Zuckerberg wirft Schatten auf Apple Vision Pro mit Quest 3: "keine Kabel, keine Batterie".

Diskutiere, Zuckerberg wirft Schatten auf Apple Vision Pro mit Quest 3: "keine Kabel, keine Batterie". in iPhone News forum; Meta verschwendete keine Zeit damit, Apple während der heutigen Connect-Veranstaltung in den...
  • Zuckerberg wirft Schatten auf Apple Vision Pro...
Meta verschwendete keine Zeit damit, Apple während der heutigen Connect-Veranstaltung in den Schatten zu stellen. Während er das neue Quest 3 offiziell vorstellte, musste Mark Zuckerberg darauf hinweisen, dass Metas neues Headset Sie nicht mit Kabeln oder Akkus ablenken wird.

Das Apple Vision Pro, das in einer ganz anderen Gewichtsklasse als das Quest Pro angesiedelt ist, benötigt für den Betrieb einen kabelgebundenen Akkupack. Apple gibt an, dass man mit dem Vision Pro bis zu zwei Stunden Akkulaufzeit zwischen zwei Aufladungen erwarten kann. Der Akku des 3500 US-Dollar teuren Headsets muss bei längerem Gebrauch an ein Netzteil angeschlossen werden.

Vision Pro wird zwar mit einem Akku und einem Kabel betrieben, die tatsächliche Nutzung des Geräts funktioniert jedoch ohne physische Controller in beiden Händen.

Der Formfaktor von Metas Quest hat sich nicht geändert, aber Zuckerberg scheint der Vergleich mit Apples Vision Pro zu gefallen. Das Unternehmen nutzte seine Connect-Veranstaltung auch, um das neue Quest 3 als das erste Mixed-Reality-Headset für Verbraucher zu präsentieren. Das ist natürlich eine billige Anspielung auf Apples teures Preisschild für Apple Vision Pro.

Zucks Botschaft lautet im Grunde, dass Vision Pro Ihr Ferrari und Quest Ihr Kia ist. Bleibt noch die Herausforderung, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, sich für Mixed Reality zu entscheiden.

Eine Sache, die Meta helfen wird, ist XBOX Cloud Gaming. Während das 500 Dollar teure Meta Quest 3 am 10. Oktober in die Läden kommt, wird Microsoft seine Cloud-Gaming-Plattform im Dezember auf das Headset übertragen.

Für einen detaillierten Vergleich von Meta Quest 3 und Vision Pro, schauen Sie sich diese großartige Tabelle von UploadVR an.

Es ist wirklich seltsam, dass Meta (Zuck) immer wieder behauptet, sie hätten VR in den Mainstream gebracht, denn mit weniger als 10 % Besitzern ist es definitiv noch nicht im Mainstream angekommen. - Ben Bajarin (@BenBajarin) 27. September 2023

zuckerberg-wirft-schatten-auf-apple-vision-pro.jpg


Mehr



 
A
Shona
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
Thema: Zuckerberg wirft Schatten auf Apple Vision Pro mit Quest 3: "keine Kabel, keine Batterie".

Similar threads: Zuckerberg wirft Schatten auf Apple Vision Pro mit Quest 3: "keine Kabel, keine Batterie".

Zuckerberg: Threads auf dem Weg zu einer Milliarden-App, die "positiver" ist als ihre Konkurrenten: Während die Leute bei Twitter (derzeit als X bekannt) die Popularität von Threads schnell herunterspielen, deutet alles darauf hin, dass die...
Zuckerberg bestätigt, dass Threads für das Web diese Woche eingeführt werden: Das WSJ berichtete gestern, dass eine Version von Threads für das Web diese Woche starten würde, und dies wurde nun von Meta-CEO Mark Zuckerberg...
Soziale Medien im Überblick: CSAM über Mastodon; Zuckerberg steht vor einer Anklage wegen Missachtung; Twitters Bankpläne: Eine Untersuchung des Stanford Internet Observatory hat beunruhigende Mengen von CSAM auf Mastodon gefunden. Besonders besorgniserregend ist, dass...
Zuckerberg über Vision Pro: Könnte die "Zukunft des Computings" sein, aber "nicht die, die ich will": Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta, hat sich zum Vision Pro Headset von Apple geäußert. Während er zugibt, dass Apples High-End-Ansatz "für...
Mark Zuckerberg enthüllte zufällig das Meta Quest 3, nur wenige Tage bevor Apple das Reality Pro vorstellte: Also gut, Apple. Packen Sie ein, die Show ist vorbei. Mark Zuckerberg hat gerade eine überraschende Ankündigung gemacht und das...
Safari lädt aufgenommenes Video nicht aus dem Cache und wirft VideoJS ERROR MEDIA CODE:4: Hallo, für eine Website nehme ich ein Video mit Safari auf und will es mir dann nochmal lokal, bevor es an das Backend geschickt wird, anschauen...
Zurück
Oben