- Wird das Siri-Gesicht watchOS 10 und Apple...
Meines Wissens hat Apple noch nie ein Zifferblatt aus dem Programm genommen. Einige sind hardwarespezifisch, andere werden umgestaltet, aber Zifferblätter verlassen die Apple Watch nicht. Ich denke, das ist der Grund, warum das Siri-Uhrengesicht immer noch existiert, aber es wird etwas Liebe brauchen, um relevant zu bleiben.
Mit watchOS 10 ist das Siri-Uhrengesicht sechs Versionen alt. Bei seinem Debüt hatte es viel Potenzial, und es wurden Schritte unternommen, um dieses Potenzial auszuschöpfen, bevor es ins Stocken geriet. Jetzt gibt es ein neues Widget-System auf der Apple Watch, das das Siri-Uhrengesicht in eine Antiquität verwandelt. Es hat immer noch etwas Einzigartiges, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nächstes Jahr um diese Zeit noch der Fall sein wird.
Als das Siri-Gesicht 2017 auf den Markt kam, war es wie eine ganz neue Apple Watch-Oberfläche aus einer alternativen Zeitlinie.
"Lynch und sein Team mussten die Software der Watch zweimal überarbeiten, bevor sie ausreichend schnell war", schrieb David Pierce in Wired im Jahr 2015. "Eine frühe Version der Software zeigte Informationen in einer Zeitleiste an, die chronologisch von oben nach unten ablief. Diese Idee hat es nie über den Campus hinaus geschafft; die Ideen, die am 24. April veröffentlicht werden, konzentrieren sich darauf, die Zeit zu verkürzen, die ein Nutzer braucht, um herauszufinden, ob etwas beachtenswert ist."
Das ist eine ziemlich gute Beschreibung des Siri-Gesichts, das in watchOS 4 ausgeliefert wurde:
Das neue Widget-System in watchOS 10 sieht dem Siri-Uhrgesicht sehr ähnlich. Wischen Sie von einem beliebigen Zifferblatt nach oben, um den Tag und das Datum, die Zeit auf einer analogen oder digitalen Uhr je nach Zifferblatt und eine vertikal scrollbare Anzeige von Widgets anzuzeigen. Sie können die Reihenfolge der Widgets sortieren, unerwünschte Widgets entfernen, die gewünschten Widgets anheften und weitere Widgets hinzufügen, sobald die unterstützten Apps aktualisiert werden.
Das Wichtigste dabei ist, dass die Widgets mit jedem Zifferblatt funktionieren. Mit jedem Zifferblatt außer dem Siri-Zifferblatt, um genau zu sein. Und warum? Meine erste Vermutung ist, dass die Methode zum Aufrufen von Widgets durch Wischen oder Scrollen nach oben in völligem Konflikt mit der Art und Weise steht, wie man auf dem Siri-Gesicht navigiert. Dieser Konflikt allein hat ausgereicht, um den Nachtmodus auf der Wayfinder-Oberfläche hinter mehrere Taps und Swipes zu schieben. Die Dinge könnten sich bis zur Veröffentlichung von watchOS 10 im Herbst noch ändern, aber die Zeichen stehen auf Sturm.
Das Siri-Gesicht ist noch nicht völlig veraltet... noch nicht. Es ist technisch gesehen dichter an Informationen und übersichtlicher als das Widgetsystem. Komplikationen und Datenquellen sind auf dem Siri-Face immer im Blick, auch wenn sich die Datenquellen dynamisch und kontextabhängig ändern. Vergleichen Sie das mit dem Widgetsystem, bei dem Sie die Uhr berühren müssen, um es aufzurufen, und das keine Unterstützung für die permanente Anzeige bietet.
Sie können auch dauerhafte Informationen mit zwei anpassbaren Komplikationen auf dem Siri-Gesicht hinzufügen: eine Kreiskomplikation und eine Text/Symbol-Komplikation.
Und dann ist da noch der intelligente Aspekt des Siri-Gesichts. Smart Stack Widgets verfügen über Intelligenz, da sie vorhersagen, was Sie wann sehen möchten, aber das Siri-Gesicht verfügt über einige Funktionen, die noch keine Widgets sind. So kann das Siri-Gesicht beispielsweise die Daten zur Herzfrequenzerholung in den Minuten nach dem Training anzeigen. Auch die Integration von Sportergebnissen ist bisher von Widgets unübertroffen.
Das reicht nicht aus, um sie relevant zu halten. Letztendlich denke ich, dass jede Datenquelle des Siri-Gesichts ein Widget werden sollte. Das Siri-Gesicht könnte als eine Art dediziertes Widget-Uhrgesicht weiterleben. Es sieht bereits so aus, wie ein neu gestaltetes Siri-Gesicht.
Das sind alles Arbeiten an der Apple Watch, die auf watchOS 11 oder 12 warten können, aber ich denke, es muss geschehen, im Gegensatz zu der anderen Option: das Siri-Gesicht aufzugeben und es dahinsiechen zu lassen.
Mit watchOS 10 ist das Siri-Uhrengesicht sechs Versionen alt. Bei seinem Debüt hatte es viel Potenzial, und es wurden Schritte unternommen, um dieses Potenzial auszuschöpfen, bevor es ins Stocken geriet. Jetzt gibt es ein neues Widget-System auf der Apple Watch, das das Siri-Uhrengesicht in eine Antiquität verwandelt. Es hat immer noch etwas Einzigartiges, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nächstes Jahr um diese Zeit noch der Fall sein wird.
Als das Siri-Gesicht 2017 auf den Markt kam, war es wie eine ganz neue Apple Watch-Oberfläche aus einer alternativen Zeitlinie.
"Lynch und sein Team mussten die Software der Watch zweimal überarbeiten, bevor sie ausreichend schnell war", schrieb David Pierce in Wired im Jahr 2015. "Eine frühe Version der Software zeigte Informationen in einer Zeitleiste an, die chronologisch von oben nach unten ablief. Diese Idee hat es nie über den Campus hinaus geschafft; die Ideen, die am 24. April veröffentlicht werden, konzentrieren sich darauf, die Zeit zu verkürzen, die ein Nutzer braucht, um herauszufinden, ob etwas beachtenswert ist."
Das ist eine ziemlich gute Beschreibung des Siri-Gesichts, das in watchOS 4 ausgeliefert wurde:
Später fügte Apple Unterstützung für die Anzeige von Sportergebnissen sowie für Datenquellen von Drittanbieter-Apps hinzu. Diese Funktion wurde zwar für ein einzelnes Zifferblatt angenommen, blieb aber nur ein oder zwei Jahre lang relevant.Das Siri-Uhrengesicht enthält eine Digitaluhr mit einer blinkenden Sekundenanzeige (aber keine Option für Sekunden), zwei anpassbare Komplikationen, darunter eine neue Siri-Komplikation, und zwei dynamische Informationskacheln. Diese Kacheln werden je nach Tageszeit, Datum, aktuellen Ereignissen, Aktivitätsfortschritt und mehr aktualisiert. Wie bei anderen Zifferblättern können Sie durch Streichen von oben nach unten das Benachrichtigungszentrum und durch Streichen von unten nach oben das Kontrollzentrum öffnen. Drehen Sie jedoch die digitale Krone auf dem Siri-Gesicht, und die Zeitleiste wird zu einem vertikalen Informationskarussell. Wenn Sie die digitale Krone nach unten drehen, werden die Kacheln "Zuletzt gesehen" und "Ganztägig" angezeigt, z. B. die Höchst- und Tiefstwerte der Temperatur und die Karten "Jetzt spielen". Der Tap minimiert sich in die obere rechte Ecke mit einem hellen Hintergrund, der anzeigt, dass es sich um eine Schaltfläche handelt, die Sie antippen können, um zur Hauptansicht zurückzukehren. Sie können auch auf die Digitalkrone klicken, um die Zeitleiste zu verlassen und zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Wenn Sie die digitale Krone nach oben drehen, werden Kacheln für "Als Nächstes" und "Morgen" angezeigt. Siri zeigt standardmäßig eine Vorschau der ersten "Up Next"-Kacheln an, und wenn Sie hier blättern, werden weitere Kacheln angezeigt. Durch Drehen der digitalen Krone können Sie sich auch auf der Zeitleiste bewegen.
Das neue Widget-System in watchOS 10 sieht dem Siri-Uhrgesicht sehr ähnlich. Wischen Sie von einem beliebigen Zifferblatt nach oben, um den Tag und das Datum, die Zeit auf einer analogen oder digitalen Uhr je nach Zifferblatt und eine vertikal scrollbare Anzeige von Widgets anzuzeigen. Sie können die Reihenfolge der Widgets sortieren, unerwünschte Widgets entfernen, die gewünschten Widgets anheften und weitere Widgets hinzufügen, sobald die unterstützten Apps aktualisiert werden.
Das Wichtigste dabei ist, dass die Widgets mit jedem Zifferblatt funktionieren. Mit jedem Zifferblatt außer dem Siri-Zifferblatt, um genau zu sein. Und warum? Meine erste Vermutung ist, dass die Methode zum Aufrufen von Widgets durch Wischen oder Scrollen nach oben in völligem Konflikt mit der Art und Weise steht, wie man auf dem Siri-Gesicht navigiert. Dieser Konflikt allein hat ausgereicht, um den Nachtmodus auf der Wayfinder-Oberfläche hinter mehrere Taps und Swipes zu schieben. Die Dinge könnten sich bis zur Veröffentlichung von watchOS 10 im Herbst noch ändern, aber die Zeichen stehen auf Sturm.
Das Siri-Gesicht ist noch nicht völlig veraltet... noch nicht. Es ist technisch gesehen dichter an Informationen und übersichtlicher als das Widgetsystem. Komplikationen und Datenquellen sind auf dem Siri-Face immer im Blick, auch wenn sich die Datenquellen dynamisch und kontextabhängig ändern. Vergleichen Sie das mit dem Widgetsystem, bei dem Sie die Uhr berühren müssen, um es aufzurufen, und das keine Unterstützung für die permanente Anzeige bietet.
Sie können auch dauerhafte Informationen mit zwei anpassbaren Komplikationen auf dem Siri-Gesicht hinzufügen: eine Kreiskomplikation und eine Text/Symbol-Komplikation.
Und dann ist da noch der intelligente Aspekt des Siri-Gesichts. Smart Stack Widgets verfügen über Intelligenz, da sie vorhersagen, was Sie wann sehen möchten, aber das Siri-Gesicht verfügt über einige Funktionen, die noch keine Widgets sind. So kann das Siri-Gesicht beispielsweise die Daten zur Herzfrequenzerholung in den Minuten nach dem Training anzeigen. Auch die Integration von Sportergebnissen ist bisher von Widgets unübertroffen.
Das reicht nicht aus, um sie relevant zu halten. Letztendlich denke ich, dass jede Datenquelle des Siri-Gesichts ein Widget werden sollte. Das Siri-Gesicht könnte als eine Art dediziertes Widget-Uhrgesicht weiterleben. Es sieht bereits so aus, wie ein neu gestaltetes Siri-Gesicht.
Das sind alles Arbeiten an der Apple Watch, die auf watchOS 11 oder 12 warten können, aber ich denke, es muss geschehen, im Gegensatz zu der anderen Option: das Siri-Gesicht aufzugeben und es dahinsiechen zu lassen.