Time Machine Backup funktioniert nicht mehr seit dem Update auf macOS Monterey

Diskutiere, Time Machine Backup funktioniert nicht mehr seit dem Update auf macOS Monterey in Mac OS forum; Die Frage gab es schon öfter in der Community, bisher ohne Erfolg. Der ehemals mit High Sierra...
L
L.
User
  • Time Machine Backup funktioniert nicht mehr...
  • #1
Die Frage gab es schon öfter in der Community, bisher ohne Erfolg. Der ehemals mit High Sierra gekaufte iMac erstellt seit Update auf Monterey kein Time Machine Backup ("Backup nicht abgeschlossen. TM konnte kein Backup auf "DS.local" erstellen" (der von mir verwendeten Disk Station 218+). Weder Verbindung, noch Speicherplatz ist das Thema, wie der Check ergab. Mehrere Versuche blieben erfolglos. Die DS funktioniert einwandfrei. Mac OS ist aktualisiert auf Ventura 13.7.4


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
  • Ersteller
  • Time Machine Backup funktioniert nicht mehr...
  • #2
Danke für die umgehende Antwort! Ja, "Antivirus Essential". Aber das war vorher, als TM unter den älteren Updates lief, auch der Fall und es hinderte nicht. Da ich das Problem schon länger habe, kannte ich diesen Ansatz aus den Internetinhalten und hatte damals zwischenzeitlich das Programm deaktiviert. Leider keine Auswirkung bezüglich TM BU. Oder was meinst Du, wie ich das Problem angehen kann?
 
  • Time Machine Backup funktioniert nicht mehr...
  • #3
Time Machine baut das Backup aus lauter Snapshots. Nur wenn alle Snapshots vorhanden sind, ist das Backup intakt. Fehlt ein einziger, ist das Backup kaputt.

Die AV-Programme basieren auf dem Vergleich von Hashes (eine Art digitaler Fingerabdruck) von Dateien. Wenn einer der Snapshots den gleichen Hash wie eine Malware hat (oder Malware inaktiv beinhaltet), dann zieht AV diesen Snapshot aus dem Backup, und schiebt ihn in Quarantäne, oder löscht ihn sogar.

Dann ist das Backup kaputt. Manchmal kann man es retten, indem man die fehlende Datei im Quarantäneordner sucht und zurückschiebt.

Daher entweder die Ordner, die Backups enthalten, aus dem AV rausnehmen. Oder den AV ganz deinstallieren. Er nützt nichts, weil praktisch alle Malware Windows-Software ist. Die ist auf der DS (Linux) überhaupt nicht lauffähig, wird aber erkannt und "behandelt". Schützt die Clients, wenn es Windows-PCs gibt, aber nicht durch ein Amok laufenden AV auf dem NAS.

Außerdem frisst sie unnötig Ressourcen (vor allem ziemlich CPU-Leistung) und verhindert, dass die Festplatten in den Ruhezustand gehen.
 
  • Time Machine Backup funktioniert nicht mehr...
  • #4
Ist auf der DS das von Synology bereitgestellte Antivirus aktiv, oder eine ähnliche Software ?
 
Thema: Time Machine Backup funktioniert nicht mehr seit dem Update auf macOS Monterey

Similar threads: Time Machine Backup funktioniert nicht mehr seit dem Update auf macOS Monterey

Time Machine Backup Ordner lassen sich nicht aus dem Papierkorb entfernen: Ich habe dummerweise alte TimeMachine Backup Ordner in de Paierkorb verschoben. Dort hängen diese nun fest. Ich kann nicht löschen und auch nicht...
Toshiba Festplatte für Time Machine Backup nutzen und Daten darauf ziehen: Hallo Leute, ich habe nun herausgefunden, wie ich meine Festplatte mit dem Festplatten - Dienst - Programm formatieren muss damit ich Dateien...
Time Machine Sicherung bricht ab: Das Backup-Volume ist nicht verfügbar: Time Machine Fehlermeldung: Das Backup-Volume ist nicht verfügbar. Vergewissere dich, dass das Backup-Volume angeschlossen ist oder wähle ein...
Backup in der iCloud über Time Machine ist nicht möglich: Wenn schon ein Backup über Time Machine nicht möglich ist, kann man dann nicht einfach die Backup Dateien von der SSD in die iCloud kopieren...
Time Machine Backup funktioniert nicht: Hallo, ich habe ein NAS von QNAP, 4TB HDDs drin, davon 3TB für Time Machine freigegeben. Heute habe ich versucht ein Time Machine Backup...
Backup Festplatte nur für Time Machine oder auch noch normal nutzbar?: Hallo, sorry für meine eventuell dumme Frage, aber ich bin neu in der Mac Welt und konnte dazu nichts finden. Habe mir eine 2TB externe SSD...
Zurück
Oben