Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm nach der Reinigung

Diskutiere, Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm nach der Reinigung in MacBook Forum forum; Hey Leute. Ich benutze mein neues Macbook Pro M3 jetzt seit ungefähr 2 Wochen. Ich habe kleine...
A
A.
User
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #1
Hey Leute. Ich benutze mein neues Macbook Pro M3 jetzt seit ungefähr 2 Wochen.

Ich habe kleine Flecken um die Kamera herum bemerkt und beschlossen, den Bildschirm zum ersten Mal zu reinigen. Ich habe gelesen, dass man nur destilliertes Wasser und ein Mikrofasertuch zur Reinigung verwenden soll. Ich habe mein Macbook ausgeschaltet, ein wenig destilliertes Wasser auf das Tuch aufgetragen und es sanft von links nach rechts gewischt. Danach habe ich es mit einem anderen Mikrofasertuch getrocknet. Seitdem habe ich diese Streifen bemerkt, die mit meiner Reinigungsmethode nicht weggehen. Sie sind nur sichtbar, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Habe ich den Bildschirm beschädigt?

Ich mache mir wirklich Sorgen deswegen...

Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm nach der Reinigung



 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #2
Warum um alles in der Welt wird denn immer wieder auf den Displays herumgewischt ?

Ich weiss ja nicht, was genau du angestellt hast, gut war es in keinem Fall.

Es gibt nach meiner Erfahrung nur zwei Methoden ein Macbook-Display sauber zu bekommen:

  • Verwendung eines Display-Reinigers: ich habe gute Erfahrungen mit dem von Rogge gemacht, es wird ein spezielles Reinigungstuch mitgeliefert, das streifen- und kratzerfrei reinigt
  • Besser ist der Einsatz des speziellen Reinigungstuchs von Apple. Ich war lange Zeit sehr skeptisch, es ist auch sehr teuer, aber das einzige Mittel, selbst Tastaturabdrücke von einem Display zu entfernen.

Egal was: wichtig ist, nicht wegen jedem Fussel oder Fingerabdruck sofort auf dem Display herumzurubbeln. Im Normalbetrieb ist das eh nicht zu sehen. Ich reinige meine MacBooks maximal 1-2 mal im Jahr, und auch nur dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Das Tuch würde ich dabei dem Reiniger vorziehen.

Dir kann ich nur den Rat geben, es mit einer dieser beiden Methoden zu versuchen. Noch besser wäre freilich gewesen, deine Putzwut zu unterdrücken. Ob du die Streifen wirklich wieder weg bekommst, vermag ich indes nicht zu beurteilen....
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #3
Dreck ist eine natürliche Schutzschicht, die nur im Notfall entfernt werden sollte…
 
  • Ersteller
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #4
Leider habe ich schon verschiedene Mikrofaser-Tücher probiert. Die Streifen verschwinden und tauchen nach ein paar Minuten auf. Sind dabei sichbarer, je mehr Schmutz darüber liegt. Ich verstehe tatsächlich nicht, wie ein Schaden entstehen konnte, wenn nach Apple-Anleitung gereinigt wurde und nur minimal angefeuchtetes Tuch verwendet wurde...
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #5
...ich fürchte ja leider, dass die Beschichtung beschädigt wurde. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob die Beschichtung nicht schon zuvor beschädigt war? Du kannst das Macbook zu Apple geben und es prüfen lassen (Garantiefall anmelden).

Zum Reinigen gibt es verschiedene Methoden: die einen reinigen oft (jede Woche), die anderen nie und viele irgendwie dazwischen. Ob und was da sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe das Display meines MacBooks in den letzten 2,5 Jahren genau 1x gereinigt, weil ich Fettfinger drauf hatte. Und dazu nehme ich immer eines meiner Microfasertücher und etwas Leitungswasser. Funktioniert hervorragend. Bei meinem TV mache ich das z. Bsp. auch nicht öfters. Wozu auch?

Einige nehmen Bildschirmreiniger, die anderen irgendwas anderes. Wichtig ist, nicht irgendein Microfasertuch zu benutzen, sondern entweder eines, dass extra dafür hergestellt wurde (z. Bsp. das von Apple...zugegeben maßlos überteuert), oder du nimmst ein Microfasertuch aus der Automobilbranche (zum polieren des Lackes) oder ein Microfasertuch für Brillengläser. Die Microfasern müssen am Ende abgerundet sein. Bei Haushaltsmicrofasertüchern ist dies nicht der Fall, weswegen die oft nur 1 Euro kosten. Damit kratzt du dann auf der empfindlichen Oberfläche rum. Das könnte auch bei dir der Fall sein gewesen sein.
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #6
Wie bereits Dutchman korrekt bemerkt hatte, dürfte das Mikrofasertuch der Grund gewesen sein. Haushaltsübliche sind ungeeignet, weil sie schlicht und einfach kratzen, also einen Poliereffekt ausüben. Optische Tücher, wie man sie in der Fotografie z.B. zum Reinigen von Objektiven oder sogar Negativfilm benutzt, tun dies nicht, da dort die Fasern einer speziellen Behandlung unterzogen werden und nicht scharfkantig sind. Das ist auch bei Apples „Wundertuch“ so.

Du könntest natürlich einen Garantiefall anmelden, allerdings kann ich dir da wenig Hoffnung machen. Und ein wenig unehrlich wäre es obendrein.

Auch wenn es schmerzt: du hast Mist gebaut und das Display ist hinüber. Trags mit Fassung und hör auf, weiter daran herumzureiben. Das macht es nur schlimmer.
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #7
Es ist gut zu überlegen, was ist mir wichtig: ein "sauberes" Display und nehme ich dafür die Entfernung der Schutzschicht in Kauf?

Innerhalb der ersten 14 Tage wäre ein Besuch im Apple Store oder in einer zertifizierten Werkstatt sicher die bessere Alternative gewesen. Vor allem, wenn völlig unklar ist, woher Flecken stammen und welcher Art sie sind?

Mein Tipp für dich: lass die Finger davon und frage die Techniker:innen in der Genius Bar, was sie dir jetzt empfehlen. Alternativ in einer zertifizierten Werkstatt.
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #8
…bitte nimm ein anderes Tuch, feuchte es an und wisch noch mal drüber. Bitte einfach normales Wasser nehmen. Bleiben die Streifen, liegt ein Schaden vor.

LG, Dutchman
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #9
Genau, sehe ich auch so
 
  • Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm...
  • #10
Naja,

wenn ich mir das Foto von den Flecken genau ansehe sehe ich eigentlich nicht wirklich Schäden vom Rubbeln.

Wie ist das Foto aufgenommen oder besser; sind die Streifen horizontal oder vertikal, gewischt hast Du ja horizontal.

Das sieht mir eher danach aus als wäre da Flüssigkeit hinuntergelaufen und eingetrocknet.

Wie auch immer, ab mit dem MBP zum Apple Store um dort zu fragen.

Chris
 
Thema: Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm nach der Reinigung

Similar threads: Streifen auf dem MacBook Pro M3 Bildschirm nach der Reinigung

MacBook Pro M1 Bildschirm bleibt schwarz mit Streifen: Seit etwa einem Jahr habe ich das Problem, dass der Bildschirm meines MacBook Pro mit M1-Chip nicht mehr richtig funktioniert. Der Bildschirm...
Bildschirm beim MacBook Air M1 flackert und hat sehr dünne horizontale Streifen: Der Bildschirm beim MacBook Air M1 flackert und hat sehr dünne, horizontale Streifen. 254890959
Vertikale Streifen auf dem Bildschirm des MacBook Pro: Habe Vertikale Streifen auf dem Bildschirm was kann ich tun? [Betreff vom Moderator bearbeitet] 254546290
Streifen in Pink und Weiss in Bildschirm des MacBook Pro M1 von 2020: Ich habe vertikale Streifen in Pink und Weiss, sowie horizontale Streifen in Weiss bei meinem Mac Book Pro M1 von 2020. kennt jemand dieses...
Streifen auf dem Bildschirm MacBook Pro 2017: Habe seit gestern plötzlich auf dem gesamten Bildschirm vertikale Streifen. Einfach so.. ohne dass das MacBook mechanisch beansprucht wurde. Laut...
Streifen und Artefakte auf dem Bildschirm des MacBook Pro 15" (2019): Beim MacBook Pro (15", 2019) meiner Frau treten seit Mai 2022 Streifen und Artefakte auf dem Bildschirm auf (horizontal, auch vertikal). Der...
Zurück
Oben