- Twitter-Hacker bekennt sich schuldig, die...
Einer der Twitter-Hacker, der das offizielle Apple-Konto sowie die Konten von rund 130 hochrangigen Persönlichkeiten gekapert hat, hat sich jetzt schuldig bekannt.
Der britische Staatsbürger Joseph O'Connor hat sich in mehreren Fällen des Eindringens in den Computer, der Erpressung, des Stalkings, des Drahtbetrugs und der Geldwäsche schuldig bekannt - ihm drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis ..
Im Juli 2020 wurden rund 130 hochkarätige Twitter-Konten übernommen, darunter Apple, Joe Biden, Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates, Mike Bloomberg, Kayne West, Uber, Floyd Mayweather, Warren Buffett und Barack Obama.
Einer der Angreifer, der Teenager Graham Clark aus Florida, wurde später im selben Monat verhaftet. Er hatte es irgendwie geschafft, einen Twitter-Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass er im IT-Team des Unternehmens arbeitete, und erhielt dann Zugang zum Kundendienstportal. Dieses peinliche Sicherheitsversagen ermöglichte es ihm, die Kontodaten zu aktualisieren und sie anschließend zu nutzen, um einen Bitcoin-Betrug zu twittern. Clark gestand seine Schuld im Jahr 2021 und wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.
Joseph O'Connor wurde erst fast ein Jahr nach dem Hack verhaftet, nach einer gemeinsamen Untersuchung des US-Justizministeriums und der britischen National Crime Agency.
Der Guardian berichtet, dass O'Connor nun dem Beispiel von Clark gefolgt ist und sich in allen Punkten schuldig bekannt hat.
Es wurde auch aufgedeckt, dass die Gruppe einen SIM-Swap-Angriff nutzte, um auf die TikTok-Konten von zwei Influencern zuzugreifen, und sie mit der Drohung erpresste, private Videos zu veröffentlichen. Das DOJ hat die Namen der Kontobesitzer nicht veröffentlicht, aber andere Presseberichte deuten darauf hin, dass es sich um die Namen von Addison Rae und der Schauspielerin Bella Thorne handelt.
O'Connor soll am 23. Juni verurteilt werden.
Foto: Hédi Benyounes / Unsplash
Der britische Staatsbürger Joseph O'Connor hat sich in mehreren Fällen des Eindringens in den Computer, der Erpressung, des Stalkings, des Drahtbetrugs und der Geldwäsche schuldig bekannt - ihm drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis ..
Hintergrund
Im Juli 2020 wurden rund 130 hochkarätige Twitter-Konten übernommen, darunter Apple, Joe Biden, Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates, Mike Bloomberg, Kayne West, Uber, Floyd Mayweather, Warren Buffett und Barack Obama.
Einer der Angreifer, der Teenager Graham Clark aus Florida, wurde später im selben Monat verhaftet. Er hatte es irgendwie geschafft, einen Twitter-Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass er im IT-Team des Unternehmens arbeitete, und erhielt dann Zugang zum Kundendienstportal. Dieses peinliche Sicherheitsversagen ermöglichte es ihm, die Kontodaten zu aktualisieren und sie anschließend zu nutzen, um einen Bitcoin-Betrug zu twittern. Clark gestand seine Schuld im Jahr 2021 und wurde zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt.
Joseph O'Connor wurde erst fast ein Jahr nach dem Hack verhaftet, nach einer gemeinsamen Untersuchung des US-Justizministeriums und der britischen National Crime Agency.
Zweiter Twitter-Hacker bekennt sich schuldig
Der Guardian berichtet, dass O'Connor nun dem Beispiel von Clark gefolgt ist und sich in allen Punkten schuldig bekannt hat.
Die Krypto-Anklage bezieht sich nicht auf die dilettantischen Tweets der gekaperten Konten, sondern auf einen separaten Diebstahl bei einem ungenannten New Yorker Kryptowährungsunternehmen.Ein britischer Mann hat sich schuldig bekannt, weil er an Plänen beteiligt war, die Twitter-Konten von Prominenten wie Joe Biden und Elon Musk zu hacken und 794.000 Dollar in Kryptowährung zu stehlen. Joseph James O'Connor, 23, bekannte sich vor einem New Yorker Gericht für schuldig, nachdem er am 26. April aus Spanien ausgeliefert worden war.
Es wurde auch aufgedeckt, dass die Gruppe einen SIM-Swap-Angriff nutzte, um auf die TikTok-Konten von zwei Influencern zuzugreifen, und sie mit der Drohung erpresste, private Videos zu veröffentlichen. Das DOJ hat die Namen der Kontobesitzer nicht veröffentlicht, aber andere Presseberichte deuten darauf hin, dass es sich um die Namen von Addison Rae und der Schauspielerin Bella Thorne handelt.
O'Connor soll am 23. Juni verurteilt werden.
Foto: Hédi Benyounes / Unsplash