- Über den Lockdown-Modus
Erfahren Sie, wie der Lockdown-Modus Geräte vor extrem seltenen und hochentwickelten Cyberangriffen schützen kann.
Der Lockdown-Modus ist ein optionaler, extremer Schutz, der für die wenigen Personen gedacht ist, die aufgrund ihrer Person oder ihrer Tätigkeit persönlich von einigen der ausgeklügeltsten digitalen Bedrohungen betroffen sein könnten. Die meisten Menschen werden nie von Angriffen dieser Art betroffen sein. Wenn der Lockdown-Modus aktiviert ist, funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewohnt. Um die Angriffsfläche für gezielte Spionageprogramme zu verringern, sind bestimmte Apps, Websites und Funktionen aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt und einige Funktionen sind möglicherweise überhaupt nicht verfügbar. Der Lockdown-Modus ist in iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura verfügbar.
Wenn der Abriegelungsmodus aktiviert ist, funktionieren einige Apps und Funktionen anders, darunter:
Telefonanrufe und einfache Textnachrichten funktionieren weiterhin, während der Sperrmodus aktiviert ist. Notfallfunktionen, wie z. B. SOS-Notrufe, sind nicht betroffen.
Wenn der Sperrmodus aktiviert ist, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen, wenn eine Anwendung oder Funktion eingeschränkt ist, und ein Banner in Safari zeigt an, dass der Sperrmodus aktiviert ist.
Der Abriegelungsmodus muss auf jedem Gerät separat aktiviert werden.
Wenn der Sperrmodus aktiviert ist, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen, wenn eine Anwendung oder Funktion eingeschränkt ist, und ein Banner in Safari zeigt an, dass der Sperrmodus aktiviert ist.
Der Abriegelungsmodus muss auf jedem Gerät separat aktiviert werden.
Während sich Ihr Gerät im Sperrmodus befindet, können Sie eine App oder Website in Safari davon ausschließen, dass sie davon betroffen und eingeschränkt ist. Schließen Sie nur vertrauenswürdige Apps oder Websites aus und nur, wenn es notwendig ist.
und dann auf "Website-Einstellungen". Deaktivieren Sie dann den Lockdown-Modus.
So schließen Sie eine App aus oder bearbeiten Ihre ausgeschlossenen Websites:
Um eine App auszuschließen, deaktivieren Sie diese App im Menü. Nur Apps, die Sie seit dem Aktivieren des Sperrmodus geöffnet haben und deren Funktionalität eingeschränkt ist, werden in dieser Liste angezeigt.
Um Ihre ausgeschlossenen Websites zu bearbeiten, tippen Sie auf Ausgeschlossene Safari-Websites > Bearbeiten.
So schließen Sie eine Website während des Browsens aus: Wählen Sie das Menü Safari > Einstellungen für [Website]. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Lockdown-Modus aktivieren. Um die Website wieder einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut.
So bearbeiten Sie Ihre ausgeschlossenen Websites:
Wenn sich ein Gerät im Sperrmodus befindet, können keine neuen Konfigurationsprofile installiert werden, und das Gerät kann nicht im Mobile Device Management oder in der Geräteüberwachung registriert werden. Wenn ein Benutzer ein Konfigurations- oder Verwaltungsprofil installieren möchte, muss er den Abriegelungsmodus deaktivieren, das Profil installieren und dann den Abriegelungsmodus wieder aktivieren, falls erforderlich. Diese Einschränkungen verhindern, dass Angreifer versuchen, bösartige Profile zu installieren.
Ein Gerät, das bei Mobile Device Management angemeldet ist, bevor der Lockdown-Modus aktiviert wird, bleibt verwaltet. Systemadministratoren können Konfigurationsprofile auf diesem Gerät installieren und entfernen.
Der Lockdown-Modus ist keine von Systemadministratoren konfigurierbare Option für das Mobile Device Management, da er für die sehr kleine Anzahl einzelner Benutzer gedacht ist, die von extremen Cyberangriffen betroffen sein könnten.
Veröffentlicht am: Oktober 24, 2022
Was ist der Lockdown-Modus?
Der Lockdown-Modus ist ein optionaler, extremer Schutz, der für die wenigen Personen gedacht ist, die aufgrund ihrer Person oder ihrer Tätigkeit persönlich von einigen der ausgeklügeltsten digitalen Bedrohungen betroffen sein könnten. Die meisten Menschen werden nie von Angriffen dieser Art betroffen sein. Wenn der Lockdown-Modus aktiviert ist, funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewohnt. Um die Angriffsfläche für gezielte Spionageprogramme zu verringern, sind bestimmte Apps, Websites und Funktionen aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt und einige Funktionen sind möglicherweise überhaupt nicht verfügbar. Der Lockdown-Modus ist in iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura verfügbar.
Wie der Lockdown-Modus dein Gerät schützt
Wenn der Abriegelungsmodus aktiviert ist, funktionieren einige Apps und Funktionen anders, darunter:
- Nachrichten - Die meisten Arten von Nachrichtenanhängen werden blockiert, mit Ausnahme bestimmter Bilder, Videos und Audiodateien. Einige Funktionen, wie z. B. Links und Linkvorschauen, sind nicht verfügbar.
- Surfen im Internet - Bestimmte komplexe Webtechnologien sind blockiert, was dazu führen kann, dass einige Websites langsamer geladen werden oder nicht richtig funktionieren. Außerdem werden Web-Schriftarten möglicherweise nicht angezeigt, und Bilder werden möglicherweise durch ein fehlendes Bildsymbol ersetzt.
- FaceTime - Eingehende FaceTime-Anrufe werden blockiert, es sei denn, Sie haben diese Person oder diesen Kontakt zuvor angerufen.
- Apple-Dienste - Eingehende Einladungen für Apple-Dienste, wie z. B. Einladungen zur Verwaltung eines Hauses in der Home-App, werden blockiert, sofern Sie die betreffende Person nicht zuvor eingeladen haben.
- Freigegebene Alben - Freigegebene Alben werden aus der Fotos-App entfernt, und neue Einladungen zu freigegebenen Alben werden blockiert. Sie können diese freigegebenen Alben weiterhin auf anderen Geräten anzeigen, auf denen der Sperrmodus nicht aktiviert ist. Wenn Sie den Sperrmodus deaktivieren, müssen Sie in den Geräteeinstellungen die Funktion "Freigegebene Alben" wieder aktivieren.
- Geräteverbindungen - Um Ihr iPhone oder iPad mit einem Zubehörteil oder einem anderen Computer zu verbinden, muss das Gerät entsperrt werden. Um Ihren Mac-Laptop mit Apple Silicon mit einem Zubehörteil zu verbinden, muss Ihr Mac entsperrt sein und eine ausdrückliche Genehmigung vorliegen.
- Konfigurationsprofile - Im Sperrmodus können keine Konfigurationsprofile installiert werden und das Gerät kann nicht im Mobile Device Management oder der Geräteüberwachung angemeldet werden.
Telefonanrufe und einfache Textnachrichten funktionieren weiterhin, während der Sperrmodus aktiviert ist. Notfallfunktionen, wie z. B. SOS-Notrufe, sind nicht betroffen.
So aktivieren Sie den Abriegelungsmodus auf dem iPhone oder iPad
- Öffnen Sie die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie unter "Sicherheit" auf "Abriegelungsmodus" und anschließend auf "Abriegelungsmodus einschalten".
- Tippen Sie auf Abriegelungsmodus einschalten.
- Tippen Sie auf Einschalten & Neustart und geben Sie dann den Passcode Ihres Geräts ein.
Wenn der Sperrmodus aktiviert ist, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen, wenn eine Anwendung oder Funktion eingeschränkt ist, und ein Banner in Safari zeigt an, dass der Sperrmodus aktiviert ist.
Der Abriegelungsmodus muss auf jedem Gerät separat aktiviert werden.
So aktivieren Sie den Abriegelungsmodus auf dem Mac
- Wählen Sie das Apple-Menü > Systemeinstellungen.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Datenschutz und Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten zu Lockdown Mode und klicken Sie dann auf Turn On.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Benutzerkennwort ein.
- Klicken Sie auf Einschalten & Neustart.
Wenn der Sperrmodus aktiviert ist, erhalten Sie möglicherweise Benachrichtigungen, wenn eine Anwendung oder Funktion eingeschränkt ist, und ein Banner in Safari zeigt an, dass der Sperrmodus aktiviert ist.
Der Abriegelungsmodus muss auf jedem Gerät separat aktiviert werden.
So schließen Sie Anwendungen oder Websites aus dem Sperrmodus aus
Während sich Ihr Gerät im Sperrmodus befindet, können Sie eine App oder Website in Safari davon ausschließen, dass sie davon betroffen und eingeschränkt ist. Schließen Sie nur vertrauenswürdige Apps oder Websites aus und nur, wenn es notwendig ist.
Auf dem iPhone oder iPad
So schließen Sie eine Website während des Browsens aus: Tippen Sie auf die Schaltfläche "Seiteneinstellungen"So schließen Sie eine App aus oder bearbeiten Ihre ausgeschlossenen Websites:
- Öffnen Sie die App "Einstellungen".
- Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie unter Sicherheit auf Abriegelungsmodus.
- Tippen Sie auf Webbrowsen konfigurieren.
Um eine App auszuschließen, deaktivieren Sie diese App im Menü. Nur Apps, die Sie seit dem Aktivieren des Sperrmodus geöffnet haben und deren Funktionalität eingeschränkt ist, werden in dieser Liste angezeigt.
Um Ihre ausgeschlossenen Websites zu bearbeiten, tippen Sie auf Ausgeschlossene Safari-Websites > Bearbeiten.
Auf dem Mac
So schließen Sie eine Website während des Browsens aus: Wählen Sie das Menü Safari > Einstellungen für [Website]. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Lockdown-Modus aktivieren. Um die Website wieder einzuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen erneut.
So bearbeiten Sie Ihre ausgeschlossenen Websites:
- Wählen Sie in der Menüleiste von Safari das Menü "Safari" > "Einstellungen".
- Klicken Sie auf Websites.
- Scrollen Sie in der Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf Sperrmodus.
- Schalten Sie im Menü neben einer konfigurierten Website den Sperrmodus ein oder aus.
Konfigurationsprofile und verwaltete Geräte
Wenn sich ein Gerät im Sperrmodus befindet, können keine neuen Konfigurationsprofile installiert werden, und das Gerät kann nicht im Mobile Device Management oder in der Geräteüberwachung registriert werden. Wenn ein Benutzer ein Konfigurations- oder Verwaltungsprofil installieren möchte, muss er den Abriegelungsmodus deaktivieren, das Profil installieren und dann den Abriegelungsmodus wieder aktivieren, falls erforderlich. Diese Einschränkungen verhindern, dass Angreifer versuchen, bösartige Profile zu installieren.
Ein Gerät, das bei Mobile Device Management angemeldet ist, bevor der Lockdown-Modus aktiviert wird, bleibt verwaltet. Systemadministratoren können Konfigurationsprofile auf diesem Gerät installieren und entfernen.
Der Lockdown-Modus ist keine von Systemadministratoren konfigurierbare Option für das Mobile Device Management, da er für die sehr kleine Anzahl einzelner Benutzer gedacht ist, die von extremen Cyberangriffen betroffen sein könnten.
Veröffentlicht am: Oktober 24, 2022