P
P.
User
- Ständige WLAN Probleme auf allen Geräten
- #1
Immer wieder treten bei mir WLAN-Probleme auf, unabhängig davon, ob ich mein iPhone, iPad oder MacBook verwende. Insbesondere beim iPhone 15 Pro Max kommt es häufig vor, dass die WLAN-Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird und anschließend wiederhergestellt wird. Manchmal werde ich jedoch vollständig aus dem WLAN getrennt, und eine erneute Verbindung ist nicht sofort möglich, sondern erfordert beispielsweise das Scannen eines QR-Codes. Beim MacBook und iPad kann ich mich seit einiger Zeit nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Auf diesen Geräten wird lediglich eine fehlgeschlagene Verbindung angezeigt, und beim MacBook wird mir sogar empfohlen, den Abstand zum Router zu verringern.
Sind Ihnen ähnliche Probleme bekannt? Liegt es an meinem WLAN? Ich habe gelesen, dass viele Nutzer des iPhones ähnliche Probleme mit instabilem WLAN hatten.
Das Neustarten der betroffenen Geräte, das Entfernen und erneute Hinzufügen des Netzwerks sowie das Deaktivieren der privaten WLAN-Adresse haben keine Verbesserung gebracht. Obwohl kurzzeitig angezeigt wird, dass eine Verbindung besteht, ist dies nicht der Fall. Auch das VPN sollte nicht die Ursache sein, da es lange Zeit einwandfrei funktionierte. Die Netzwerkdiagnose konnte ebenfalls keine Lösung bieten.
Die Verwendung einer rotierenden IP-Adresse zur Reduzierung des Trackings sollte keine Rolle spielen, da dies in der Vergangenheit auch eigentlich keine Probleme bereitet hat. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Sind Ihnen ähnliche Probleme bekannt? Liegt es an meinem WLAN? Ich habe gelesen, dass viele Nutzer des iPhones ähnliche Probleme mit instabilem WLAN hatten.
Das Neustarten der betroffenen Geräte, das Entfernen und erneute Hinzufügen des Netzwerks sowie das Deaktivieren der privaten WLAN-Adresse haben keine Verbesserung gebracht. Obwohl kurzzeitig angezeigt wird, dass eine Verbindung besteht, ist dies nicht der Fall. Auch das VPN sollte nicht die Ursache sein, da es lange Zeit einwandfrei funktionierte. Die Netzwerkdiagnose konnte ebenfalls keine Lösung bieten.
Die Verwendung einer rotierenden IP-Adresse zur Reduzierung des Trackings sollte keine Rolle spielen, da dies in der Vergangenheit auch eigentlich keine Probleme bereitet hat. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.