F
fnch14
User
- Thunderbird Profildaten von Windows 10 auf...
- #1
Hallo,
ich versuche gerade von Windows auf Mac umzusteigen. Meine E-Mails habe ich bisher immer mit Thunderbird verwaltet und würde das gerne beibehalten. Für eine meiner Mailadressen kann ich kein IMAP nutzen, sondern nutze POP3, weil der Speicherplatz beim Mailprovider begrenzt ist. Entsprechend kann ich die Mailadresse nicht einfach einrichten und alte E-Mails runterladen. Meine Frage ist nun, ob es einen Weg gibt, den Profilordner von Thunderbird in an der richtigen Stelle beim Mac zu kopieren? Oder gibt es einen anderen Weg, die Daten in Thunderbird zu übertragen? Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
In Windows konnte ich die Profildaten über "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung" und dort in der Tablle bei Profilordner "Ordner öffnen" finden und dann konnte ich einen Ordner namens "Thunderbird W7" im Windows Explorer kopieren. Auf dem Mac kann ich diese Schritte auch gehen und mit "Profilordner öffnen" werden Dateien im Finder geöffnet. Allerdings heißen diese anders als in Windows und ich finde keine Möglichkeit, mit Pfeiltasten o.ä. zurück zugehen, sodass ein übergeordneter Ordner erscheint, den ich durch den im Windows gesicherten Ordner ersetzen konnte. Die normale "Konto importieren"-Funktion von Thunderbird funktioniert leider nicht, weil die Datei größer als 2 GB ist.
ich versuche gerade von Windows auf Mac umzusteigen. Meine E-Mails habe ich bisher immer mit Thunderbird verwaltet und würde das gerne beibehalten. Für eine meiner Mailadressen kann ich kein IMAP nutzen, sondern nutze POP3, weil der Speicherplatz beim Mailprovider begrenzt ist. Entsprechend kann ich die Mailadresse nicht einfach einrichten und alte E-Mails runterladen. Meine Frage ist nun, ob es einen Weg gibt, den Profilordner von Thunderbird in an der richtigen Stelle beim Mac zu kopieren? Oder gibt es einen anderen Weg, die Daten in Thunderbird zu übertragen? Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
In Windows konnte ich die Profildaten über "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung" und dort in der Tablle bei Profilordner "Ordner öffnen" finden und dann konnte ich einen Ordner namens "Thunderbird W7" im Windows Explorer kopieren. Auf dem Mac kann ich diese Schritte auch gehen und mit "Profilordner öffnen" werden Dateien im Finder geöffnet. Allerdings heißen diese anders als in Windows und ich finde keine Möglichkeit, mit Pfeiltasten o.ä. zurück zugehen, sodass ein übergeordneter Ordner erscheint, den ich durch den im Windows gesicherten Ordner ersetzen konnte. Die normale "Konto importieren"-Funktion von Thunderbird funktioniert leider nicht, weil die Datei größer als 2 GB ist.