- WhatsApp führt jetzt den Companion Mode für...
WhatsApp kündigte Anfang des Jahres an, dass es Nutzern endlich erlauben würde , sich auf mehreren Smartphones in dasselbe Konto einzuloggen, da die Plattform dies bisher nur in der Web-Version zuließ, die nur auf Desktop-Geräten funktioniert. Nachdem die Funktion für Android-Nutzer verfügbar ist, wird der neue WhatsApp Companion Mode nun auch für iPhone-Nutzer eingeführt.
Im Moment ist die neueste Version von WhatsApp im App Store für das iPhone 23.10.76 verfügbar. Ich habe versucht, den Companion Mode auf meinem iPhone mit WhatsApp Beta (23.11.0) zu aktivieren, aber ich hatte kein Glück. Dennoch sollte die Funktion in den nächsten Tagen für die meisten Nutzer verfügbar sein.
Sobald die Funktion verfügbar ist, werden Nutzer in der Lage sein, WhatsApp-Nachrichten über mehrere Geräte zu empfangen und zu senden - etwas, das bereits bei anderen Plattformen wie Telegram und iMessage möglich ist. Der Companion Mode funktioniert mit bis zu vier verschiedenen Geräten. Diejenigen, die diese Funktion aktiviert haben, finden sie in der WhatsApp-Kontoeinrichtung, die eine Schaltfläche "Dieses Gerät mit einem bestehenden Konto verknüpfen" anzeigt.
Unter der Haube hat WhatsApp auch an einer iPad-App gearbeitet, die ähnlich wie der neue WhatsApp-Desktop für macOS funktionieren wird und bei der das primäre Telefon nicht in der Nähe sein muss, um Nachrichten zu empfangen und zu senden. Es ist jedoch ungewiss, wann WhatsApp seine iPad-App veröffentlichen wird. Einige Meta-Führungskräfte haben bereits Interesse an der Einführung einer iPad-Version von WhatsApp bekundet.
Vor ein paar Tagen hat WhatsApp damit begonnen, eine neue Option zum Bearbeiten gesendeter Nachrichten einzuf ühren. Die Plattform hat auch daran gearbeitet, Benutzernamen in die App einzufügen, damit die Nutzer nicht mehr ihre Telefonnummern angeben müssen, um zu kommunizieren.
WhatsApp für iPhone ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert ein Gerät mit iOS 12 oder höher.
WhatsApp Companion für iPhone
In den Versionshinweisen für das neueste WhatsApp-Update im App Store heißt es eindeutig, dass Nutzer "WhatsApp jetzt auf mehreren Telefonen nutzen können". Allerdings, wie von WABetaInfo wird die Funktion jedoch erst nach und nach zur Verfügung gestellt, so dass Sie sie möglicherweise nicht einmal nach der Installation des letzten verfügbaren Updates aktivieren können.Im Moment ist die neueste Version von WhatsApp im App Store für das iPhone 23.10.76 verfügbar. Ich habe versucht, den Companion Mode auf meinem iPhone mit WhatsApp Beta (23.11.0) zu aktivieren, aber ich hatte kein Glück. Dennoch sollte die Funktion in den nächsten Tagen für die meisten Nutzer verfügbar sein.
Sobald die Funktion verfügbar ist, werden Nutzer in der Lage sein, WhatsApp-Nachrichten über mehrere Geräte zu empfangen und zu senden - etwas, das bereits bei anderen Plattformen wie Telegram und iMessage möglich ist. Der Companion Mode funktioniert mit bis zu vier verschiedenen Geräten. Diejenigen, die diese Funktion aktiviert haben, finden sie in der WhatsApp-Kontoeinrichtung, die eine Schaltfläche "Dieses Gerät mit einem bestehenden Konto verknüpfen" anzeigt.
Unter der Haube hat WhatsApp auch an einer iPad-App gearbeitet, die ähnlich wie der neue WhatsApp-Desktop für macOS funktionieren wird und bei der das primäre Telefon nicht in der Nähe sein muss, um Nachrichten zu empfangen und zu senden. Es ist jedoch ungewiss, wann WhatsApp seine iPad-App veröffentlichen wird. Einige Meta-Führungskräfte haben bereits Interesse an der Einführung einer iPad-Version von WhatsApp bekundet.
Weitere neue Funktionen in Kürze
Vor ein paar Tagen hat WhatsApp damit begonnen, eine neue Option zum Bearbeiten gesendeter Nachrichten einzuf ühren. Die Plattform hat auch daran gearbeitet, Benutzernamen in die App einzufügen, damit die Nutzer nicht mehr ihre Telefonnummern angeben müssen, um zu kommunizieren.
WhatsApp für iPhone ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert ein Gerät mit iOS 12 oder höher.
- WhatsApp-Nutzer in Singapur können jetzt direkt über die App bei Händlern bezahlen
- WhatsApp arbeitet an seiner eigenen Version von animierten Emoji