Der Energiesparmodus reduziert den Stromverbrauch Ihres iPhone oder iPad, wenn die Batterie schwach wird.
Um den Energiesparmodus ein- oder auszuschalten, gehen Sie zu "Einstellungen" > "Batterie". Du kannst den Energiesparmodus auch über das Kontrollzentrum ein- und ausschalten. Geh zu "Einstellungen" > "Kontrollzentrum" > "Steuerelemente anpassen" und wähle dann "Energiesparmodus", um ihn zum Kontrollzentrum hinzuzufügen.
Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, hält dein iPhone oder iPad länger durch, bevor du es aufladen musst, aber es kann länger dauern, bis einige Funktionen aktualisiert oder abgeschlossen sind. Außerdem funktionieren einige Aufgaben möglicherweise erst, wenn du den Energiesparmodus ausschaltest oder dein iPhone oder iPad auf 80 % oder mehr auflädst.
Der Energiesparmodus reduziert oder beeinträchtigt diese Funktionen:
und den Prozentsatz der Batterie. Nachdem Sie Ihr iPhone oder iPad auf 80 % oder mehr aufgeladen haben, schaltet sich der Energiesparmodus automatisch aus.
1. Beim iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max deaktiviert der Energiesparmodus 5G (außer in einigen Fällen wie Videostreaming und großen Downloads) und deaktiviert auch 5G Standalone (sofern verfügbar).
2. Diese Geräte haben ein ProMotion-Display: iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPad Pro 10,5 Zoll, alle iPad Pro 11-Zoll-Modelle und iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation) und höher.
iPhones mit iOS 11.3 oder neuer zeigen den Batteriezustand an und geben Empfehlungen, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter iPhone Batterie und Leistung. Hier erfahren Sie auch, wie Sie die Lebensdauer der Batterie maximieren können.
Veröffentlicht am: April 08, 2022
Um den Energiesparmodus ein- oder auszuschalten, gehen Sie zu "Einstellungen" > "Batterie". Du kannst den Energiesparmodus auch über das Kontrollzentrum ein- und ausschalten. Geh zu "Einstellungen" > "Kontrollzentrum" > "Steuerelemente anpassen" und wähle dann "Energiesparmodus", um ihn zum Kontrollzentrum hinzuzufügen.
Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist, hält dein iPhone oder iPad länger durch, bevor du es aufladen musst, aber es kann länger dauern, bis einige Funktionen aktualisiert oder abgeschlossen sind. Außerdem funktionieren einige Aufgaben möglicherweise erst, wenn du den Energiesparmodus ausschaltest oder dein iPhone oder iPad auf 80 % oder mehr auflädst.
Der Energiesparmodus reduziert oder beeinträchtigt diese Funktionen:
- 5G (außer Videostreaming) bei iPhone 12 Modellen1
- Automatische Sperre (Standardeinstellung: 30 Sekunden)
- Display-Helligkeit
- Bildwiederholfrequenz (begrenzt auf bis zu 60 Hz) bei iPhone- und iPad-Modellen mit ProMotion-Display2
- Einige visuelle Effekte
- iCloud-Fotos (vorübergehend pausiert)
- Automatische Downloads
- Abrufen von E-Mails
- Aktualisieren von Apps im Hintergrund
1. Beim iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max deaktiviert der Energiesparmodus 5G (außer in einigen Fällen wie Videostreaming und großen Downloads) und deaktiviert auch 5G Standalone (sofern verfügbar).
2. Diese Geräte haben ein ProMotion-Display: iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPad Pro 10,5 Zoll, alle iPad Pro 11-Zoll-Modelle und iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation) und höher.
Weitere Infos
iPhones mit iOS 11.3 oder neuer zeigen den Batteriezustand an und geben Empfehlungen, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter iPhone Batterie und Leistung. Hier erfahren Sie auch, wie Sie die Lebensdauer der Batterie maximieren können.
Veröffentlicht am: April 08, 2022