook immer wieder/immer noch nach kurzer Zeit das WLAN weg… Auch Ventura 13.1 schafft keine Abhilfe!! Was kann man machen...
Ständige WLAN Abbrüche bei Fritz Repeater mit iPhone: Hallo ich habe seit ein paar Wochen ständige Abbrüche bei der WLAN Verbindung mit meinen IPhones (15 und 11) wenn sie bei einem Repeater verbunden...
Ventura

Ständige Passwortabfrage

in Mac OS
Ständige Passwortabfrage: Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die ständige Passwortabfrage zu beseitigen oder wenigstens zu reduzieren? Ich muss im Moment ein paar...
Ständige Fehlermeldungen bei verschiedenen Apps: bei verschiedenen Apps kommt nach dem öffnen immer wieder die Meldung "Mobile Daten deaktiviert", was man dann noch bestätigen muss. Mal abgesehen...
Ständige Benachrichtigungsanzeige beim willhaben App: Hallo habe beim willhaben App ständig eine Nachrichten Anzeige ohne eine neue Anzeige 256012846
Ständige Störungen mit der Apple Watch 10 bei Nacht: Hallo, ich habe seit 1 Woche die Apple Watch 10 und bin schon schwer genervt. Was ich möchte, ist so simpel, dass ich nicht nachvollziehen kann...
Zurück
Oben