- Workflow-Mitbegründer und...
Shortcuts hat sich zu einer der beliebtesten Apps von Apple entwickelt und ermöglicht es Benutzern, leistungsstarke Automatisierungen auf iPhone, iPad und Mac zu erstellen. Shortcuts baut auf der Grundlage von Workflow auf, einer Automatisierungs-App eines Drittanbieters, die Apple 2017 übernommen hat.
Nun hat Workflow-Mitbegründer Ari Weinstein bekannt gegeben, dass er Apple verlassen wird.
Weinstein war 2013 Mitbegründer von Workflow und hat es zu einem leistungsstarken Automatisierungstool für das iPhone gemacht, trotz der Einschränkungen, die Apple Drittanbieter-Apps auferlegt. Als Apple Workflow im Jahr 2017 übernahm, kam Weinstein zu Apple und arbeitete als Software Engineering Manager an Shortcuts und anderen intelligenten und "proaktiven" Funktionen für Apple-Plattformen.
Weinstein kündigte seinen Weggang gestern in einem Thread auf Mastodon an:
Apple hat für den Umgang mit der Übernahme von Workflow viel Anerkennung von den Benutzern erhalten. Zunächst machte Apple Workflow zu einer kostenlosen App, die weiterhin über den App Store erhältlich war. Trotz anfänglicher Bedenken erhielt die App weiterhin Updates und neue Funktionen.
Mit der Veröffentlichung von iOS 12 im darauffolgenden Jahr stellte Apple seine völlig neue App Shortcuts vor, die auf der Grundlage von Workflow aufbaut. Der Umzug innerhalb von Apple ermöglichte es, diese Art von Automatisierungen leistungsfähiger und fortschrittlicher zu gestalten, und beseitigte die Beschränkungen, die Worfklow als Drittanbieter-App umgehen musste.
Auf den ersten Blick mag Weinsteins Weggang von Apple schlecht für die Zukunft von Shortcuts sein. Aber obwohl es sicherlich ein Verlust für das Unternehmen ist, habe ich den Eindruck, dass Shortcuts innerhalb von Apple viel Unterstützung genießt und das Unternehmen sich mehr als engagiert für die Zukunft der App einsetzt. Außerhalb von Apple gibt es eine riesige Gemeinschaft von Shortcuts-Fans, die einige beeindruckende Bibliotheken mit Shortcuts erstellt haben, die jeder ausprobieren kann.
Nun hat Workflow-Mitbegründer Ari Weinstein bekannt gegeben, dass er Apple verlassen wird.
Weinstein war 2013 Mitbegründer von Workflow und hat es zu einem leistungsstarken Automatisierungstool für das iPhone gemacht, trotz der Einschränkungen, die Apple Drittanbieter-Apps auferlegt. Als Apple Workflow im Jahr 2017 übernahm, kam Weinstein zu Apple und arbeitete als Software Engineering Manager an Shortcuts und anderen intelligenten und "proaktiven" Funktionen für Apple-Plattformen.
Weinstein kündigte seinen Weggang gestern in einem Thread auf Mastodon an:
Ich verlasse Apple diesen Monat nach 6 Jahren (9 davon mit Workflow!). Als wir die Workflow-App bei einem Hackathon entwickelt haben, hätte ich mir nie träumen lassen, dass sie auf jedem iPhone vorinstalliert sein und Systeme wie Shortcuts und App Intents unterstützen würde. Ich bin so dankbar für diese Reise und für unser Team. Ich liebe Apple und seine Produkte, seit ich ein Kind war, und mit so vielen talentierten Menschen zusammenarbeiten zu dürfen, war eine große Ehre und hat viel Spaß gemacht. Es fällt mir wirklich schwer zu gehen, aber ich freue mich darauf, eine Auszeit zu nehmen und etwas Neues aufzubauen!
Apple hat für den Umgang mit der Übernahme von Workflow viel Anerkennung von den Benutzern erhalten. Zunächst machte Apple Workflow zu einer kostenlosen App, die weiterhin über den App Store erhältlich war. Trotz anfänglicher Bedenken erhielt die App weiterhin Updates und neue Funktionen.
Mit der Veröffentlichung von iOS 12 im darauffolgenden Jahr stellte Apple seine völlig neue App Shortcuts vor, die auf der Grundlage von Workflow aufbaut. Der Umzug innerhalb von Apple ermöglichte es, diese Art von Automatisierungen leistungsfähiger und fortschrittlicher zu gestalten, und beseitigte die Beschränkungen, die Worfklow als Drittanbieter-App umgehen musste.
Auf den ersten Blick mag Weinsteins Weggang von Apple schlecht für die Zukunft von Shortcuts sein. Aber obwohl es sicherlich ein Verlust für das Unternehmen ist, habe ich den Eindruck, dass Shortcuts innerhalb von Apple viel Unterstützung genießt und das Unternehmen sich mehr als engagiert für die Zukunft der App einsetzt. Außerhalb von Apple gibt es eine riesige Gemeinschaft von Shortcuts-Fans, die einige beeindruckende Bibliotheken mit Shortcuts erstellt haben, die jeder ausprobieren kann.