L
l.
User
- Unfreiwilliges Ausschalten eines MacBooks
- #1
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Hinweis geben. Mein MacBook Air M3 hatte einen Flüssigkeitsschaden, der von Apple repariert wurde. Seit diesem Schaden kommt es aber in unregelmäßigen Abständen immer wieder vor, dass sich das MacBook nicht mehr durch das Aufklappen des Bildschirms einschalten lässt. Einschalten kann ich ihn dann nur, indem ich die TouchID Taste 10 Sekunden lang gedrückt halte und dann noch einmal kurz drücke. Außerdem schaltet sich das MacBook beim Zuklappen des Bildschirms nicht wie gewohnt in den Ruhezustand, sondern komplett aus. Allerdings passiert das alles nicht regelmäßig, manchmal funktioniert es mehrere Wochen ganz normal und dann tritt das Problem in einer Woche mehrmals auf. Das Softwareupdate ist aktuell. Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte, bzw. was ich ausprobieren kann um es zu beheben?