Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3

Diskutiere, Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3 in MacBook Forum forum; Liebe Communitys, ich überlege mir ein MacBook Air 15/ M3/ 16 GB RAM zu kaufen und weiß nicht...
J
j.
User
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #1
Liebe Communitys,

ich überlege mir ein MacBook Air 15/ M3/ 16 GB RAM zu kaufen und weiß nicht ob 256 GB SSD genügen (kostet über 200€ weniger als 512).

Mein aktuelles MacBook Pro aus 2017 hat 16 GB RAM/ 256 GB SSD und hier habe ich nach 7 Jahren noch genug freien Speicher. MacOS Monterey 15,42 GB Programme 17,35 GB

Kann mir jemand sagen, wieviel das neuste MacOS an Speicher belegt, bitte?

Tausend Dank

Jens


 
A
Shona

Lösungsvorschläge

Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #2
Hallo Jens,

wenn dein aktuelles Nutzungsverhalten gleich bleibt, sollten 256 GB SSD für dein neues MacBook Air M3 ausreichen, da das neueste macOS etwa 20-29 GB benötigt und du derzeit 17,35 GB für Programme nutzt. Du kannst auch externe Speicheroptionen, insbesondere via
, in Betracht ziehen.

Bitte beachte jedoch bei deiner Entscheidung, dass eine SSD kleiner als 512 GB deutliche Geschwindigkeitseinbußen mit sich bringt. Der Grund dafür ist eine Umstellung der Speichermodule, aus 2x 128 GB (parallel) wurde nämlich 1x 256 GB bei halbierter Datenrate (1,4 vs. 2,9 GB/s).

Beste Grüße & viel Erfolg!

Apple Support ○ Hotline: Tel.: 0800 6645 451 (DE) ○ 0800 220325 (AT) ○ 0800 00 1853 (CH)
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #3
Am Ende des Tages musst du selbst wissen, wieviel Massenspeicher (aka SSD) du benötigst. Die grössten Speicherfresser sind Fotos, Office-Dateien, pdf‘s und dergleichen nehmen sich daneben bescheiden aus.

macOS selbst benötigt ca. 30 GB, das ist also nicht ausschlaggebend.

Viel kritischer ist, dass Apple bei den 256 GB-Modellen NAND-Module mit bis zu 50% Leistungseinbussen verbaut. Das wäre für mich ein No-Go. Ausserdem kommen 256 GB ohne vernünftige externe Speicherstrategie (NAS, Server, ext. Platten…) schnell an ihre Grenzen.

Mein Rat: 500 GB/16 GB RAM sollte die Mindestausstattung sein.
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #4
christine33 schrieb:

Es hängt wirklich von den eigenen Zielen und dem eigenen Nutzungsverhalten ab.
Falls es das einzige Gerät ist würde ich ebenfalls zu einem höheren Speicherplatz raten.
Ich bin es seit Jahren gewohnt, serverbasiert zu arbeiten und halte das in Zeiten schnellen Internets auch für eine sehr praktische und fast völlig geräteunabhängige Arbeitsweise.

Wenn es nur darum geht, unterwegs mal schnell ein paar Mails zu beantworten, an einem Text zu arbeiten oder eine Webrecherche durchzuführen, mag ein MBA mit 256 GB ja noch durchgehen.

Wir haben aber alle hier im Forum bereits die Erfahrung gemacht, dass die wenigsten User die Diszplin haben, für eine saubere Dateistruktur zu sorgen und die gängigen Remote-Möglichkeiten richtig zu nutzen. Ergebnis: 256 GB sind ruck-zuck voll, mit etwas Pech so voll, dass es einem Totalschaden gleichkommt.

Solange wir nicht wissen, wozu und wie der TO das Gerät einsetzen will, bleibt das hier ein Herumraten....
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #5
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #6
Ich sitze eben im ICE mit meinem MBA: 8GB, 256GB reichen für normales Arbeiten an diesem Gerät völlig aus.

Meine Daten sind über die iCloud synchronisiert und - WLAN oder mobil Daten vorausgesetzt - jederzeit greifbar.

Das aktuelle MAC OS belegt bei mir 19 GB.
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #7
...wir wissen nichts über dein Nutzungsverhalten. Damit können wir das auch nicht wirklich beurteilen. Aber grundsätzlich empfehle ich heut zu Tage 1 TB oder mehr. Am Ende des Tages habe ich es bereits oft erlebt, dass aufgrund des zu geringen und nicht erweiterteren Speichers nur Frust und Fehlfunktionen vorhanden waren. Die 256 GB Version von Apple ist eigentlich an heutigen Maßstäben des Speicheraufkommens vollkommen an der Realität vorbei. Sowas habe ich vor 20 Jahren benutzt...

LG, Dutchman
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #8
Guten Morgen, neulich wurde einem der sich für ein iPad Pro mit dem m4 interessierte, ein 512 ssd empfohlen. Er will es aber auch als einziges Gerät (außer dem iPhone) nutzen. Da macht es auch Sinn. Ich würde bei einem neuen MacBook auch eher zu 512 GB greifen. Schneller M3, da sollte der Rest auch passend sein. Ich nutze dennoch iCloud für Fotos und Videos, denn das sind Speicherfresser. Wenn du natürlich Lokal speichern willst (Umweltschonend- da cloudserver viel Energie verbrauchen) und sehr viele Fotos hast, dann sieht es anders aus. Lg
 
  • Ersteller
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #9
Ganz lieben Dank für die vielen Antworten. Ich nutze das MacBook tatsächlich nur für surfen, Email, Kalender - alles im Browser und selten bisschen Affinity Photo.

Ich habe nun genug Informationen und denke ich werde mich für 512 entscheiden.
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #10
Gern geschehen jenTz Liebe Grüße!
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #11
In diesem Fall - server/cloudbasierte Daten - macht das 256GB-Modell Sinn. Sonst eher weniger…
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #12
Es hängt wirklich von den eigenen Zielen und dem eigenen Nutzungsverhalten ab.

Falls es das einzige Gerät ist würde ich ebenfalls zu einem höheren Speicherplatz raten.
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #13
Das ist ein hilfreicher Aspekt: lokal speichern = umweltfreundlicher, das ist völlig richtig
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #14
Gern geschehen jenTz Liebe Grüße!
 
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #15
Hallo Jens, es kommt natürlich darauf an, was du mit deinem Mac machen möchtest. Die Randbedingungen stehen aus meiner Sicht ja schon fest, also geht es um die Größe der SSD.

Auf der Festplatte meines Mac sind etwas über 420 GB belegt. 512 GB wären für mich hier schon etwas knapp, ich habe 1 TB gewählt.
 
  • Ersteller
  • Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3
  • #16
Vielen Dank für die Info.
 
Thema: Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3

Similar threads: Wieviel SSD ist wirklich nötig für MacBook Air M3

SSD aus MacBook Pro wird auf neuem Mac mini nicht erkannt: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe ein altes MacBook Pro 2011 und nun einen MacMini 2018, i5. Die SSD aus dem MacBook...
Samsung Portable SSD T7 Installation auf iMac High Sierra 2011: Hallo, ich wollte meine Daten doppelt sichern. Habe dafür eine Backup Sicherung mit Time Machine und auf eine (ältere) Festplatte vorgenommen...
iMac 2007 startet nicht von geklonter SSD: Hallo Zusammen, heute wollte ich meinen uralten iMac 21" aus 2007 reaktivieren und mit einer SSD bestücken. Ich habe die HD mit CCC geklont und...
Anzeige von zwei interne HD (SSD) iMac Late 2015: Hallo, meine Frau hat einen alten late 2015 (21,5) iMac erstanden. Komischerweise erscheinen 2 interne Festplatten. Beide gleiche Grösse (1 TB)...
Fusion Drive nach Upgrade auf SSD auflösen: Hallo. Ich habe meinen late 27" mit einer ssd aufgerüstet. Das hat alles geklappt, beim booten benutzt er aber immer noch die 128GB aus dem...
Eine externe SSD Festplatte mit USB 3.2 Anschluss an iMac mit Thunderbolt 2 verbinden: Ich habe mir eine externe SSD Festplatte T9 von Samsung gekauft und möchte diese mit meinem iMac verbinden. Der hat aber nur zwei Thunderbolt 2...
Zurück
Oben